bis 02.08. | #4732ARTatBerlin | Galerie Barbara Thumm zeigt ab Samstag, 5. Juli 2025 (Vernissage: 04.07.) die Einzelausstellung „SEDIMENTS: Sono-Choreo-Geo-Graphic Attunements“ der Künstlerin María José Arjona. Die Ausstellung widmet sich der performativen Praxis von María José Arjona, in der sie Körper, Bewegung, Klang und Raum als lebendige Sedimente untersucht, die sich durch wiederholte Präsenz, Resonanz […]
mehr lesenbis 21.06. | #4659ARTatBerlin | Galerie Barbara Thumm zeigt ab 03. Mai 2025 (Vernissage: 02.05.) die Ausstellung Spleen des Künstlers Roméo Mivekannin. Die Galerie Barbara Thumm präsentiert zum diesjährigen Gallery Weekend die zweite Einzelausstellung von Roméo Mivekannin in der Galerie. Mivekannin setzt sich mit den Werken europäischer Maler wie Jean-Léon Gérôme oder Eugène Delacroix auseinander, […]
mehr lesenbis 07.03. | #4558ARTatBerlin | Galerie Barbara Thumm zeigt ab 18. Januar 2025 (Vernissage: 17.01.) die Ausstellung Drawing Cabinet des Künstlers Johnny Miller. Johnny Miller, Dreadger in the bath, 2002, Courtesy of the artist and Galerie Barbara Thumm Johnny Miller lädt uns ein, eine ungewisse Welt zu betreten, die jenseits der tröstlichen Illusion einer intellektuellen […]
mehr lesenbis 07.03. | #4557ARTatBerlin | Galerie Barbara Thumm zeigt ab 18. Januar 2025 (Vernissage: 17.01.) die Ausstellung Dudoute_Toaster_Absolu (AMVK 1981-2025) der Künstlerin Anne-Mie Van Kerckhoven. Anne-Mie Van Kerckhoven (kurz: AMVK, geboren 1951 im belgischen Antwerpen) markierte mit ihrem kraftvollen und eindringlichen Stil von Anfang an ihren ganz eigenen Weg in der zeitgenössischen Kunst. Seit nunmehr […]
mehr lesenbis 19.12. | #4479ARTatBerlin | Galerie Barbara Thumm zeigt ab 07. November 2024 (Vernissage: 06.11.) die Ausstellung Veiled Woman on a Beachfront des Künstlers Theo Eshetu. Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung unserer ersten Ausstellung mit Theo Eshetu ein. Die Ausstellungseröffnung Veiled Woman on a Beachfront findet am Mittwoch, den 06. November, von 18 bis 21 Uhr […]
mehr lesenbis 02.11. | #4379ARTatBerlin | Galerie Barbara Thumm präsentiert ab 07. September 2024 (Vernissage: 06.09.) die Ausstellung Irrlichter der Künstler Martin Dammann. Martin Dammanns (*1965, Friedrichshafen/Bodensee, Deutschland) seine künstlerische Praxis oszilliert zwischen Fotografie, Video, Zeichnung und Aquarellen. Der Künstler lässt sich aus seinem Fundus von fremden Fotografien und eigenen Aufnahmen inspirieren. Daraus schafft er großformatige […]
mehr lesenbis 02.11. | #4378ARTatBerlin | Galerie Barbara Thumm präsentiert ab 07. September 2024 (Vernissage: 06.09.) die Ausstellung Ya-bunanma-m-a-ta-ta: WHAT I SEE WHEN I DREAM der Künstler Elyla. Es wird die erste Einzelausstellung Ya-bunanma-m-a-ta-ta: WHAT I SEE WHEN I DREAM von Elyla (Nicaragua, 1989) in der Galerie Bar-bara Thumm gezeigt. In diesem Jahr war Elylas Werk […]
mehr lesenbis 01.06. | #4270ARTatBerlin | Galerie Barbara Thumm präsentiert ab 27. April 2024 (Vernissage: 26.04.) die Ausstellung I Heard the Spirits‘ Voices der Künstler María Magdalena Campos-Pons. Geboren in der Provinz Matanzas, Kuba, arbeitet die renommierte interdisziplinäre Künstlerin María Magdalena Campos-Pons mit Performance, Malerei, Fotografie, Video, Musik und Skulptur. Campos-Pons erforscht in ihrer Arbeit Themen […]
mehr lesenbis 20.04. | #4185ARTatBerlin | Galerie Barbara Thumm shows from 2. March 2024 (Opening: 01.03.) the exhibition by the artists Mukenge/Schellhammer. The exhibition presents works by the German-Congolese artist duo Mukenge/Schellhammer. Their practice goes beyond the boundaries of traditional painting and encourages a dialog about the diverse possibilities of the medium. The vernissage will be […]
mehr lesenbis 20.04. | #4185ARTatBerlin | Galerie Barbara Thumm präsentiert ab 2. März 2024 (Vernissage: 01.03.) die Ausstellung des Künstlerduos Mukenge/Schellhammer. In der Ausstellung werden Werke des deutsch-kongolesischen Künstlerduos Mukenge/Schellhammer präsentiert. Ihre Praxis geht über die Grenzen der traditionellen Malerei hinaus und regt zu einem Dialog über die vielfältigen Möglichkeiten des Mediums an. Die Vernissage wird […]
mehr lesen