Die Open Studios 2025 in Berlin-Tempelhof, die am Wochenende vom 24. bis 25. Mai 2025 stattfinden, sind eine Initiative aus der künstlerischen Mitte und entstanden aus der Praxis kollektiver Prozesse in der freien Szene. Besucher*innen können an den beiden Tagen Einblicke in die Arbeitsprozesse der rund 100 Künstler*innen bekommen und die kreative Atmosphäre hautnah erleben. Es bieten sich zahlreiche Gelegenheiten zur Vernetzung – sei es bei einer historischen Führung auf dem Dach des ehemaligen Greenhouse mit Panoramablick auf das Gewerbegebiet, bei von Künstler*innen geleiteten Rundgängen oder während einer Fahrt mit der Elektro-Rikscha zum nächsten Atelierhaus. Zusätzlich erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit Performances und Diskussionen. Am Samstagabend steigt eine Künstlerparty mit Bands und DJs auf der Rampe des Zebrahauses.
Die Open Studios in Tempelhof 2025 möchten für einen inspirierenden Gedankenaustausch sorgen. Ob bei den Präsentationen der vier Projekträume – Aktionshaus, top lab, Turba Factory, soft power, oder der Künstler*innen, die ihre Mikrokosmen der Arbeitsräume begehbar machen, geht es um eine breite Palette aktueller Diskurse, die Kunst, Gesellschaft und Technologie miteinander verknüpfen. Die künstlerischen Arbeiten bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen der Auseinandersetzung mit digitalen Medien, der Reflexion über soziale und ökologische Fragestellungen und der Sensibilisierung für die Komplexität menschlicher Wahrnehmung in …
Lies den Beitrag weiter auf DEEDS.NEWS.
Abb. oben: Saalburgstr 3a, Foto: Marina Stanimirovic