verlängert bis 02.03. | #2169ARTatBerlin | Salongalerie Die Möwe präsentiert ab 13. Oktober 2018 die Gruppenausstellung Radikal. Visionär. Unangepasst. 100 Jahre Novembergruppe.
Seit Eröffnung der „Möwe“ bilden die Künstler der Berliner Novembergruppe einen Schwerpunkt der Ausstellungs- und Sammlungstätigkeit der Galerie. Die Präsentation „Radikal. Visionär. Unangepasst.“ würdigt die Gründung der Künstlervereinigung vor 100 Jahren mit Werken von rund 20 Künstlern. Vom 13. Oktober 2018 bis 9. Februar 2019 sind in der „Möwe“ nicht nur Arbeiten der Gründungsmitglieder Cesar Klein und Moriz Melzer zu sehen, sondern auch Bilder von Hans Brass, Herbert Behrens-Hangeler, Erwin Hahs, Gert H. Wollheim und Richard Ziegler. Bilder vieler weiterer Novembristen wie Rudolf Ausleger, Gottfried Graf, Paul Grunwaldt und Albert Mueller ergänzen die Präsentation. Die Laudatio zur Vernissage am 12. Oktober wird der Direktor des Bröhan-Museums Berlin, Dr. Tobias Hoffmann, halten.
Albert Mueller, Erwachen, 1920er Jahre, Aquarell
Moriz Melzer | o.T. | 1910er Jahre | Farbmonotypie
Die Novembergruppe wurde – bis zu ihrer Streichung aus dem Vereinsregister durch die Nationalsozialisten 1935 – von einer demokratischen und liberalen Idee getragen: Sie wollte Kunst und Volk vereinen und war offen für alle Kunstgattungen und zeitgenössischen Ausdrucksformen. Aus dem weiten Feld der Stile und Motive zeigt „Die Möwe“ eindrucksvolle Beispiele.
Rudolf Ausleger | Berliner mit Weiße | 1925 | Öl auf Platte
Das großformatige Gemälde „Berliner mit Weiße“ von Rudolf Ausleger eröffnet mit einem typischen Berlin-Motiv die Ausstellung. Das Bild, das sich bis vor kurzem noch in den USA befand, entstand 1925, vier Jahre nach dem Beitritt des Künstlers zur Novembergruppe. Ausleger war bis 1931 an nahezu jeder Ausstellung der Novembergruppe im In- und Ausland beteiligt. Wie die Bilder fast aller Mitglieder dieser Künstlervereinigung wurden auch seine Werke während des Nationalsozialismus als „entartet“ diffamiert.
Curt Ehrhardt | Droschkenkutscher bei Tietz | 1919 | Gouache
Auch Curt Ehrhardt wählte 1919 mit seinem „Droschkenkutscher bei Tietz“ ein Berlin-Thema. Der Künstler kam über den Sturm-Galeristen Herwarth Walden zu den Novembristen. Seine Gouache, die stilistisch unter dem Einfluss der vom Sturm-Kreis vermittelten avantgardistischen Strömungen steht, beeindruckt durch ihre Farbenfrische sowie die fast vollständige Auflösung des gegenständlichen Motivs.
Cesar Klein | o.T. | 1920er Jahre | Aquarell
Großstadtatmosphäre spiegelt auch das Aquarell aus den 1920er Jahren von Cesar Klein wider. Er gestaltete jedoch kein einzelnes, unverwechselbares Motiv, sondern verdeutlicht in seinem Aquarell prägende Zeiterscheinungen wie das neue Frauenbild, die Begeisterung für Sport und Technik sowie das moderne Bauen in einer aufs Wesentliche reduzierten, fast symbolhaften Art und Weise.
Richard Ziegler | Mädchen mit grauer Pelzkappe
und grauem Pelzkragen | 1920er Jahre | Pastell
Das künstlerisches Interesse des Novembristen Richard Ziegler galt vor allem den Menschen der Großstadt, dem Zirkus und dem Kabarett. Ende der 1920er Jahre entstand eine Serie von Pastellen, die – frei von moralischem Urteil und oft mit einer Prise Humor – weibliche Erotik und Glamour effektreich in Szene setzt. In der Ausstellung ist aus dieser Zeit u.a. sein „Mädchen mit grauer Pelzkappe und grauem Pelzkragen“ zu sehen.
