Herzlich Willkommen,

Sie finden hier Ausstellungen aus dem gewählten Kategorie-Bereich. Diese sind nach Aktualität absteigend geordnet. Neue Ausstellungen stehen oben. Ausstellungen, deren Laufzeit in der Vergangenheit liegt, finden Sie weiter unten gelistet. Anhand dieses Archivs können Sie sich als Kunstinteressierte/r auch über zurückliegende Ausstellungen informieren. 

gezeichnet | gedruckt | geschnitten … | Galerie Inga Kondeyne – Raum für Zeichnung | 12.02.-26.03.2022

bis 26.03. | #3317ARTatBerlin | Galerie Inga Kondeyne – Raum für Zeichnung präsentiert ab 12. Februar 2022 die Gruppenausstellung „gezeichnet | gedruckt | geschnitten | geknickt | gestempelt + gekauft“.  In „gezeichnet | gedruckt | geschnitten | geknickt | gestempelt + gekauft“ werden Werke von Hanna Hennenkemper, Bettina Munk, Malte Spohr, H. Frank Taffelt und […]

mehr lesen

Anton Corbijn | CAMERA WORK | 05.02.–12.03.2022

bis 12.03. | #3322ARTatBerlin | CAMERA WORK präsentiert ab 5. Februar 2022 die Ausstellung Anton Corbijn, die mit mehr als 30, teils großformatigen und erst kürzlich veröffentlichten Werken Einblicke in das umfangreiche Schaffen des international renommierten Fotografen und Filmregisseurs gewährt, der in Kooperation mit den wohl beeindruckendsten Persönlichkeiten der Musik-, Film-, Kunst- und Modewelt in […]

mehr lesen

There Must Be Some Kind of Way Outta Here | Crone Berlin | 29.01.-05.03.2022 – verlängert bis 12.03.2022

bis 12.03. | #3308ARTatBerlin | Crone Berlin zeigt ab 29. Januar 2022 (Vernissage: 28.01.) die Gruppenausstellung There Must Be Some Kind of Way Outta Here zeitgleich in Berlin und Wien. Die Gruppenausstellung „There Must Be Some Kind Of Way Outta Here“ untersucht die Sehnsucht nach der Flucht aus gesellschaftlichen Gegebenheiten und findet zeitgleich sowohl in […]

mehr lesen

Joachim Gutsche | Einzelausstellung | Galerie Michael Haas | ab 28.01.2022

bis (folgt) | #3307ARTatBerlin | Galerie Michael Haas zeigt ab 28. Januar 2022 die erste Einzelausstellung des Berliner Künstlers Joachim Gutsche mit Ölgemälden aus den 1960er Jahren In den Arbeiten der 1960er Jahre jongliert Joachim Gutsche (1926–2012) zwischen Abstraktion und Figuration. Die klaustrophobisch-dichten, explosiv-bunten Bildräume, auseinander gerissene Augen, Körper, die zerfetzt werden, greifen persönliche Schicksalsschläge des […]

mehr lesen

Berlin meets Seoul – Menschsein | Gruppenausstellung | Bermel von Luxburg Gallery | 21.01.-19.03.2022

bis 19.03. | #3304ARTatBerlin | Bermel von Luxburg Gallery präsentiert in Zusammenarbeit mit Kunstleben Berlin und Choi&Choi Gallery Köln/Seoul ab 21. Januar 2022 die Gruppenausstellung „Berlin meets Seoul – Menschsein“. Berlin und Seoul – zwei faszinierende Metropolen und Hauptstädte mit einer attraktiven und vibrierenden Kunstszene. Beide Städte haben durch die ehemalige und bestehende Trennung der […]

mehr lesen

Emmanuelle Rapin | FRUSTRATION | Galerie aKonzept | 22.01.–05.03.2022 – verlängert bis 19.03.2022

bis 05.03. | #3303ARTatBerlin | Galerie aKonzept und Raphael Lévy präsentieren ab 22. Januar 2022 die Ausstellung FRUSTRATION mit Arbeiten der Künstlerin Emmanuelle Rapin. Das unmögliche Bild und der Raum seiner Erzählung. Was versteckt sich hinter einem Bild? Welche Geschichte verliert sich in der Textur des Bildes? Diese Fragen können auch die Fragen des Betrachters […]

mehr lesen

GAMA | 999 by GAMA | galerie probst | 28.01.-26.03.2022 – verlängert bis 01.05.2022

bis 01.05. | #3299ARTatBerlin | galerie probst präsentiert ab 28. Januar 2022 die Ausstellung „999 by GAMA“ des Künstlers GAMA, in der eine Auswahl seiner digitalen und analogen Arbeiten zum ersten Mal gemeinsam in der Galerie gezeigt wird. Das Herzstück der Ausstellung bilden auserkorene NFT’s aus dem digitalen Kunst- und Umweltprojekt „ifungiclub“, in dem neue […]

mehr lesen

Peter Roehr | mehdi chouakri (Mommsenstraße) | 15.01.-12.02.2022

bis 12.02. | #3297ARTatBerlin | Galerie mehdi chouakri zeigt ab 15. Januar 2022 die Ausstellung „Die Aussage ist: Das Verhalten des Materials zur Häufigkeit seiner Wiederholung“ des Künstlers Peter Roehr. Peter Roehr (1944-1968) war ein deutscher Maler und Objektkünstler. Im Januar 1968 eröffnete er mit dem Galeristen und Sammler Paul Maenz in Frankfurt / Main […]

mehr lesen

Carmen Calvo | A CAGE TO LIVE IN | DIEHL | 14.01.-25.02.2022

bis 25.02. | #3294ARTatBerlin | DIEHL zeigt ab 14. Januar 2022 die Ausstellung A CAGE TO LIVE IN der Künstlerin Carmen Calvo.  Carmen Calvo Sáenz de Tejada (*1950 in Valencia, Spanien) ist eine spanische Konzeptkünstlerin, die für ihren Beitrag zur zeitgenössischen Kunst der valencianischen Region bekannt ist. Vernissage: Freitag, 14. Januar 2022, 12:00 – 19:00 Uhr […]

mehr lesen

Thomas Kitzinger + Hans Thomann | IN SIGHT | Galerie SCHMALFUSS BERLIN | 15.01.-12.02.2022 – verlängert bis 26.02.2022

bis 26.02. | #3291ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN zeigt ab 15. Januar 2022 die Doppel-Ausstellung IN SIGHT mit Werken der Künstler Thomas Kitzinger und Hans Thomann. Präsentiert werden Ölmalerei auf Aluminium und Objekte. Die erste Vernissage der Galerie SCHMALFUSS BERLIN im Jahr 2022 gilt Thomas Kitzinger und Hans Thomann. Beide Künstler entrücken ihre Vorlagen in […]

mehr lesen