bis 25.09. | #0582ARTatBerlin | Das Museum THE KENNEDYS zeigt ab dem 17. Juni die Sonderausstellung „Decades of Change – Iconic Women of the 60s and 70s.
Die Ausstellung umfasst 60 Fotografien mit Porträts von bedeutenden Frauen, die für eine gesellschaftlich anerkannte Gleichberechtigung von Mann und Frau eintraten und so die prominente Spitze einer Bewegung in den 1960er und 1970er Jahren bildeten.
Neben Vorreiterinnen der Emanzipationsbewegung wie Marlene Dietrich oder Katherine Hepburn zeigt die Ausstellung mit Porträts von Romy Schneider, Jackie Kennedy oder Grace Kelly, wie sich das öffentliche Bild der Frau im Laufe einer Karriere wandeln konnte. Frauen wie Jane Birkin, Uschi Obermaier, Bianca Jagger oder Twiggy hingegen repräsentieren die neuen internationalen Gesichter ihrer Zeit und avancierten zu Ikonen des Swinging London oder der 68er Bewegung,
Bei allen ausgestellten Werken handelt es sich um (signierte) Original Abzüge oder Vintage Arbeiten von Fotogafen wie Richard Avedon, Thomas Billhardt, Helmut Newton, Alfred Eisenstaedt, Horst P. Horst, Elliott Erwitt, Jeanloup Sieff, Steve Schapiro, Mark Shaw, Jaques Lowe, Orlando Suero, Brian Duffy, Will McBride, Robert Lebeck, Ulrich Mack, Charlotte March und Werner Bokelberg.
Alle ausgestellten Arbeiten stammen aus der Sammlung der CAMERA WORK AG.
Ausstellungsdaten: Freitag, 17. Juni bis Sonntag, 25. September 2016
[maxbutton id=“75″]
Bildunterschrift: © STEVE SCHAPIRO, BARBRA STREISAND IN THE BATHTUB, LOS ANGELES, 1974
Ausstellung Decades of Change – Museum The Kennedys – ART at Berlin