Vernissage: Freitag, 12. Oktober 2018, 18:00 Uhr. Die Laudatio zur Vernissage wird der Direktor des Bröhan-Museums Berlin, Dr. Tobias Hoffmann, halten.
Ausstellungsdaten: Samstag, 13. Oktober 2018 – Samstag, 09. Februar 2019 – verlängert bis Samstag, 2. März 2019!
ACHTUNG: Weihnachtspause vom 22. Dezember 2018 bis 7. Januar 2019
Zur Salongalerie Die Möwe
Ausstellung 100 Jahre Novembergruppe – Salongalerie Die Möwe | Zeitgenössische Kunst in Berlin | Contemporary Art | Ausstellungen Berlin Galerien | ART at Berlin
Last Chance to see: today, 2nd March until 6 p.m. in #Mitte!
Centenary of the November Group | Salongalerie Die Möwe | 13.10.2018-09.02.2019
#2169ARTatBerlin | Salongalerie ››Die Möwe‹‹ presents the group exhibition "Radical". Visionary. Nonconformist. 100 years November Group. Since the opening of the "Möwe" the artists of the Berlin November Group have been a focal point of the gallery`s exhibition and collection activities. The presentation "Radical. Visionary. Nonconformist. "honors the founding of the artists` association 100 years ago with works by around 20 artists. ... MORE HERE: ----- Nur noch heute, 2. März, bis 18 Uhr in Mitte zu sehen!
100 Jahre Novembergruppe | Salongalerie Die Möwe | 13.10.2018-09.02.2019
#2169ARTatBerlin | Salongalerie Die Möwe präsentiert die Gruppenausstellung Radikal. Visionär. Unangepasst. 100 Jahre Novembergruppe. Seit Eröffnung der „Möwe“ bilden die Künstler der Berliner Novembergruppe einen Schwerpunkt der Ausstellungs- und Sammlungstätigkeit der Galerie. Die Präsentation „Radikal. Visionär. Unangepasst.“ würdigt die Gründung der Künstlervereinigung vor 100 Jahren mit Werken von rund 20 Künstlern. ... MEHR HIER:
https://www.artatberlin.com/ausstellung-100-jahre-novembergruppe-salongalerie-die-moewe-zeitgenoessische-kunst-in-berlin-contemporary-art-ausstellungen-berlin-galerien-art-at-berlin/
#SalongalerieDieMöwe #Novembergruppe #lastchancetosee
#modernart #kunst #artexhibition #contemporaryart #contemporaryartwork #contemporarydrawing #contemporarypaintings #contemporaryartcollector #contemporaryartcurator #artcollector #artfair #galleryart #berlinart #artbrut #outsiderart #emergingart #drawing #workonpaper #slowart #livewithart #enjoyart #buyart #artatberlin
Artwork/Werksabb.: Moriz Melzer, o.T., 1910er Jahre
Letzte Chance: Morgen ist der letzte Tag unserer Ausstellung zu Künsltern der Novembergruppe. Der Abschied von dieser für uns sehr bedeutenden Ausstellung fällt uns schwer. Wir freuen uns aber auch schon auf unsere Schau zum Bauhäusler Fritz Kuhr, die wir am kommenden Donnerstag eröffnen.
#letztechance #lastchance #goodbye #welcome #ausstellung #exhibition #galerie #gallery #kunst #art #novembergruppe #bauhaus #bauhaus100 #artlovers #artcollectors #berlin #salongalerie #diemöwe #vernissage #opening #2169artatberlin #happyweekend
Heute vor 139 Jahren wurde der Berliner Künstler PAUL GRUNWALDT geboren, dessen oben abgebildetes Ölbild aus den 1920er Jahren aktuell in unserer Ausstellung zu sehen ist.
Charakteristisch für seine Malerei ist ein lyrischer Realismus mit Anklängen an kubistische Formen. Grunwaldts künstlerisches Schaffen wurde entscheidend durch seine Zugehörigkeit zur 1918 gegründeten revolutionären Novembergruppe beeinflusst, an deren Ausstellungen er sich regelmäßig beteiligte.
