bis 01.11. | #4778ARTatBerlin | AOA;87 contemporary präsentiert ab Freitag, 12. September 2025 (Vernissage: 11.09.) die Ausstellung „Morpheus Mango Mau“ der Künstlerin Helga Schmidhuber. Im Rahmen der Ausstellung findet am Sonntag, 14. September 2025, um 10:30 Uhr ein Gespräch mit dem Journalisten, Biologen und Philosophen Cord Riechelmann statt.
Helga Schmidhuber bewegt sich in ihrer Malerei zwischen Mythos, Traum und organischer Materialität. Ihre Bilder öffnen fragmentarische, freie Landschaften, in denen Bedeutungen flirren, Horizonte sich auflösen und Instinkt die Logik überlagert.
Helga Schmidhuber, Untitled, No 10 from Krähen kommen -Titanweiß series, 2008, Mixed media on hand-made paper, 105 x 105 cm
Im Zentrum ihrer künstlerischen Praxis steht Transformation: das Auflösen von Grenzen, das Sichtbarmachen von Übergängen, das Aufspüren archaischer Energien – nicht als Rückgriff auf Vergangenes, sondern als radikale Gegenwartserfahrung. Ihre Arbeitsweise ist prozesshaft, experimentell und sinnlich durchdrungen – getragen von einer synästhetischen Wahrnehmung und einer tiefen Faszination für Artenvielfalt, Naturformen und ihre bildnerische Übersetzung.
Helga Schmidhuber, Untitled, from Morpheus series , 2024, Mixed media & applications on canvas, 220 × 190 cm
Im aktuellen Zyklus Morpheus begegnen sich Raubtiere, Vögel und Spuren des Kleinstlebens – nicht in Konfrontation, sondern in einer paradoxen, friedlichen Koexistenz. Was in der Natur als Spannungsverhältnis gilt, wird im Bild zu einem fragilen Gleichgewicht. Die Malerei wird zur Bühne simultaner Zustände: Gefahr und Schönheit, Präsenz und Entrückung, Wachen und Träumen.
Helga Schmidhuber, Untitled, from About Horizons series, 2021, Mixed media on cardboard, 42 x 29,7 cm
Das Spektrum ihrer Arbeiten reicht von Miniaturen bis zu großformatigen Leinwänden und erweitert sich installativ in den Raum hinein. Schmidhuber studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei Dieter Krieg und Albert Oehlen, ihre Werke wurden u. a. in der Hamburger Kunsthalle, im Museum Wiesbaden und in der CCA Kunsthalle Mallorca gezeigt. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Hans-Platschek-Preis (2020) und ein Arbeitsstipendium der STIFTUNG_Kunstfonds (2024).
Vernissage: Donnerstag, 11. September 2025, 18:00–21:00 Uhr
Ausstellungsdaten: Freitag, 12. September – Samstag, 1. November 2025
Zur Galerie
Bildunterschrift Titel: Helga Schmidhuber, o. T., aus der Serie Morpheus, 2025, Mischtechnik auf Leinwand, 220 × 190 cm. (Foto: Künstlerstudio)
Ausstellung Helga Schmidhuber – AOA;87 | Zeitgenössische Kunst in Berlin | Contemporary Art | Ausstellungen Berlin Galerien | ART at Berlin
