bis 19.08. | #3925ARTatBerlin | neugerriemschneider präsentiert ab 09. Juni 2023 die Ausstellung der Künstlerin Sharon Lockhart.
Mit einer Gruppe neuer Cyanotypie-Gemälde entwickelt die Künstlerin ihre filmischen und fotografischen Methoden auf Leinwand weiter und setzt damit ihre beständigen Analysen des zeitlichen Charakters von Bildern und ihrer Wahrnehmung fort. Die Arbeiten werden durch neue Fotografien und eine Vorführung von EVENTIDE (2022) ergänzt, der kontemplativen Aufnahme eines Küstenabschnitts in Gotland, Schweden.
Lockhart fängt hier den Übergang von der Dämmerung zur Nacht ein und dehnt diesen schrittweisen Wandel auf die Figuren des Films aus, die sich langsam in einem statischen Bildausschnitt bewegen.
Basierend auf Fotografien, die während der Produktion von EVENTIDE entstanden sind, adaptiert Lockhart in ihren Gemälden Untitled (Night Sky) (alle 2022) und Untitled (Night Sea) (2023) die Cyanotypie – ein fotografisches Edeldruckverfahren, das Mitte des 19. Jahrhunderts im Umfeld der Astronomie entwickelt wurde -, um das Wesen des Nachthimmels zum Ausdruck zu bringen. Fotografische und malerische Techniken vereinend, trägt sie von Hand Fotoemulsion über faserreaktive Farbstoffe in leuchtenden Tönen auf. Diese Schichten erzeugen fein nuancierte abstrakte Landschaften, die sich, je nachdem, wie sich der Blick auf das Spiel von Licht und Dichte fixiert, der Wahrnehmung zu entziehen scheinen. In dieser konzentrierten Ausprägung hinterfragen sie etablierte Naturdarstellungen und rücken die Prozesse von Bilderzeugung und Bildbetrachtung in den Vordergrund.
Die Werke bauen auf Lockharts filmischen Arbeiten auf, wovon subtile Parallelen zeugen. Konzeptionell gründen sie sowohl in Produktion als auch Rezeption auf Zeit und belohnen wie die Filme der Künstlerin den beharrlichen Blick. Dauer manifestiert sich hier in Details und opaker Tiefe, die sich paradoxerweise der wiederholten natürlichen Belichtung der Fotoemulsion – in einigen Fällen insgesamt bis zu hundert Stunden – verdankt.
Resultat ist ein präzises Gleichgewicht, das die Ungewissheit der düsteren Nacht, aber auch die Hoffnung auf den hellen Tag evoziert.
Anlässlich der Ausstellung zeigen wir Lockharts Film EVENTIDE (2022), in dem sie das Erleben von Zeit anhand des allmählich verschwindenden Lichts der Dämmerung thematisiert. In der halbstündigen Aufnahme suchen mehrere Figuren unter einem weiten Himmel, an dem gelegentlich Meteoren und Satelliten aufleuchten, mit Taschenlampen ein steiniges Ufer ab, wobei ihre bestimmten Bewegungen Anklänge an Lockharts fortwährende Beschäftigung mit Choreografie enthalten. Langsam betreten und verlassen sie den Bildausschnitt, in dem sich die Landschaft schließlich verdunkelt. Den Blick nach unten gerichtet, scheinen die Suchenden in der Gegenwart versunken zu sein und liefern damit ein Sinnbild für die Vergänglichkeit der menschlichen Existenz. Am Himmel – eine tiefblaue Abstufung, die an die Cyanotypie-Gemälde erinnert – sind dagegen Spuren der Vergangenheit zu sehen: Sterne, deren Licht seit Ewigkeiten unterwegs ist.
Sharon Lockhart, june 9 – august 19, 2023, neugerriemschneider, Berlin© Sharon Lockhart. Courtesy the artist and neugerriemschneider, Berlin. Photo: Jens Ziehe, Berlin
Sharon Lockhart (geb. 1964) ist aktuell in der Gruppenausstellung Remedios: Where new land might grow vertreten, die bis zum 31. März 2024 im Centro de Creación Contemporánea de Andalucía in Córdoba Arbeiten aus der TBA21-Sammlung zeigt. Ihre Werke wurden in Einzelausstellungen internationaler Museen und Institutionen präsentiert, darunter Guggenheim Museum Bilbao, Bilbao (2021); Baltimore Museum of Art, Baltimore (2021); Milwaukee Art Museum, Milwaukee (2019); Fondazione Fotografia Modena, Modena (2018); Kunstmuseum Luzern, Luzern (2015); Bonniers Konsthall, Stockholm (2014); Los Angeles County Museum of Art, Los Angeles (2012); Secession, Wien (2008); Kunstverein in Hamburg, Hamburg (2008); Museum of Contemporary Art, Chicago (2001) und MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Wien (2000).
Die Arbeiten der Künstlerin waren auf verschiedenen Biennalen zu sehen, unter anderem im polnischen Pavillon auf der 57. Biennale von Venedig (2017), auf der Shanghai Biennale (2014), der Liverpool Biennial (2014) und der Whitney Biennial (1997, 2000, 2004). Sharon Lockhart lebt und arbeitet in Los Angeles.
Location : Linienstraße
Filmvorführung: Donnerstag, 8. Juni 2023 – 19:00 Uhr
Ausstellungsdaten : Freitag, 9. Juni bis Samstag, 19. August 2023
Zur Galerie
Bildunterschrift Titel: Sharon Lockhart, Untitled (Night Sea), 2023, ©Sharon Lockhart. Courtesy the artist and neugerriemschneider, Berlincyanotype and Procion dye on canvas 2 parts: 167.6 x 134.6 cm, each overall: 167.6 x 269.24 cm
Ausstellung Sharon Lockhart – Galerie neugerriemschneider | Zeitgenössische Kunst in Berlin | Contemporary Art | Ausstellungen Berlin Galerien | ART at Berlin