post-title Oliver Gröne + Wolfgang Siesing | Inszenierte Idylle | Jarmuschek + Partner | 12.06.-21.06.2025

Oliver Gröne + Wolfgang Siesing | Inszenierte Idylle | Jarmuschek + Partner | 12.06.-21.06.2025

Oliver Gröne + Wolfgang Siesing | Inszenierte Idylle | Jarmuschek + Partner | 12.06.-21.06.2025

Oliver Gröne + Wolfgang Siesing | Inszenierte Idylle | Jarmuschek + Partner | 12.06.-21.06.2025

bis 21.06. | #4709 ARTatBerlin | Jarmuschek + Partner präsentiert ab 12. Juni 2025 (Vernissage: 11.06.) die Duo-Ausstellung „Inszenierte Idylle“ der Künstler Oliver Gröne und Wolfgang Siesing.

Heile Welt, Refugium, Rückzugsort oder überwucherter Schauplatz einer nicht mehr sichtbaren Vergangenheit: Die Bilder scheinbar unberührter Natur können für vieles stehen. Oliver Gröne und Wolfgang Siesing präsentieren uns Inszenierte Idylle in Gemälden, Fotografien und Texten. Was davon entdecken Maler und Fotograf im Äußeren und was schaffen sie aus ihrem Inneren heraus? Ist der Sehnsuchtsort der Betrachter:in ein anderer als der des Künstlers?

Wolfgang Siesing hat an der HBK und TU Braunschweig Fotografie und Politik studiert. Immer wieder arbeitet er an den kulturellen und politischen Schnittstellen unserer Gesellschaft und findet die Motive und Themen für seine Reportagen auch in Kriegsgebieten. Die Fotografien und Texte wurden bereits an zahlreichen Stellen präsentiert, u.a. bei ADAC Urlaub, America Journal, Artmapp, AWO, Audi, Die Neue Reiselust, Der Spiegel, Die Süddeutsche Zeitung, Deutsches Historisches Museum, FOCUS, Geo-Saison, Guardian, HPP, MAX, Monopol, PLAYBOY, Revue, ver.di, Volkswagen, Welt, Wunderwelt Wissen, Stern, FHM…

Oliver Gröne ist 1969 in Lemgo, Nordrhein-Westfalen geboren. Er lebt und arbeitet in Berlin und Potsdam. Ob die französische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts, Birkenwälder, barocke Stillleben oder die modernen Bildkompositionen des Kubismus und der Pittura Metafisica – immer wieder findet er Sujets, Denkansätze und Epochen, mit denen er einen Dialog führt und alte Fragen neu aufwirft. Die Antworten in seinen Gemälden sind nie bloße Ablehnung oder Adaption, sondern immer eigene Perspektive und individuelle Weiterentwicklung eines Themas. Nicht um die vorgegaukelte Illusion eines spezifischen Ortes oder Gegenstands geht es ihm, sondern darum, etwas Wesentliches aufzuzeigen, um eine Verortung im selbst weiter gedachten Bildraum zu ermöglichen.

Vernissage: Mittwoch, 11. Juni 2025, 18–21 Uhr

Ausstellungsdaten: Donnerstag, 12. Juni bis Samstag, 21. Juni 2025

Zur Galerie

 

 

Bildunterschrift Titel: links: ©Oliver Gröne, Berglandschaft, 2024, oil on canvas, 24 x 30 cm (Detail), rechts: ©Wolfgang Siesing, Wald II, 2024, photo print 24 x 30 cm (Detail)

Duo-Ausstellung Oliver Gröne+Wolfgang Siesing – Jarmuschek + Partner | Zeitgenössische Kunst in Berlin | Contemporary Art | Ausstellungen Berlin Galerien | ART at Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meisterwerke in Berlin

Viele beeindruckende Meisterwerke der Kunst aller Epochen können Sie in den Berliner Museen besuchen. Aber wo genau findet man Werke von Albrecht Dürer, Claude Monet, Vincent van Gogh, Sandro Botticelli, Peter Paul Rubens oder die weltberühmte Nofretete? Wir stellen Ihnen die beeindruckendsten Meisterwerke der Kunst in Berlin vor. Und leiten Sie mit nur einem Klick zu dem entsprechenden Museum. Damit Sie Ihr Lieblingsmeisterwerk dort ganz persönlich live erleben und in Augenschein nehmen können.

Lädt…
 
Send this to a friend