post-title Felipe Romero Beltrán | Dialect | KLEMM’S | 28.02.-12.04.2025

Felipe Romero Beltrán | Dialect | KLEMM’S | 28.02.-12.04.2025

Felipe Romero Beltrán | Dialect | KLEMM’S | 28.02.-12.04.2025

Felipe Romero Beltrán | Dialect | KLEMM’S | 28.02.-12.04.2025

bis 12.04. | #4604ARTatBerlin | KLEMM’S derzeit die Ausstellung „Dialect des Künstlers Felipe Romero Beltrán.

Die Ausstellung Dialect ist die erste Einzelausstellung des kolumbianischen Künstlers Felipe Romero Beltrán in der Galerie KLEMM’S. Gezeigt werden ausgewählte Werke aus seiner Fotoserie Dialect (2020-2023) sowie die Videoarbeit Recital (2020).

Beltrán experimentiert mit einem der Dokumentarfotografie ähnlichen Bildverständnis, eine Erwartung, die sich schnell in der irritierenden Künstlichkeit der Szenen auflöst. Die Bilder zeugen von der sensiblen Empathie des Fotografen und offenbaren gleichzeitig seinen ausgeprägten künstlerischen Stil. In äußerst präzisen Kompositionen gelingt es ihm, Fragen nach Identität, Machtdynamik und sozialen Strukturen zu stellen und gleichzeitig eine völlig neue Bildsprache zu schaffen, die sich einer eindeutigen typologischen Einordnung entzieht. Beltráns Bilder erzielen eine doppelte Wirkung, bei der ihre visuelle Potenz ihre erzählerische Kraft überlagert. Sein Werk fördert eine subtile und doch tiefgreifende Reflexion über Migration nicht nur als geografisches Phänomen, sondern auch als bürokratische, soziale und emotionale Erfahrung.

Felipe Romero Beltrán Dialect, 2022, Pigment Print, 50 x 40 cm, courtesy of the artist and HATCH

Nach Präsentationen auf der Biennale für Aktuelle Fotografie Mannheim/Heidelberg (2022), auf dem Festival of Young European Photography, Paris (2023), sowie beeindruckenden Einzelausstellungen bei Hatch Paris und zuletzt FOAM Amsterdam, ist Dialect die erste Ausstellung der jungen Künstlerin in unserer Galerie und verspricht ein Highlight des diesjährigen Europäischen Monats der Fotografie Berlin zu werden.

Diesen Monat werden zwei weitere Ausstellungen Felipes brillante Arbeit zeigen. Sein Projekt Bravo wurde von der Fundación Mapfre mit dem KBr Photo Award 2023 ausgezeichnet und wird bis zum 18. Mai im KBr Photography Center in Barcelona gezeigt. Letzte Woche wurde in den Deichtorhallen in Hamburg die Gruppenausstellung STATES OF REBIRTH – Körperbilder in Bewegung eröffnet, in der ausgewählte Arbeiten von Felipe Romero Beltrán bis zum 25. August zu sehen sind. Anlässlich der Eröffnungstage des Europäischen Monats der Fotografie spricht Felipe am Samstag, den 1. März von 16-17:30 Uhr in der Akademie der Künste mit der Kuratorin Nadine Isabelle Henrich über das Thema A Time in Between: Fotografische Praktiken und Erfahrungen der Verdrängung.

Über Felipe Romero Beltrán
Der 1992 in Bogotá geborene und heute in Paris lebende Felipe Romero Beltrán erforscht in seinem multimedialen Langzeitprojekt die Grenzrealitäten von Migranten. In einem eigens für den Galerieraum entwickelten Setting stellt Beltrán seine fotografischen Arbeiten einer Dreikanal-Videoprojektion gegenüber, in der Dokumentation und Inszenierung zu einer vieldeutigen und doch kraftvollen Erzählung über das Warten, die Begleitung und die Bedingungen der Migration, sowohl in bürokratischer als auch in sprachlicher Hinsicht, verschmelzen.

Ausstellungsdaten: Freitag, 28. Februar bis Samstag, 12. April2025

Zur Galerie

 

 

Bildunterschrift: Felipe Romero Beltrán, Dialect, 2022, pigment print on paper, 104 x 130 cm. ed. 3 + 2 AP, courtesy of the artist and Hatch gallery

Ausstellung Felipe Romero Beltrán – KLEMMS | Zeitgenössische Kunst in Berlin | Contemporary Art | Ausstellungen Berlin Galerien | ART at Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meisterwerke in Berlin

Viele beeindruckende Meisterwerke der Kunst aller Epochen können Sie in den Berliner Museen besuchen. Aber wo genau findet man Werke von Albrecht Dürer, Claude Monet, Vincent van Gogh, Sandro Botticelli, Peter Paul Rubens oder die weltberühmte Nofretete? Wir stellen Ihnen die beeindruckendsten Meisterwerke der Kunst in Berlin vor. Und leiten Sie mit nur einem Klick zu dem entsprechenden Museum. Damit Sie Ihr Lieblingsmeisterwerk dort ganz persönlich live erleben und in Augenschein nehmen können.

Lädt…
 
Send this to a friend