bis 21.10. | #1574ARTatBerlin | Galerie Mehdi Chouakri präsentiert ab dem 08. September 2017 die Ausstellung „Di ritorno“ von Giulio Paolini im neuen Ausstellungsformat „3935 Projekte“. Der Ausstellungstitel di ritorno (Rückkehr) spielt an auf Giulio Paolinis erste Ausstellung in Berlin 1982 (als Gast des DAAD im Neuen Berliner Kunstverein) – zurück in Berlin, nach zahlreichen Einzelausstellungen […]
mehr lesenbis 27.10. | #1573ARTatBerlin | Galerie Kunst am Gendarmenmarkt präsentiert ab dem 23. September 2017 die Ausstellung „Taktil, fragil“ der Künstlerin Renee Strecker. R. Strecker Einführungstext & Katalogtext Taktil Fragil Seit den 1980er Jahren ist Frau Renee Strecker uns bekannt als eine in Deutschland und Europa anerkannte und gut nachgefragte, überwiegend abstrakte Malerin aus Berlin. Die […]
mehr lesenbis 10.11. | #1572ARTatBerlin | Meyer Riegger zeigt ab dem 16. September 2017 die Ausstellung „Smog“ der Künstlerin Katinka Bock. Vernissage: Freitag, 15. September 2017, 18:00 bis 21:00 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 16. September bis Samstag, 28. Oktober 2017 – verlängert bis 10.11.2017 [maxbutton id=“103″] Bildunterschrift: Katinka Bock, K-Karpfen, 2017, hand-made b/w print, 30 x 40 cm. Courtesy the […]
mehr lesenbis 28.10. | #1571ARTatBerlin | Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz präsentiert ab dem 16. September 2017 die Ausstellung „Hunting Season“ des französischen Künstlers Arnaud Cohen. Hunting Season rekurriert auf das berühmte ‚Rien’, das Louis XVI. am Vorabend der Französischen Revolution in sein Jagdtagebuch eintrug. Ursprünglich ausschließlich auf den Jagderfolg des Königs bezogen, liegt die Interpretation nahe, hierin ein Zeichen […]
mehr lesenIn „CELAN VERWOBEN“ begegnen sich Musik, Wort, Tanz und performative Kunst. Wie Bausteine werden Wort-, Klang- und Körperbilder verschieden geschichtet und zusammengefügt – gleichsam verwoben. TriokubiK, Tänzerin und Performerin verbinden sich zu einem Ensemble und lassen gemeinsam Klang, Wort, (bildnerische) Gestalt und Bewegung wachsen, verschmelzen, auseinandertreiben und wieder zusammenfließen. Das Musikprogramm umfasst Werke mit Vertonungen […]
mehr lesenGood to talk ist eine gemeinsame Initiative der teilnehmenden Berliner Galerien. Das Programm besteht aus 20 Berliner Galerien, 50 Programmpunkten und rund 200 Akteuren. Good to talk feiert das Sprechen über Kunst in all seinen Facetten, vom Monolog über die Paneldiskussion bis zur Performance, und zwar genau 46 Stunden lang, zum Auftakt der Berlin Art Week. […]
mehr lesenbis 02.09. | #1570ARTatBerlin | Die Galerie Schwind Berlin zeigt am 01. und 02. September 2017 einen Zeichnungszyklus des Künstlers Johannes Grützke (1937-2017). Es handelt sich um 64 groteske Handzeichnungen im Format DIN A4, die anlässlich der Bundestagswahl im September 2017 entstanden sind. An diesen Zeichnungen und Randnotizen hat Johannes Grützke in den letzten Wochen seines […]
mehr lesenbis 25.11. | #1569ARTatBerlin | Dorothée Nilsson Gallery zeigt ab dem 16. September 2017 die Ausstellung „Sascha Weidner und Japan“ in den neuen Räumen in der Postdamer Straße. Die Ausstellung „Sascha Weidner und Japan“ präsentiert eine Auswahl an Fotografien der Serie „Hanami“, welche Sascha Weidner während seines Stipendiums 2013 in der Villa Kamogawa in Kyoto, Japan […]
mehr lesenbis 28.09. | #1494ARTatBerlin | Die Galerie JeanMichelBerlin stellt ab dem 07. September 2017 zum ersten Mal die erotischen Bilder des französichen Fotografen Antoine Poupel aus. Die Serie lädt ein zu einer fotografischen Reise vor und hinter die Kulissen des berühmten Kabarets „Crazy Horse“ in Paris. AntoinePoupel CrazyHorse Etoiles de Paris 2009 1 Antoine Poupel wurde […]
mehr lesenbis 30.09. | #1568ARTatBerlin | Galerie Horst Dietrich präsentiert ab dem 30. August 2017 die Ausstellung „Metamorphosen und Movements“ mit Arbeiten von Christian Hack, Albrecht Genin und Margret Eicher. Magischen Glanz verbreiten die abstrakten Skulpturen von Christian Hack. Der Bildhauer schafft zeitlos organische Formen. Seine meditativen Arbeiten kombinieren wir in der GALERIE mit Margret Eichers Tapisserie […]
mehr lesen