_____________________________________________________
#happybirthday #geburtstag #klassischemoderne #novembergruppe #paulgrundwaldt #berlin #avantgarde #1920s #kunst #art #artlovers #fineart #artcollector #artcurator #artcollection #galerie #gallery #ausstellung #exhibition #salongalerie #diemöwe #2169artatberlin #happyweekend
Happy Birthday Moriz Melzer!
Heute vor 141 Jahren wurde der Künstler Moriz Melzer geboren.
Er gilt als ein Vorreiter der Klassischen Moderne. Sein Schaffen zeichnet stilistische Vielfalt aus: vom Neoimpressionismus und Naturalismus über den Expressionismus bis zur kubofuturistischen Abstraktion. Im Jahr 1918 war er Mitbegründer der Novembergruppe, der sich unsere akutelle Ausstellung widmet. Sie zeigt u.a. die abgebildete Monotypie.
#happybirthday #geburstag #morizmelzer #berlin #novembergruppe #diemöwe #salongalerie #ausstellung #exhibition #galerie #gallery #kunst #art #artlovers #2169artatberlin #happyweekend
Ein kleiner Ausschnitt von unserem gestrigen Salonabend anlässlich des Gründungstages der Novembergruppe vor 100 Jahren. Die Schauspielerin Anne-Kathrin Bürger liest einen Text des Novembristen Gert Wollheim aus dem Jahr 1922 und der Pianist Matthew Rubenstein spielt die Sonate für Klavier Nr. 3 von Hanns Eisler.
#salonabend #novembergruppe #diemöwe #gallery #galerie #film #trailer #impression #kunst #art #musik #music #lesung #konzert #concert #zeitgeschichte #2169artatberlin #aboutlastnight #ausstellung #exhibition #hannseisler #gertwollheim #steinway #klavier #piano
Gestern, vor 100 Jahren, fanden sich Künstler zur ersten Sitzung der Novembergruppe in Berlin zusammen. Anlässlich dieses Jubiläumstages veranstalteten wir einen literarisch-musikalischen Salonabend. Wir danken der Schauspielerin Annekathrin Bürger und dem Pianisten Matthew Rubenstein für ihre Darbietungen, die das zukunftsweisende Anliegen der Novembergruppe widerspiegelten.
#annekathrinbürger #matthewrubenstein #novembergruppe #salonabend #salongalerie #galerie #gallery #kultur #culture #lesung #konzert #concert #klavier #piano #aboutlastnight #thankful #danke #ausstellung #exhibition #jubiläum #jubilee #diemöwe #berlin #auguststrasse #artlovers #actress #2169artatberlin
Aufbruchstimmung und Zukunftsvisionen
Zwischen 1919 und 1932 leistete die Novembergruppe in verschiedenen Kunstgattungen einen wesentlichen Beitrag zum Durchbruch der Moderne in Deutschland. In unserer aktuellen Ausstellungen würdigen wir das 100-jährige Jubiläum dieser Künstlervereinigung.
#salongalerie #diemöwe #ausstellung #exhibition #galerie #gallery #kunst #art #weimarerrepublik #moderne #revolution #novembergruppe #berlin #deutschland #germany #kunsttipp #artlovers #welcome #jubilee #happyweekend #comeandvisit #expressionismus #futurismus #kubismus #2169artatberlin
Vor 100 Jahren gründete sich in Berlin die revolutionäre Novembergruppe, die die Kunst in der jungen Weimarer Republik aktiv mitgestaltete und dabei radikal im Anwenden neuer Ausdrucksmittel war. In Ihrer Schrift „An alle Künstler!“ formulierten die Novembristen ihre Ideale und Ziele. Ein Zeitzeugnis, dass dem Leser bis heute einen unmittelbaren Eindruck der damals herrschenden Aufbruchstimmung vermittelt.
Dieser revolutionären Künstlervereinigung widmen wir uns in unserer aktuellen Ausstellung „Radikal. Visionär. Unangepasst“. @salongalerie
#salongalerie #diemöwe #galerie #gallery #novembergruppe #künstler #kunst #art #kultur #austellung #exhibition #berlin #weimarerrepublik #artlovers #2169artatberlin #revolution #visionär
Pingback: Salonabend 100 Jahre Novembergruppe – Salongalerie Die Möwe | ART at Berlin