bis 26.09. | #0189ARTatBerlin | Die Galerie neurotitan präsentiert vom 7. September bis zum 26. September 2015 die Ausstellung BETON, STAHL, TAUBE. Die Ausstellung BETON, STAHL, TAUBE präsentiert Einzelarbeiten von vier Künstlern der Werk.Statt.44: KAI, Peter Schütze, VELA und ann CAZ.L. Vier unterschiedliche Konzepte, Ästhetiken und Techniken mit dem gemeinsamen zentralen Element STAHL treffen aufeinander. BETON, als begleitendes Material steht dabei für […]
mehr lesenbis 13. 10. | #0188ARTatBerlin | Wichtendahl Galerie präsentiert vom 4. September bis zum 13. Oktober 2015 die Ausstellung mit der Künstlerin Katharina Meister „Flying Houses“. Mit dieser Ausstellung eröffnet Cornelia Wichtendahl gleichzeitig ihre neuen Galerieräume in Charlottenburg. Katharina Meister beschäftigt der Umgang der Menschen mit der Natur und die möglichen Folgen des von ihm […]
mehr lesenbis 17.10. | #0187ARTatBerlin |C&Kunterwegs Galerie zeigt vom 12. September bis 17. Oktober 2015 (verlängert bis 31.10.2015!) die Ausstellung „Die Geister über den Wassern“ des Künstlers Roger Wardin. In Anlehnung an das Goethe Gedicht „Gesang der Geister über den Wassern“ zeigen wir in einer Einzelausstellung aktuelle Malerei und Arbeiten auf Papier von Roger Wardin. Die ambivalenten und geheimnisvollen Kräfte, die […]
mehr lesenbis 24.10. | #0186ARTatBerlin | Das Projekt CIRCUIT – Feedback Studies von singuhr – projekte (vom 10. September bis 24. Oktober 2015, in den Räumlichkeiten der Schering Stiftung) mit dem jungen belgischen Klangkünstler Jeroen Vandesande ist sowohl eine „klassische“ installative Ausstellung als auch ein künstlerisches Forschungsprojekt zum Thema Feedback in der aktuellen Kunst. Das von der Schering Stiftung […]
mehr lesenbis 07.11. |#0185ARTatBerlin |Die Galerie Jordan/Seydoux zeigt vom 12. September bis zum 07. November 2015 die Gruppenausstellung „Macrocosmi“. Die Galerie Jordan/Seydoux ist sehr erfreut ihre Herbstausstellung « Macrocosmi » mit Papierarbeiten von Daniela Comani, Florent Dégé, Patrick Gabler, Imi Knoebel und Corinne Laroche zu präsentieren. Im Zuge des Ausstellungsprojekts « MACROCOSMI – Ordnungen anderer Art – Ein Dialog zwischen Berlin und […]
mehr lesenbis 13.10. | #0184ARTatBerlin | Unter dem Titel: „Umzug in den Prenzlauer Berg“ zeigt die Achtzig Galerie vom 10. September bis zum 13. Oktober 2015 eine Gruppenausstellung. Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler sind Hans-Jürgen Uekötter, Ursula Koschinsky, Dorsch, Weinberger, Schmidt, Fiechter, Völker, Gandon, Helmut Wellschmidt, Mike Wosnitzka, Jost Heyder (Neue Leipziger Schule), Alex Bär (Neue Leipziger Schule) und […]
mehr lesenbis 31.10. | #0183ARTatBerlin | Die Galerie Thomas Fischer zeigt vom 12. September bis zum 31. Oktober 2015 die Ausstellung „Full Service“ des Künstlers Cyrill Lachauer. „Auf der Straße habe ich den King of the Gypsies of Kentuckiana kennengelernt. Neben einer von Maden zerfressenen Krähe, die er an den Krallen aufgehängt hatte und auf einem Berg aus Müll. […]
mehr lesenbis 23.10. | #0182ARTatBerlin | zone B, Berlin zeigt vom 12. September bis zum 23. Oktober ausgewählte Gemälde, Zeichnungen und Objekte der Berliner Künstlerin Antje Dorn. Antje Dorn widmet sich stets in umfangreichen Serien Themen, die in den mannigfaltigen Erscheinungen unserer Alltagswelt ihren Ursprung finden. Auch dient der öffentliche Raum mit seinen Zeichen, Piktogrammen und […]
mehr lesenbis 15.11. | #0181ARTatBerlin | Das Haus am Lützowplatz zeigt vom 11. September bis 15. November 2015 die Ausstellung „REVIEW“ des Künstlers Andreas Koch. Andreas Koch ist auf unterschiedlichen Feldern des Berliner Kunstbetriebs tätig und auch als Autor, ehemaliger Galerist oder Buchgestalter bekannt. Nun widmet das Haus am Lützowplatz seinem künstlerischen Werk eine erste institutionelle […]
mehr lesenbis 30.10. | #0180ARTatBerlin |Bourouina Gallery zeigt den Künstler Michael Biber vom 12. September bis zum 30. Oktober 2015 mit der Einzelausstellung „quadrat und blume“. „Wir freuen uns, Michael Bibers neueste Serie von Collagen zu präsentieren, die sein Dauerinteresse an der technischen Materialien (Klebebänder, Raufaser, etc.) widerspiegelt, und zeigt eine bemerkenswerte Erneuerung seiner Palette. “ […]
mehr lesen