post-title Michael John Kelly + Rachel Eulena Williams | 68 projects | 27.06.-31.08.2019

Michael John Kelly + Rachel Eulena Williams | 68 projects | 27.06.-31.08.2019

Michael John Kelly + Rachel Eulena Williams | 68 projects | 27.06.-31.08.2019

Michael John Kelly + Rachel Eulena Williams | 68 projects | 27.06.-31.08.2019

bis 31.08. | #2492ARTatBerlin | 68 projects präsentiert ab 27. Juni 2019 in Kooperation mit Villa Aurora & Thomas Mann House e.V. die Ausstellung der Künstler des 68projects Residenzprogramms Michael John Kelly und Rachel Eulena Williams.

68projects freut sich, den aus Los Angeles stammenden Künstler Michael John Kelly und die New Yorker Künstlerin Rachel Eulena Williams mit der kommenden Zwei-Personen-Ausstellung zu präsentieren. Die großformatigen Gemälde und Zeichnungen von Kelly sind ebenso wie objekthafte Werke von Williams während der Aufenthalte der beiden Künstler*innen in unserem Residenzprogramm in Berlin entstanden.

Auf Einladung der Villa Aurora & Thomas Mann House e.V. verbrachte Michael John Kelly als Berlin Fellow zwei Monate in Berlin. Anlässlich seines Aufenthalts brachte Kelly mehr als 40 digitale Gemälde auf Papier mit, die er über die Zeit seiner Residenz sukzessive auseinander riss. Mit seiner Kunst, die sich zwischen digitaler Zeichnung, Videokunst und klassischer abstrakter Malerei verorten lässt, rekurriert er auf eine gesamte Ära kunstschaffender Praxis. Es geht ihm nicht so sehr um die Übersetzung von digitaler Malerei ins Analoge, sondern darum, beide miteinander zu verbinden und dadurch anders erfahrbar zu machen.

Auch Williams setzt sich mit den Bedingungen und Möglichkeiten des klassischen Mediums Malerei auseinander. Sie dekonstruiert die rechteckige Leinwand, indem sie durch die Verbindung mit Seilen und Stoffen – oftmals während ihres Berliner Aufenthalts gesammelte Fundstücke – ihre eigene Fläche schafft. Dabei sind die formalen Grenzen ihrer Arbeiten oft unklar und der so offengelegte Schaffensprozess ist integraler Bestandteil des Werknarrativs. Die fragmentiert konstruierten Leinwände erzählen von ihrer Entstehung, die Verbindungen durch Seile knüpfen einen visuellen Strang, Freiflächen sind als Spannungspunkte oder beruhigende Leerzeilen zu lesen. Was sich dem Betrachter durch diese künstlerische Herangehensweise offenbart, ist die Zeitlichkeit der verarbeiteten Komponenten. Ihre Werke, die bewusst nicht den klassischen Definitionen von Zeichnung, Malerei oder Skulptur entsprechen, sind bewusste Provokation unserer Sehgewohnheiten. Welchen Ansprüchen ihre Werke gerecht werden und welchen nicht, lässt sie offen. Die Beantwortung dieser Fragen überlässt sie dem Betrachter und spinnt damit ein weites Assoziationsnetz, welches sich aus den einzelnen Genres zusammensetzt.

Es ist der immer wieder von vorne beginnende Prozess des Sammelns, Arrangierens und Zusammensetzens, der das Schaffen beider Künstler*innen verbindet. Die Werke von Michael John Kelly und Rachel Eulena Williams sind in ihrer Stofflichkeit stille Zeugen ihrer aktuellen Lebenswelt. Als gebannte Emotion ihrer Schöpfer eröffnen sie, über ihre Materialität hinausgehend, einen subjektiven Raum, den sich die Betrachter über dessen abstrakte Form selbst erschließen kann. Der Aufenthalt in Berlin spiegelt sich dabei in den gezeigten Werken beider Künstler*innen wider.

ART-at-Berlin---Courtesy-68-projects---Rachel-Eulena-Williams-2018
Rachel Eulena Williams, Between speech and melody, Mischtechnik, 2018, 120 x 80 cm

Michael John Kelly (*1975) studierte Malerei an der Brigham Young University in Provo und der UCLA in Los Angeles. Seine Werke waren in zahlreichen Ausstellungen in den USA zu sehen. Er ist in namhaften Sammlungen wie der Susan and Michael Hort Collection, New York, der Gayle and Stanley Hollander Collection, Los Angeles oder der Carole Server and Oliver Frankel Collection, New York vertreten.

Rachel Eulena Williams (*1991) schloss ihren Bachelor of Fine Arts an dem berühmtem Cooper Union College in New York ab. Sie hat bereits an zahlreichen Ausstellungen weltweit teilgenommen, darunter San Francisco, Luxemburg, Toronto, New York, Stockholm und vielen weiteren Orten. Daneben nimmt Williams regelmäßig an Stipendienaufenthalten in der ganzen Welt teil.

Der Podcast zum Künstlergespräch, welches am 17. Mai 2018 zwischen Michael John Kelly und der Kunsthistorikerin und Kuratorin Katharina Weinstock stattgefunden hat, ist jetzt auf der Webseite von 68projects abrufbar.

Vernissage: Donnerstag, 27. Juni 2019, 18:00 – 21:00 Uhr

Ausstellungsdaten:  Donnerstag, 27. Juni bis Samstag, 31. August 2019

Zu 68projects

 

Ausstellung Michael John Kelly + Rachel Eulena Williams  – 68 projects | Zeitgenössische Kunst – Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin

 

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Hashtag-Limit von 30 einzigartigen Hashtags pro Woche wurde erreicht.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meisterwerke in Berlin

Viele beeindruckende Meisterwerke der Kunst aller Epochen können Sie in den Berliner Museen besuchen. Aber wo genau findet man Werke von Albrecht Dürer, Claude Monet, Vincent van Gogh, Sandro Botticelli, Peter Paul Rubens oder die weltberühmte Nofretete? Wir stellen Ihnen die beeindruckendsten Meisterwerke der Kunst in Berlin vor. Und leiten Sie mit nur einem Klick zu dem entsprechenden Museum. Damit Sie Ihr Lieblingsmeisterwerk dort ganz persönlich live erleben und in Augenschein nehmen können.

Lädt…
 
Send this to a friend