bis 19.12. | #0264ARTatBerlin | Galerie EIGEN + ART Berlin zeigt ab dem 10. November 2015 die Ausstellung „Vertical Swamp – Raw Material “ mit dem Künstler Yehudit Sasportas. In der aktuellen Ausstellung Vertical Swamp – Raw Material werden neue Werke von Yehudit Sasportas präsentiert, die nach ihrer Einzelausstellung Seven Winters (2013) im Israel Museum in […]
mehr lesenThema: Globale Modernismen. Verwandtschaften, Infrastrukturen und Ästhetische Praktiken. 5.-7. November 2015. Konferenz im Haus der Kulturen der Welt. Ist die klassische Moderne europäisch oder global? Wie können wir zu alternativen Sichtweisen auf Modernismus und Modernismen jenseits eines traditionellen Avantgardeverständnisses mit seiner Zentrierung auf Orte wie Paris, New York, Weimar oder Moskau gelangen? Mit dieser Konferenz soll eine kritische […]
mehr lesenbis 23.01. | #0262ARTatBerlin | Galerie Kornfeld zeigt vom 27. November 2015 bis 23. Januar 2016 die Gruppenausstellung „Paper Plains“. In einer sich rapide digitalisierenden (Kunst)Welt, in der es möglich ist, perfekte 3D-Skulpturen zu drucken, glänzende, makellose Bilder in Photoshop zu generieren und in welcher immaterielle Kunstwerke Ihren Weg in Galerien finden, verwundert die Rückkehr von Papier als […]
mehr lesenbis 09.01. | #0261ARTatBerlin | Köppe Contemporary zeigt vom 27. November 2015 bis zum 09. Januar 2016 die Ausstellung Remission 6 des Künstlers Hans Jürgen Simon. Hans Jürgen Simons Kunst aus Printmedien (Zeitungen, Magazine) ist von ein-dringlicher physischer Präsenz. Die Verwandlung und Metamorphose des Alltagsmaterials in dreidimensionale Arbeiten – Wand-, Boden- oder Raumobjekte – sind […]
mehr lesenbis 02.01. | #0255ARTatBerlin | janinebeangallery zeigt vom 14. November 2015 bis zum 02. Januar 2016 die Ausstellung „Tyger Tyger“ der Künstlerin Lori Field. „Tyger Tyger“ heißt die erste Einzelausstellung der in den USA bereits etablierten amerikanischen Künstlerin Lori Field in Berlin, die in der janinebeangallery bis ins neue Jahr hinein gezeigt wird. „Lori Field erschafft wundersame Welten, die gleichsam […]
mehr lesenbis 06.02. | #0254ARTatBerlin | 401contemporary präsentiert vom 14. November 2015 bis zum 6. Februar 2016 die Ausstellung „Prove di Carisma“ mit dem Künstler Manuele Cerutti. „In “Prove di Carisma” setze ich meine Untersuchungen über die Subjektivität der Objekte fort, ein Thema das aktuell mein Hauptinteresse darstellt. Ich zeige in meiner Malerei die Subjektivität von Gegenständen, […]
mehr lesenbis 23.01. | #0253ARTatBerlin | Neugerriemschneider präsentiert die achte Einzelausstellung von Sharon Lockhart (*1964), die am 13. November 2015 eröffnet und bis zum 23. Januar 2016 gezeigt wird. Seit über 20 Jahren beschäftigt sich Sharon Lockhart in ihren Film- und Fotoarbeiten eingehend mit dem Lebensalltag ihrer Protagonisten. Ihre Werke sind Studien menschlicher Empfindung, die präzisen choreografischen […]
mehr lesenbis 29.11. | #0252ARTatBerlin |木 Ki – Contemplation in flight heißt die Ausstellung mit Schwarzweißfotografie von Ishka Michocka, die vom 03. bis 29. November 2015 in der Galerie aquabitArt gezeigt wird. “Ki” bedeutet “Baum” im Japanischen. Die Aufnahmen für diese Serie entstanden während eines Winterfluges 2011 über dem Norden von Japan – nur wenige Tage vor dem […]
mehr lesen1897 gründete sich in Berlin die weltweit erste Organisation, die sich für die Abschaffung von Straftatbeständen einsetzte, die sich gegen Homosexuelle richteten: das Wissenschaftlich-humanitäre Komitee. 1919 errichtete ihr Initiator Magnus Hirschfeld das Institut für Sexualwissenschaft auf dem Gelände des heutigen Hauses der Kulturen der Welt. Im Jahr 2016 soll dieser ersten Homosexuellenbewegung am Spreeufer ein […]
mehr lesenbis 13.02. | #0246ARTatBerlin | Galerie Thomas Fischer präsentiert vom 14. November 2015 bis zum 30. Januar 2016 den Künstler und Fotografen Dirk Braeckman. Die Ausstellung wurde bis 13. Februar 2016 verlängert! Man könnte Dirk Braeckman als einen Fotografen der Verdunkelung und des Verschwindens beschreiben. Seine Bilder erzählen uns nichts über die Welt und sie […]
mehr lesen