bis 03.09. | #3540ARTatBerlin | Galerie mutare zeigt ab 5. August 2022 die Ausstellung Sommerausstellung der Künstler*innen Oskar Manigk, Caro Stark, Beate Kicherer und Daniel Graf. Präsentiert wird Malerei und Skulptur von Oskar Manigk, Caro Stark, Beate Kicherer und Keramische Vasenobjekte von Daniel Graf. Vernissage: Freitag, 5. August 2022, 14:00 – 19:00 Uhr Ausstellungsdaten: Freitag, […]
mehr lesenbis 13.08. | #3533ARTatBerlin | Galerie Horst Dietrich zeigt derzeit die Ausstellung Ocean Stories des Künstlers Albrecht Genin. Die Ausstellung zeigt Bilder und Skulpturen des Künstlers. Albrecht Genin, „Fischfänger“, 55 x 90 cm, 2002, „Fischer“, 80 x 70 cm, 2001, Holzdruck-Monotypien auf Leinwand, „Fischträger“, Stahl bemalt, 36 x 40 x 2 cm Albrecht Genin, Radierung […]
mehr lesenbis 03.09. | #3535ARTatBerlin | WENTRUP präsentiert derzeit die Ausstellung „Von kommenden Dingen“ der Künstlerin Sophie von Hellermann. WENTRUP freut sich, „From Things to Come“, unsere zweite Einzelausstellung mit der deutsch-britischen Künstlerin Sophie von Hellermann, zu präsentieren. Dieses neue Werk ist inspiriert von dem Leben und den Schriften des deutschen liberalen Politikers, Schriftstellers und Industriellen […]
mehr lesenbis 26.08. | #3525ARTatBerlin | DIEHL päsentiert seit 10. Juni 2022 die Ausstellung I Is Someone Else des Künstlers Yuri Albert. Yuri Albert (*1959 in Moskau) ist einer der wichtigsten Vertreter der zweiten Generation des Moskauer Konzeptualismus. Ausstellung kuratiert von Alina Serban. Ausstellungsdaten: Freitag, 10. Juni bis Freitag, 26. August 2022 Bildunterschrift: Yuri Albert, I […]
mehr lesenbis 08.09. | #3519ARTatBerlin | CAMERA WORK präsentiert anlässlich der »Sixty«-Tournee der legendären The Rolling Stones ab 7. Juli 2022 eine umfangreiche Gruppenausstellung in der virtuellen Dependance der Galerie. Die Ausstellung begleitet die britischen Blues-Liebhaber, die von jeher mit international renommierten Fotokünstlern kooperiert haben, von den Anfängen ihrer Karriere bis in die Gegenwart. 35 eindrucksvolle […]
mehr lesenbis 06.08. | #3518ARTatBerlin | Contemporary Fine Arts zeigt derzeit die Ausstellung Auguri des Künstlers Juergen Teller. Auguri, übersetzt „Glückwünsche“, ist ein passender Titel für Juergen Tellers Einzelausstellung mit fotografischen Arbeiten, die in den letzten zwei Jahren entstanden sind und eine euphorische Feier des Lebens nach der Pandemie mit seiner Frau und Muse, Dovile Drizyte, […]
mehr lesenbis 30.07. | #3514ARTatBerlin| Galerie Inga Kondeyne – Raum für Zeichnung präsentiert ab 1. Juli 2022 die Ausstellung Duett: Zaunkönig und Strassenköter mit Zeichnungen des Künstlers James Bockelman. In seinem monatelangen Berliner Aufenthalt von Januar bis jetzt sog James Bockelman die Atmosphäre der Stadt auf. Zwei Portfolios mit Zeichnungen stehen sich nun in der Ausstellung […]
mehr lesenbis (folgt) | #3513ARTatBerlin | galerie probst präsentiert ab 7. Juli 2022 die Gruppenausstellung „many titles“ der jungen Künstler:innen Elisa Lohmüller, Mariella Kerscher, Viktoria Maliar, Erik Schubert, Jaro Seemann & Konstantin Rosenkranz. Gezeigt werden figurative, abstrakte und monochrome arbeiten aus den Genres Malerei, mixed media und Plastik. Die Vereinigung der stilistisch und inhaltlich heterogenen werke […]
mehr lesenbis 13.08. | #3507ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN präsentiert ab 27. Juni 2022 (Vernissage: 25.06.) die Ausstellung „Von allen Seiten – die unentwegte Mitte“ der Künstler Hans-Hendrik Grimmling und Jörg Bach. Hans-Hendrik Grimmling erlangte Bekanntheit durch sein Wirken im legendären Künstlerkreis „Tangente“, wo er 1984 Mitinitiator des legendären – und in Eigenregie initiierten – 1. […]
mehr lesenbis 06.08. | #3505ARTatBerlin | Galerie Max Hetzler zeigt ab 24. Juni 2022 in der Goethestraße 2/3 die Ausstellung mit Malerei des Künstlers Robert Holyhead. Der britische Maler Robert Holyhead ist für seine abstrakten Gemälde in halbtransparenten Farben bekannt, die sich mit der Frage auseinandersetzen, was Malerei im gegenwärtigen Moment bedeutet. Der Künstler, der früher […]
mehr lesen