bis 25.08. | #2037ARTatBerlin | CAMERA WORK präsentiert ab 26. Mai 2018 die Gruppenausstellung „Made in Berlin“ mit rund 100 Arbeiten von mehr als 20 deutschen und internationalen Fotokünstlern, die sich in ihren Werken mit der Architektur, der Vielfalt der Subkulturen, den berühmten Persönlichkeiten und der Modewelt Berlins auseinandergesetzt haben.
Unter den ausgestellten Künstlern befinden sich international renommierte Vertreter der klassischen und zeitgenössischen Fotografie wie David LaChapelle, Elliott Erwitt und Anton Corbijn sowie namhafte deutsche Künstler, die in Berlin ausgebildet, von Berlin geprägt oder in Berlin ihren Lebens- und Arbeitsmittelpunkt gefunden haben. So wurde der in New York lebende Martin Schoeller, der heute zu den Superstars in der Porträtfotografie zählt, beim Lette-Verein in Berlin ausgebildet. Jim Rakete wurde in Berlin geboren und der gebürtige Hannoveraner Olaf Heine arbeitet heute von Berlin aus, um internationale Musikstars zu porträtieren und aufwendige Kunstprojekte zu erschaffen. Ihre Porträts von Persönlichkeiten wie Alexandra Maria Lara, Nina Hagen, Blixa Bargeld, Anna Loos, Harald Juhnke, Norbert Bisky und von Musikbands wie Rammstein und The Boss Hoss bieten dem Betrachter eine Reise durch das Who’s who der Berliner SchauspieI-, Kunst- und Musikgeschichte.
© JOACHIM BALDAUF, NADJA AUERMANN
»PREUSSEN IST WIEDER SEXY«, HOTEL DE ROME, BERLIN, 2008
Jede Arbeit in der Ausstellung »Made in Berlin« zeigt einen Mikrokosmos von Berlin, die in ihrer Gesamtheit ein spannendes, aufregendes und vor allem facettenreiches Bild der Weltstadt zeichnen. Die historischen Fotografien von Thomas Billhardt und Thomas Hoepker zeigen die Entwicklung des Stadtbildes der ehemals geteilten Stadt auf. Hingegen komprimieren die Werke von Frank Thiel, Blaise Reutersward, Andreas H. Bitesnich und David Drebin die immense architektonische Schöpfungskraft in der Gegenwart. Das für die Galerie CAMERA WORK so bedeutende Genre der Modefotografie erhält einen eigenen Bereich in der Ausstellung. Ellen von Unwerth, F. C. Gundlach, Kristian Schuller und Joachim Baldauf präsentieren in ihren Werken Berliner Models, Berliner Labels sowie Fashionfotografie, die in der Hauptstadt entstanden ist.
Künstler in der Ausstellung
Joachim Baldauf, Thomas Billhardt, Andreas H. Bitesnich, Anton Corbijn, Elliott Erwitt, F. C. Gundlach, Olaf Heine, Thomas Hoepker, David LaChapelle, Karlheinz Lubojanski, Oliver Mark, Will McBride, Ralph Mecke, Andreas Mühe, Jim Rakete, Blaise Reutersward, Lukas Roth, Martin Schoeller, Kristian Schuller, Christian Schulz, Alfred Steffen, Frank Thiel, Ellen von Unwerth, Ulrich Wüst
Ausstellungsdaten: Samstag, 26. Mai bis Samstag, 25. August 2018, Eintritt frei
[maxbutton id=“4″]
Bildunterschrift: © JOACHIM BALDAUF, NADJA AUERMANN »PREUSSEN IST WIEDER SEXY«, HOTEL DE ROME, BERLIN, 2008
Ausstellung Made in Berlin – Camera Work | Zeitgenössische Kunst – Contemporary Art – Galerien Berlin – ART at Berlin