bis 05.03. | #0358ARTatBerlin | Comtemporary Fine Arts zeigt seit dem 15. Januar 2016 Markus Bacher mit der Ausstellung River Deep Mountain High.
Es ist die dritte Einzelausstellung mit dem in Los Angeles lebenden Künstler Markus Bacher (*1983, Kitzbühel, Österreich).
Markus Bachers neue großformatige Werke setzen sich seit einiger Zeit aus zwei oder mehreren Paneelen zusammen. Dem organischen Charakter der Bilder, in welchen bislang nicht zwischen abstrakten und figurativen Anteilen getrennt wurde, diese vielmehr auseinander hervorzugehen schienen, erteilt dieser Eingriff eine Zäsur.
Die Auseinandersetzung mit Landschaft, die viele von Bachers Bildern beeinflusste, scheint sich nicht mehr nur auf die natürliche – „River Deep Mountain High“ – zu beschränken. Man ist versucht, auch die überdimensionierten Billboards seiner neuen Wahlheimat Los Angeles als Einfluss zu sehen, nebst Generationen von kalifornischen Künstlern, bei denen eben diese Pate standen. Aber, wie bereits Veit Loers feststellte, Bachers „Malerei ist zu eigenwillig, um sich auf Einflüsse reduzieren zu lassen“, und diese Eigenwilligkeit ist in der europäischen Nachkriegs- und zeitgenössischen Malerei sozialisiert.
Wenn Bacher, der Maler der „farbigen Gespinste“ (Loers) sagt, dass „Malerei ja eine andere Art des Redens sei“, so ist seine Rede noch komplexer, vor allem aber lauter und schmutziger geworden:
Markus Bacher studierte an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Seine Arbeiten waren u.a. in Ausstellungen im Essl Museum, Klosterneuburg, im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, in der Galerie Susanne Vielmetter in Los Angeles sowie auf der Biennale Giovani Monza zu sehen.
And it gets stronger, in every way
And it gets deeper, let me say
And it gets higher, day by day
„River Deep Mountain High“, Phil Spector 1966
Vernissage: Donnerstag, 14. Januar 2016, 18 – 20 Uhr
Ausstellungsdaten: Freitag, 15. Januar bis Samstag, 05. März 2016
Zu Contemporary Fine Arts
Bildunterschrift: Markus Bacher – via Contemporary Fine Arts
Markus Bacher Ausstellung – Contemporary Fine Arts – ART at Berlin