bis 22.10. | #1628ARTatBerlin | Der Kunstverein Tiergarten und die angeschlossene Galerie Nord zeigen ab dem 28. September 2017 die Gruppenausstellung „Yours faithfully – ACHTZIG FÜR EINEN“.
Mit Arbeiten von Pomona Zipser, Francis Zeischegg, Simone Zaugg, beate maria wörz, Renate Wolff, Veronika Witte, Christopher Winter, Barbara Wille, Frauke Wilken, Norbert Wiesneth, Anna Werkmeister, Albert Weis, Christian Weidner, Dietrich Walther, Matthäus Thoma, Kai Teichert, Caro Suerkemper, Walter Stöhrer, Susanne Specht, Heidi Sill, Michaela Schweiger, Laurie Schwartz, Nadja Schöllhammer, Andreas Schmid, Verena Schirz-Jahn, Karen Scheper, Salah Saouli, Silke Riechert, Veronika Radulovic, Katharina Poos, Martin Pfahler, Pfelder, Fernando Niño-Sanchez, Nanne Meyer, Reiner Maria Matysik, Inge Mahn, Juliane Laitzsch, Eike Laeuen, Stephan Kurr, Betina Kuntzsch, Pauline Kraneis, Ellen Kobe, Sharon Kivland, Franziska Jyrch, Bettina Hutschek, Stefan Hurtig, Frenzy Höhne, Doris Hinzen-Röhrig, Barbara Hindahl, Sylvia Henrich, Vanessa Henn, Christian Hasucha, Jörg Hasheider, Oliver Hartung, Grit Hachmeister, Harriet Groß, Erik Göngrich, Monika Goetz, Jörn Gerstenberg, Kiki Gebauer, Kati Gausmann, Tom Früchtl, Adib Fricke, Peter Freitag, Christine Falk, Barbara Duisberg, Max Diel, Gregor Cürten, Daniela Comani, Albert Coers, Claudia Busching, Pedro Boese, Antonia Bisig, Ina Bierstedt, Matthias Beckmann, Alfred Banze, Monika Anselment und Anonymen Zeichnern.
„Yours Faithfully“ präsentiert eine Auswahl an Arbeiten von 80 Künstler*innen in eigens hierfür entwickelten Rauminstallationen von Karen Scheper und Pfelder. Sie alle sind der Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten und ihrem langjährigen künstlerischen Leiter Ralf F. Hartmann in besonderem Maße verbunden.
Die Galerie Nord hat in den vergangenen 13 Jahren entscheidend dazu beigetragen, Moabit auf der Karte des Berliner Kunstgeschehens zu verorten. Neben den inzwischen über 600 Künstler*innen, die ihre Arbeiten während dieser Zeit hier präsentiert haben, ist dies in erster Linie Ralf F. Hartmann zu verdanken, der von 2004 bis 2017 als künstlerischer Leiter das Gesicht der Galerie Nord geprägt hat. Mit über 100 Ausstellungen und zahlreichen Sonderveranstaltungen entwickelte er ein Programm, das überregionale wie internationale künstlerische Positionen nach Moabit holte und dem Lokalen gleichermaßen wichtige Bedeutung zukommen ließ. Offen für verschiedenste künstlerische Fragestellungen, politische Debatten und interdisziplinäre Ansätze hat Ralf F. Hartmann nie seine Haltung, oft aber die Blickwinkel verändert, um die unterschiedlichsten Themen in immer wieder neues Licht zu rücken. Die in der Galerie Nord ausstellenden Künstler*innen schätzen diese Offenheit und teilen seinen leidenschaftlichen Einsatz für die Kunst, der nicht zuletzt auch für stetig zunehmende Besucher*innenzahlen gesorgt hat.
Nun hat Ralf F. Hartmann sein berufliches Arbeitsfeld als neuer Kulturamtsleiter nach Spandau verlegt. Alle, die mit ihm gearbeitet haben, sind sich sicher: Die Festungsmauern der Zitadelle werden für seine ambitionierten Projekte ebenso wenig Hindernis sein wie das Wasser, das die Moabiter Insel umgibt.
Der Kunstverein und die beteiligten Künstler*innen bedanken sich bei dem langjährigen künstlerischen Leiter nicht nur mit Worten und Blumen, sondern auch mit dieser opulenten Ausstellung, die die vergangenen 13 Jahre vielgestaltig Revue passieren lässt: Videos, Skulpturen, Performances, Zeichnungen, Malerei und Fotografien erobern in spielerischen Ordnungssystemen und vegetativen Wucherungen die Räume der Galerie Nord. Wachsend und immer wieder neue Zusammenhänge stiftend blickt die Ausstellung mit Freude zurück und zuversichtlich voraus: Abschluss und zugleich Höhepunkt ist am 22. Oktober eine Benefizauktion der 80 ausgestellten Arbeiten, deren Erlös die schwierige Finanzlage des Kunstvereins verbessern soll. So versteht sich dieser facettenreiche Rückblick auch als eine Investition in die Zukunft.
Kuratiert von Veronika Witte und Claudia Beelitz
Mit freundlicher Unterstützung der bezirklichen Förderfonds der Senatsverwaltung Kultur und Europa
Installiert von Pfelder und Karen Scheper
Vernissage: Mittwoch, 27. September 2017, 19:00 Uhr
Ausstellungsdaten: Donnerstag, 28. September bis Sonntag, 22. Oktober 2017
[maxbutton id=“354″]
Bildunterschrift: STADT LAND FLUSS, Installation von Pfelder 2017, Foto: Pfelder
Ausstellung: Yours faithfully – ACHTZIG FÜR EINEN – Kunstverein Tiergarten + Galerie Nord | Contemporary Art – Kunst in Berlin – ART at Berlin