Vom 11. Juni bis zum 2. November 2025 präsentiert der französisch-schweizerische Künstler Julian Charrière im Museum Tinguely eine umfangreiche Einzelausstellung mit Fotografien, Skulpturen, Installationen und neuen Videoarbeiten, die seine Beziehung zur Erde als Welt des Wassers untersuchen, einem Element, das in Form von Meeren, Seen und Eis den größten Teil unseres Planeten bedeckt.
Im Mittelpunkt der Ausstellung Midnight Zone, die sich im Museum Tinguely über drei Stockwerke erstreckt, stehen submarine Ökosysteme – vom lokal präsenten und einflussreichen Rhein bis hin zu fernen Ozeanen -, anhand derer sich die Komplexität des Elements Wassers erschliesst, das durch menschliche Einwirkungen erheblich beeinträchtigt wird. Die Einzelausstellung untersucht den Kreislauf des Wassers und dessen Materialität, seine Tiefen und die mit ihm verknüpften politischen Aspekte, seine alltäglichen und sakralen Dimensionen. Vor den Besuchenden entfaltet sich ein Kaleidoskop, das dazu einlädt, tief …
Lies den Beitrag weiter auf DEEDS.NEWS.
Abb.oben: Albedo (Video Still), Julian Charrière, 2025, ProLitteris, Zürich; Copyright the artist.