bis 26.07. | #0089ARTatBerlin | Leuchtende Farben und eingeritzte Zeichen: Marlies Fliessbach zeigt vom 13.06.–26.07.2015 in der Galerie Z22 ihre Ausstellung „Farbgeschichten“. Zu sehen gibt es rätselhafte Szenen, die scheinen, als wären sie Traumbildern oder Wünschen entnommen. Fliegende Tische und wallende Kleider bevölkern ihre Arbeiten, Schätze und Alltagsgegenstände tauchen aus den Farbflächen auf. Marlies Fliessbach nutzt dabei […]
mehr lesenbis 18.07. | #0088ARTatBerlin | In der Einzelausstellung „Field of exercise“ vom 6. Juni bis 18. Juli 2015 zeigt die Galerie Martin Mertens neue Arbeiten des in New York und Amsterdam ansässigen Künstlers Daniel Bodner (*1963). In seinen aktuellen Arbeiten wendet sich Bodner wieder der menschlichen Figur zu. Er zeigt uns junge, übermütige, in Gruppen […]
mehr lesenbis 04.07. | #0087ARTatBerlin | Mit ihrer neuen Ausstellung verwandelt Alexandra Huber die Räume der Galerie in ein Fest des Lebens. Geprägt von der Kraft spendenden Farbe Rot und zeichnerischen Linien, steht die menschliche Figur im Mittelpunkt: konkret und originell oder dezent und hauchzart wie in den abstrahierenden „Songlines“. Hier setzt die Künstlerin zum Freiflug […]
mehr lesenbis 27.06. | #0086ARTatBerlin |Galerie ART CRU Berlin zeigt vom 29. Mai bis 27. Juni 2015 Malerei von José Fernando Chambel Marques und Tape Art von Marco Bukschat. Beide Künstler arbeiten an Atelierplätzen im LWerk. José Fernando Chambel Marques wurde 1965 in Ponte de Sor, in der Region Alentejo Portugal geboren. Seine Arbeiten wirken auf […]
mehr lesenbis 18.07. | #0085ARTatBerlin | Mit „Spurwechsel“ präsentiert C&Kunterwegs Galerie vom 13. Juni bis 18. Juli 2015 eine Einzelausstellung des in Berlin lebenden Künstlers Matthias Stuchtey und zeigt ein Spektrum von Objekten aus Ikea-Mobiliar und Elementen (z. B. Kullen) bis zu komplexen Zeichnungen aus Schichtungen von Beize, Aquarell und Tusche. Der 1961 in Münster geborene Bildhauer, […]
mehr lesenbis 22.08. | #0084ARTatBerlin | Ultima Verba, letzte Worte, ist die erste Ausstellung (13.06.-22.08.2015) des 79-jährigen französischen Künstlers Gérard Gartner in Deutschland und seine letzte Ausstellung überhaupt, bevor er seine Werke im Januar 2016, dem 50. Todestag seines Freundes und Mentors Alberto Giacometti, den Flammen übergeben werden. Giacometti hatte Gartner einst geraten, Bildhauer zu werden, […]
mehr lesenbis 08.08. | #0083ARTatBerlin | alexander levy freut sich, mit der Ausstellung _UNG vom 13. Juni bis zum 08. August 2015 neue Arbeiten von Fabian Knecht zu präsentieren. Im Zentrum stehen fünf Arbeiten – VERACHTUNG, ENTFERNUNG, VERNEINUNG, EMPFINDUNG und BEDROHUNG, die zu einer komplexen, mit wenigen Mitteln erzeugten emotionalen und politischen Konstellation gruppiert sind. VERACHTUNG, die Einladung zur Ausstellung, besteht […]
mehr lesenbis 05.09. | #0082ARTatBerlin | Die CWC GALLERY freut sich, ab dem 27. Juni 2015 die Gruppenausstellung »Breaking the Boundaries« zu präsentieren. Die eigenkuratierte Ausstellung umfasst mehr als 30 großformatige Werke von Künstlern wie Gilbert & George, Alex Katz, Robert Longo, Herb Ritts, Steve Schapiro, Martin Schoeller und Christian Tagliavini. Der Großteil der ausgestellten Arbeiten stammt aus der Sammlung […]
mehr lesenbis 25.07 | #0080ARTatBerlin | Robert Morat zeigt vom 13. Juni bis zum 25. Juli die Ausstellung des Künstlers Joshua Lutz mit dem Titel Hesitating Beauty. Als Kind beobachtete der amerikanische Fotograf Joshua Lutz seine Mutter dabei, wie sie Telefonhörer auf der Suche nach Abhörmikrofonen aufschraubte oder endlose Listen von Autokennzeichen führte, auf der Suche […]
mehr lesenbis 25.07. | #0079ARTatBerlin | Galerie Thomas Fischer zeigt vom 6. Juni bis zum 25. Juli 2015 die Ausstellung „Meander“ von Margrét H. Blöndal. „Margrét H. Blöndal weckt das Unerwartete im Vertrauten. In Zeichnungen und Skulpturen blickt sie die Welt schief an und ordnet sie neu. In ihren Arbeiten verwendet Blöndal alltägliche Materialien fast wie Wörter, […]
mehr lesen