bis 23.05. | #0038ARTatBerlin | BERLINARTPROJECTS präsentiert eine Gruppenausstellung mit den sechs Künstlern der Galerie Daniel Harms, Ulrich Riedel, Yaşam Şaşmazer, Eda Soylu, Claudia Vitari und Meike Zopf. Die Ausstellung konstituiert sich fortwährend neu, indem einzelne Werke in Laufe der Ausstellung gegen andere ausgetauscht werden und sich somit Kontext und Wirkungen verändern. In den Arbeiten […]
mehr lesenbis 25.04. | #0037ARTatBerlin | Die Einzelausstellung der CWC Gallery zeigt mit über 70 Arbeiten aus dem Zyklus »Mauer I–IV« das Hauptwerk des Künstlers Jens Lorenzen, der in seinem Schaffen mit Einflüssen der Pop-Art und Freskenmalerei der italienischen Renaissance den Verlust der Bedeutungshoheit von Zeichen thematisiert. Das Konzept von »Mauer I–IV« Was haben eine »Bild«-Schlagzeile, die Pariser Friedenskonferenz […]
mehr lesenbis 18.04. | #0036ARTatBerlin | Mit über 20 großformatigen Arbeiten aus mehreren seiner berühmten Serien sind in der Ausstellung ausschließlich Arbeiten des Künstlers Roberto Polidori zu sehen, die noch nie zuvor gezeigt wurden – darunter vier epochale Unikate des Künstlers. Der Fokus der Ausstellung liegt auf Robert Polidoris umfangreicher Dokumentation der Umbau- und Restaurationsarbeiten im Schloss Versailles, die […]
mehr lesenbis 28.02. | #0035ARTatBerlin | Die CWC GALLERY freut sich, ab dem 21. November 2014 die Ausstellung »Portraits« von Martin Schoeller zu präsentieren. Die Ausstellung umfasst eine besondere Werkzusammenstellung des Künstlers mit nie zuvor gezeigten Arbeiten. Mit über 60 Werken zeigt »Portraits« Martin Schoellers einmaliges Verständnis des Genres der modernen Portraitphotographie. Moderne Portraitfotografie Tony Hawk in häuslicher Küche […]
mehr lesenbis 02.01. | #0034ARTatBerlin | Der Kunstraum F 200 im Philip-Johnson-Haus, keine 100 Meter von Berlins bekanntestem Grenzübergang Checkpoint Charlie entfernt, zeigt großformatige Bilder und Skulpturen von Peter Lindenberg und Mikos Meininger. Mikos Meininger zeigt u.a. die IKARUS–Serie „Flug und Fall I–IV“. Diese ausdrucksstarken, energetischen Gemälde scheinen sich abzulösen von den meterhohen, steinernen Wänden. Hier […]
mehr lesenbis 28.06. | #0033ARTatBerlin | Mit dem Kesselhaus eröffnet das KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst seinen ersten Ausstellungsraum im ehemaligen Brauereigebäude in Neukölln. Die umfassenden Umbauarbeiten im Sudhaus und im Maschinenhaus, wo ein Café und auf drei Stockwerken Flächen für Wechselausstellungen internationaler Gegenwartskunst entstehen werden, sind noch nicht abgeschlossen – aber im Kesselhaus startet das KINDL nun bereits […]
mehr lesenbis 06.06. | #0032ARTatBerlin | Jim Avignon, Eva Moll, Uta Brauser | I’m going out for a coffee, honey … Jim Avignon zählt zu den ungewöhnlichsten Figuren in der aktuellen deutschen Kunstszene. Er ist zugleich Maler, Musiker, Performer, Veranstalter und Kurator, ständig unterwegs und selten da, wo man ihn vermutet. Eine lineare Karriere interessiert ihn herzlich wenig. […]
mehr lesenbis 21.06. | #0030ARTatBerlin | Tanja Rochelmeyer, Jahrgang 1975, lebt und arbeitet in Berlin und wird seit Anfang 2011 von Galerie Fahnemann exklusiv vertreten. Dies ist bereits ist die zweite Einzelausstellung von Tanja Rochelmeyer bei Galerie Fahnemann , außerdem hat die Galerie ihre Arbeiten auf diversen Messen und Gruppenausstellungen bereits gezeigt. Klarheit und Brillanz der Oberflächen […]
mehr lesenbis 03.05. | #0029ARTatBerlin | Die Kunst von Emilia Neumann – größtenteils bemalte Wandskulpturen aus Gips – ist alles andere als kopflastig. Im Gegenteil: sie basiert auf einer total intuitiven, sehr sinnlichen Herangehensweise, die Objekte von zurückhaltender Schönheit, leiser Poesie, und einem klitzekleinen Quäntchen Ironie entstehen lässt. Sehr schön umgesetzt zum Beispiel in dem kleinen, […]
mehr lesenbis 19.04. | #0028ARTatBerlin | Jakob Kupfer + Christophe Laudamiel | EMOTIONS – Kunst aus Licht und Duft EMOTIONS wird vom 13.03. bis 19.04.2014 in der Berliner mianki.Gallery – bekannt für Arbeiten mit außer- und ungewöhnlichen Materialien – als Gemeinschaftsausstellung des New Yorker Duftkünstlers Christophe Laudamiel und des Lichtbildners Jakob Kupfer zu erleben sein. Licht und […]
mehr lesen