Johannes Vermeer ist der große Unbekannte der niederländischen Malerei. In seiner Malkunst brachte er Unsichtbares durch Sichtbares zum Vorschein. Der Altmeister erreichte eine für die damalige Zeit ungewöhnliche Unmittelbarkeit in der Darstellung seiner Protagonisten und wurde so zum Vorbild einer jungen zeitgenössischen Künstler:innen-Generation.
In der über die Berlin Art Week andauernden Gruppenausstellung „Vermeer Contemporary“ vom 25. August bis 23. September 2023 (verlängert bis 4. November) mit 26 bedeutenden zeitgenössischen Positionen trifft dass 17. auf das 21. Jahrhundert. Die vom Europäischen Kunstverein in Zusammenarbeit mit DEEDS.NEWS – The Art Newspaper from Berlin im CSR.ART Contemporary Show Room durchgeführte Ausstellung stellt Positionen heutiger Künstler:innen auf vielfältige Weise mit adaptierten Elementen aus der Kunst Vermeers mit ihren künstlerischen Mitteln vor. …
Lies den Beitrag zur Ausstellung Vermeer Contemporary weiter auf DEEDS.NEWS.
Abb. oben: Jorinde Voigt, 33 Hills, 2017, Tusche, Blattgold, Pastell, Ölkreide, Bleistift auf Papier, gerahmt, 140 x 280