bis 22.08. |#4703ARTatBerlin | Q Gallery zeigt ab 28. Juni 2025 (Vernissage: 27.06) die Einzelausstellung „QUINTESSENCE“ des Künstlers Rashid Al Khalifa. Die Ausstellung wird kuratiert von Yasmin Sharabi, Direktorin der RAK Foundation.
Rashid Al Khalifa, geboren 1952 in Riffa (Bahrain), ist ein international anerkannter Künstler, Kunstsammler und Förderer der zeitgenössischen Kunst und Mitglied des Königshauses Bahrain. Er studierte am Hastings College of Arts and Technology in Großbritannien und begann seine künstlerische Laufbahn mit figurativer Malerei, insbesondere Landschaften, die stark von impressionistischen Einflüssen geprägt waren.
Im Laufe seiner Karriere entwickelte sich sein Stil von traditionellen Maltechniken hin zu abstrakten und konzeptuellen Ausdrucksformen. Heute ist er bekannt für seine innovativen Arbeiten mit reflektierenden Materialien, geometrischen Strukturen und minimalistischen Kompositionen, die Licht, Raum und Bewegung in den Fokus rücken. Seine Werke bewegen sich an der Schnittstelle von Malerei, Skulptur und Architektur und interagieren mit ihrer Umgebung auf eine Weise, die den Betrachter aktiv in den künstlerischen Prozess einbindet.
Rashid al Khalifa, Mobile Column VIII (Yellow), 2025, Enamel on Stainless Steel, 120 x 90 x 90 cm
Seine Inspiration schöpft Al Khalifa aus der ihn umgebenden Landschaft und Architektur. Licht, Farben und die Atmosphäre Bahrains fließen direkt in seine Werke ein, die zwischen Tradition und Moderne, Natur und gebauter Umwelt vermitteln. Schon in seinen frühen Landschaftsmalereien aus den 1980er-Jahren war die bahrainische Topografie zentral. Auch mit der zunehmenden Urbanisierung bleibt der Geist dieser Landschaft in seinem Werk spürbar – sei es in atmosphärischen Abstraktionen oder den minimalistischen Aluminiumschöpfungen der letzten Jahre. Seine neuesten Werke reflektieren Vergangenheit und Zukunft zugleich und verweisen auf Tradition und Erbe ebenso wie auf eine futuristische Ästhetik.
Rashid al Khalifa, 49 Black and white circles, 2024, Enamel on aluminium, 45 x 45 cm
Ein besonders prägendes Element seines Schaffens ist die Auseinandersetzung mit islamischen Ornamenten und architektonischen Strukturen. In seiner Parametric-Serie greift Al Khalifa traditionelle Designelemente wie das Mashrabiya auf – ein kunstvoll durchbrochenes Holzgitter, das in der arabischen Architektur für Licht- und Luftregulation sorgt, während es zugleich Privatsphäre bewahrt. Diese Balance zwischen Licht und Schatten, Innen und Außen, Tradition und Moderne ist essenziell für seine Arbeiten, die symmetrische Ordnung mit spielerischer Leichtigkeit verbinden.
Neben seiner eigenen künstlerischen Tätigkeit engagiert sich Rashid Al Khalifa intensiv für die Förderung der Kunst. Er gründete die RAK Art Foundation, die sich in seinem Elternhaus in Riffa befindet. Die Stiftung beherbergt eine umfangreiche Sammlung internationaler moderner und zeitgenössischer Kunst, darunter Werke von Künstlern wie Frank Stella, Fernando Botero und Marc Quinn. Ziel der RAK Art Foundation ist es, Künstler weltweit zu unterstützen, kulturellen Austausch zu fördern und Bildungsangebote im Bereich der bildenden Kunst bereitzustellen.
Rashid al Khalifa, 64 circles in lime green, 2024, Screen print on handmade arches paper 400 gm, 76 x 56 cm, Ed. 6
ÜBER DIE AUSTELLUNG:
Die Ausstellung QUINTESSENCE präsentiert eine Auswahl von Rashid Al Khalifas neuesten Werken in Berlin, die seinen einzigartigen Umgang mit Materialien, Oberflächen und räumlichen Strukturen zeigen. Die Ausstellung lädt die Besucher\*innen ein, die komplexen Wechselwirkungen zwischen Licht, Reflexion und Raum aus einer neuen Perspektive zu erleben.
Rashid al Khalifa, Pale Blue Folds, 2024, Enamel on aluminium, 45 x 45 cm
Sein künstlerischer Ansatz vereint traditionelle und moderne Elemente und bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Kunst, Architektur und Design. Al Khalifas Werke spiegeln oft die Ästhetik der arabischen und islamischen Kultur wider, während sie gleichzeitig eine universelle, zeitgenössische Bildsprache sprechen. Durch die Verwendung von polierten Aluminiumoberflächen und strukturierten Reliefs entstehen Werke, die je nach Lichteinfall und Blickwinkel ihre Erscheinung verändern und eine dynamische Interaktion mit dem Betrachter ermöglichen.
Rashid al Khalifa – Oriel (Coral Red), 2025, Enamel on aluminium, 120 x 120 cm
Die Ausstellung ermöglicht den Besucher\*innen in Berlin einen Einblick in die zeitgenössische arabische Kunst und trägt durch die Anregung eines kulturellen Diskurses zu tiefem Austausch und Verständigung bei. Sie kann zudem die Erfahrung schaffen, dass jenseits verschiedener gesellschaftlicher Modelle eine Einheit im Wahrnehmen und Erleben besteht – und damit verdeutlichen, dass alle Menschen in ihren grundlegenden Bedürfnissen und Sinneseindrücken verbunden sind – ein Ausdruck unserer gemeinsamen menschlichen Empfindungen.
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Ausstellungsdaten: Samstag, 28. Juni – Freitag, 22. August 2025
Bildunterschrift Titelbild: Rashid al Khalifa, Waves V, 2023, Enamel on aluminium, 120 x 360 cm
Einzelausstellung Rashid Al Khalifa – Q Gallery Berlin | Zeitgenössische Kunst in Berlin | Contemporary Art | Ausstellungen Berlin Galerien | ART at Berlin