bis 13.08. | Semjon Contemporary präsentiert ab dem 16. Juni 2017 mit „Spuren“ im Haus am Kleistpark den dritten Teil der Ausstellungstrilogie von „In den Raum zeichnen“. Die Galeriekünstlerinnen Renate Hampke und Ursula Sax sind dort mit Werken vertreten. Drei kommunale Galerien in Kooperation IN DEN RAUM ZEICHNEN umreißen verdichten spuren Eine Ausstellungsreihe über die Linie als konstituierende Struktur […]
mehr lesenDie Berliner Galerie Grundemark Nilsson Gallery zeigt auf der PHOTO BASEL vom 14. bis 18. Juni 2017 Werke verschiedener Künstler und Künstlerinnen. Werke von: Pernilla Zetterman (SE), Uta Neumann (DE), Henrik Strömberg (SE/DE) und Thom Bridge (UK/SE). Videoarbeiten von: Yvon Chabrowski (DE) und Olivier Cheval (FR). Messedaten: Mittwoch, 14. Juni 2017: 12:00 bis 20:00 Uhr Donnerstag, 15. Juni 2017: 12:00 bis 20:00 Uhr […]
mehr lesenDie Berliner Galerie Aurel Scheibler präsentiert auf der ART BASEL 2017 vom 15. bis 18. Juni 2017 „Augenbilder“ des Künstlers Ernst Wilhelm Nay. (Feature | Hall 2.0 Booth C7) At Art Basel Feature 2017 Aurel Scheibler devotes his booth to the Eye Paintings (Augenbilder) by the German artist Ernst Wilhelm Nay (1902–1968). They date back to […]
mehr lesenbis 24.09. | Kommunale Galerie im Boulevard Berlin präsentiert seit dem 03. Mai 2017 die Ausstellung „Schall und Rauch“ mit Installationen der Künstler Julia Sossinka und Jerry Kowalsky. Werden und Vergehen Ein menschlicher Schädel, geformt aus Kartonabfall; für diesen Ort entworfene, im Prozess entstandene Installationen aus gerissenem und farbigem Papier, die sich scheinbar selbständig im Raum ausbreiten […]
mehr lesenDie Galerie CAMERA WORK in Berlin feiert in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag. Im Jahr 1997 wurde die Galerie eröffnet und hat sich seitdem zu einer der weltweit führenden Galerien für Fotokunst entwickelt. Gleich mit ihren ersten Ausstellungen von Künstlern wie Jeanloup Sieff, Horst P. Horst, Helmut Newton, Peter Lindbergh und Irving Penn offenbarte die […]
mehr lesenbis 26.05. | #1389ARTatBerlin | Labyrinth of Lies zeigt am 25. und 25. Mai 2017 in der Willner Brauerei Berlin Werke des Londoner Künstler-Duos „The Conner-Brothers“ in Zusammenarbeit mit dem Berliner Künstler Sven Sauer in einem leuchtenden Irrgarten. 400 Regenschirme werden zu einer raumfüllenden Installation in dem alten Industriedenkmal, durch die sich die Besucher bewegen. […]
mehr lesenDie Kuratoren und Kunsthistoriker Dr. Heike Fuhlbrügge und Lukas Töpfer führen an je einem Tag durch die beiden aktuellen Ausstellungen von Michael Müller. Dabei werden beide ihre sehr eigenen Schwerpunkte zum Einblick in Müllers umfassendes künstlerisches Schaffen finden. Dr. Heike Fuhlbrügge: Dienstag, 30. Mai 2017, 19:00 Uhr Lukas Töpfer: Donnerstag, 22. Juni 2017, 19:00 Uhr […]
mehr lesenNach schwerer Krankheit ist der Maler Johannes Grützke am heutigen Mittwoch, den 17.05.2017, im Alter von 79 Jahren gestorben. Dies teilte heute die Galerie Schwind in Berlin mit. Grützke wurde 1937 in Berlin geboren, wo er von 1957 bis 1964 an der Hochschule für Bildende Künste studierte. 1987 war er als Dozent an der Sommerakademie […]
mehr lesenDas Museum „THE KENNEDYS“ präsentiert am 29. Mai 2017 ein abwechslungsreiches Programm anlässlich des 100. Geburtstages John F. Kennedys. Am 29. Mai 1917 wurde John F. Kennedy geboren. Zum 100. Jahrestag lädt das Museum THE KENNEDYS am 29. Mai 2017 zu einem feierlichen Tag zu Ehren des 35. Präsidenten der USA ein. Anlässlich des Jubiläums […]
mehr lesenDie ifa-Galerie Berlin präsentiert am 16. Mai 2017 von 19:00 bis 23:00 Uhr den ersten Teil der Reihe „Égalité – Liberté – Fraternité. Verrechnungen der Moderne in den frankophonen Literaturen der Gegenwart“ mit Vorträgen, Diskussionen und Lesungen. #1 Égalité: Melancholie weißer Männer über 40 Die Reihe „Égalité – Liberté – Fraternité. Verrechnungen der Moderne in den frankophonen Literaturen […]
mehr lesen