online | #2912ARTatBerlin | Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Rosa-Luxemburg-Platz zeigt seit 31. Oktober 2020 die Online-Ausstellung TEGEL: FLIGHTS OF FANCY, ein Videoprogramm als Feedback auf die Schließung des Berliner Flughafens Tegel. Das Projekt wurde 2011 von Jaspar Joseph-Lester, Susanne Prinz und Julie Westerman organisiert und baut auf einer Reihe von […]
mehr lesenbis 14.11. | #2827ARTatBerlin | KVOST präsentiert seit 29. August 2020 die Ausstellung „LIEBLINGE Arbeiten von 1952-2003“ des Künstlers Jürgen Wittdorf. Der Kunstverein Ost – KVOST zeigt ab dem 28. August 2020 erstmalig über 100 Arbeiten aus dem Nachlass des Malers und Grafikers Jürgen Wittdorf (1932–2018). Wittdorf hinterließ in seiner Berliner Wohnung zahlreiche Kunstwerke – […]
mehr lesenbis zur Eisschmelze | #2768ARTatBerlin | Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Rosa-Luxemburg-Platz zeigt ab 26. Juni 2020 auf dem öffentlichen Grün zwischen Almstadt- und Rosa-Luxemburg-Straße das Werk Death Letter Blues der Künstlerin Paula Döpfner. Die Ausstellung ist rund um die Uhr zu sehen. Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur […]
mehr lesenDer Kunstverein Ost schreibt in diesem Jahr zum zweiten Mal das KVOST Stipendium aus, das verbunden ist mit einem Artist-in Residence-Programm und einer Einzelausstellung im KVOST während der Berlin Art Week im September 2020. KVOST freut sich, die Künstlerinnen Asta Gröting und Agnieszka Polska sowie das Kuratorenteam Nathalie Hoyos & Rainald Schumacher als Mitglieder für […]
mehr lesenbis 25.05. | #2453ARTatBerlin | Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Rosa-Luxemburg-Platz zeigt aktuell die Ausstellung Traces of Truth der Künstlerin Jana Müller. Es gab immer ein erhebliches Interesse an echten Tatorten und Beweisobjekten aller Art. In Traces of Truth folgt die Berliner Fotografin Jana Müller dieser Neugier in Bildern, Collagen und […]
mehr lesenbis 30.03. | #2374ARTatBerlin | Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Rosa-Luxemburg-Platz zeigt ab 2. März 2019 die Ausstellung Law of the Instrument mit Arbeiten von Joannie Baumgärtner, Julius Bobke, Hannah-Sophie Dunkelberg, Clementine Edwards, Andi Fischer und Lukas Q. Hoffmann. „Ich glaube, es ist verlockend, wenn das einzige Werkzeug, das man hat, […]
mehr lesenDer Kunstverein Ost (KVOST) schreibt 2019 zum ersten Mal ein Stipendium verbunden mit einer Einzelausstellung im KVOST während der Berlin Art Week aus. Bewerbungsschluss: 7. April 2019. Angesprochen werden Künstler*innen deren biographische Wurzeln in Osteuropa / dem ehemaligen Ostblock liegen. Mit dem neuen Atelierstipendium und Artist-in-Residence Programm lädt KVOST Künstler*innen dazu ein, dem vielschichtigen Bedeutungsgeflecht […]
mehr lesenbis 17.02. | #2340ARTatBerlin | Galerie VEREIN BERLINER KÜNSTLER präsentiert ab 25. Januar 2019 die Ausstellung INITIATION | DIE NEUEN 2018, in der Werke der acht neuen Mitglieder*innen des VBK des Jahres 2018 gezeigt werden: Monika Funke Stern, Ute Deutz, Margret Holz, Joan Lazeanu, Astrid Roeken, Ruza Spak, Richard Stimmel und Karla Woisnitza (INGARTAN). Das Ausstellungsjahr 2019 beginnt in […]
mehr lesenbis 07.11. | #2244ARTatBerlin | Galerie VEREIN BERLINER KÜNSTLER zeigt ab 13. Oktober 2018 in Kooperation mit Lithuanian Artists Association (LDS) in Vilnius eine binationale Ausstellung unter dem Titel ATMOSFERA | Go west – Go east. Kuratiert von Sandra Dastikiene (Mitglied im LDS Litauischer Künstler Verband) und ameret (Mitglied im VBK u. BBK Berlin). Teilnehmende Künstler_innen aus Vilnius: Romualdas Balinskas, Saulius Dastikas, Mantas Maziliauskas, Virgis Ruseckas Teilnehmende […]
mehr lesenbis 26.10. | #2218ARTatBerlin | Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Rosa-Luxemburg-Platz zeigt ab 21. September 2018 das Ausstellungsprojekt Bis zum Ende des Sommer krieg ich dich fit! der Berliner Bildhauerin Hannah Hallermann. Der Kunstverein freut sich mit Bis zum Ende des Sommer krieg ich dich fit! ein Ausstellungsprojekt der Berliner Bildhauerin Hannah Hallermann vorzustellen, das eigens […]
mehr lesen