verlängert bis 28.02. | #2927ARTatBerlin | KLEINERVONWIESE zeigt ab 27. November 2020 im enter art airshop opas Nr 1 die Gruppenausstellung Paradise mit Werken von und um Michael Buthe. Teilnehmende Künstler*innen: Michael Buthe, Nasser Almulhim, Andreas Blank, Klaus vom Bruch, David Krippendorff, Stefan Kürten, Marcel Odenbach, Manfred Peckl, Angelika Platen, Stephan Rinck, Ulrike Rosenbach, Maik […]
mehr lesenbis 23.01. | #2922ARTatBerlin | Galerie Kremers zeigt ab 20. November 2020 die Ausstellung „Sprechende Steine und Geheimnisvolle Platten“ mit Radierungen, Holzschnitten und Lithographien der Künstlerin Natascha Mann und der Künstler Uwe Bremer, Johannes Grützke, Gregor Hiltner, Friedrich Meckseper, Michael Runschke, Ernst Weil und Gerhard Wendland. „Lustvoll und farbenfroh, detailversessen, geheimnisvoll und einer nicht immer […]
mehr lesenbis 15.01. | #2920ARTatBerlin | Migrant Bird Space zeigt derzeit die Ausstellung A Future Without a Past mit Arbeiten der Künstlerinnen Seulki Ki, Tomoko Mori, You Gu und Zhé Wang. Die Gruppenausstellung präsentiert vier junge asiatische Künstlerinnen, die sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit Identitätskonzepten auseinandersetzen. Indem sie einen Schritt zurücktreten vom Gewöhnlichen, lädt die […]
mehr lesenbis (folgt) | #2913ARTatBerlin | EBENSPERGER BERLIN präsentiert ab 14. November 2020 in zwei Locations die 24/7-Ausstellung Freedom & Independence. Die Ausstellungen können nach Anmeldung besucht werden. Die Ausstellung “ Freedom & Independence “ ist benannt nach Bjørn Melhus‘ gleichnamigem Film Freedom & Independence aus dem Jahr 2014. Sie wird ihren Titel sowohl als Motto als […]
mehr lesenonline | #2912ARTatBerlin | Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Rosa-Luxemburg-Platz zeigt seit 31. Oktober 2020 die Online-Ausstellung TEGEL: FLIGHTS OF FANCY, ein Videoprogramm als Feedback auf die Schließung des Berliner Flughafens Tegel. Das Projekt wurde 2011 von Jaspar Joseph-Lester, Susanne Prinz und Julie Westerman organisiert und baut auf einer Reihe von […]
mehr lesenbis 10.04. | #2905ARTatBerlin | Salongalerie Die Möwe zeigt ab 14. November 2020 die Ausstellung „Von Brass bis Ziegler“ mit Arbeiten von Künstler*innen der sogenannten Vergessenen Generation. Die neue Ausstellung „Von Brass bis Ziegler“ in der Salongalerie Die Möwe weitet den Blick auf eine ganze Generation, die seit Gründung der „Möwe“ im Zentrum der Galeriearbeit […]
mehr lesenbis 16.01. | #2896ARTatBerlin | Die Charlottenburg-Wilmersdorfer Galerien Meyer Riegger, Klaus Gerrit Friese und Kicken Berlin zeigen ab 31. Oktober 2020 in Kooperation die Ausstellungen „Helmut Newton 100“ in unterschiedlicher Herangehensweise. Anlässlich des 100-jährigen Geburtstags von Helmut Newton am 31. Oktober 2020 nimmt Kicken Berlin diese Gelegenheit wahr, gemeinsam mit den Berliner Galerien Klaus Gerrit […]
mehr lesenbis 28.11. | #2892ARTatBerlin | Contemporary Fine Arts zeigt derzeit die Gruppenausstellung „Der Goldene Reiter in Faustrecht der Freiheit aka Fox and His Friends“ als eine Hommage an Rainer Werner Fassbinder anlässlich des 75. Geburtstag des 1982 verstorbenen Filmemachers. Der Goldene Reiter in Faustrecht der Freiheit aka Fox and His Friends Die beste Entfernung für […]
mehr lesenbis 06.06. | #2882ARTatBerlin | Haus am Waldsee präsentiert ab 18. Oktober 2020 die Ausstellung INTO SPACE der Bildhauer*innen Berta Fischer, Björn Dahlem und Naum Gabo. „Into Space“ thematisiert die Sehnsucht des Menschen nach dem Weltraum, nach Schwerelosigkeit, fernen Galaxien und den Glauben an bisher unfassbare Energien außerhalb unserer Wahrnehmung. Drei BildhauerInnen reflektieren die Schnittstellen […]
mehr lesenbis 09.12. | #2878ARTatBerlin | re|space gallery zeigt ab 9. Oktober 2020 die Ausstellung South.Southwest mit zeitgenössischer lateinamerikanischer Fotografie von Sebastián Liste, Christina de Middel, Álvaro Ybarra Zavala, Laura León, Jesús Rocandio, Adriana Zehbrauskas, Stephen Ferry, Tomás Munita und Emilia Brandão. Die in der re|space gallery ausgestellten Werke der South.Southwest Collection bieten einen visuellen Einblick […]
mehr lesen