bis 06.05. | #1998ARTatBerlin | Die GalerieETAGE der Rathaus-Galerie Reinickendorf zeigt derzeit eine Ausstellung in Erinnerung an den Künstler Thomas Harndt mit Landschaft, Stillleben und Portrait.
Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) lädt ein zur Ausstellung: In Erinnerung an Thomas Harndt – Landschaft, Stillleben und Portrait.
Thomas Harndt schuf Kunstwerke, die uns berühren. Er beschäftigte sich Zeit seines Lebens mit Sujets wie Landschaft, Stillleben und Portrait, seine künstlerische Ausführung dieser Themen war unverwechselbar. Seine Arbeiten zeichnen sich durch ihre Größe und Format, die Art des Pinselstrichs und des Farbauftrags aus. Das Besondere der Bilder zeigt sich in der Zartheit, mit der er seine Motive malerisch umfing. Der Landschaftsmalerei widmete er die größte Aufmerksamkeit.
Die Ausstellung war zum 85. Geburtstag von Thomas Harndt geplant, der im November 2017 gefeiert werden sollte. Ein Jahr vorher, im Oktober 2016, verstarb Thomas Harndt plötzlich und unerwartet. Nun zeigt die Präsentation, deren Konzept noch gemeinsam mit ihm besprochen war und deren Organisation und Umsetzung dann mit seiner Frau Susanne Harndt fortgesetzt wurde, einen Überblick über sein Lebenswerk.
„Thomas Harndt war Reinickendorf als Maler, aber auch als Förderer der Kunst eng verbunden. Mit Präsentationen in der Rathaus-Galerie und der Humboldt-Bibliothek gewannen seine Bilder viele Freunde im kunstinteressierten Publikum des Bezirks. Von 2004 bis 2011 ermöglichte Thomas Harndt jungen Künstlerinnen und Künstlern in einer Zusammenarbeit mit dem Bezirk Ausstellungen im ehemaligen Atelier des Bildhauers Volkmar Oellermann. Für dieses Engagement, das er mit seiner Ehefrau Susanne Harndt teilte, sind wir ihm sehr dankbar“, sagt Katrin Schultze-Berndt, Bezirksstadträtin für Bauen, Bildung und Kultur.
Thomas Harndt studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin bei Prof. Curt Lahs und Romanistik an der Freien Universität Berlin. Seine Arbeiten wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen u.a. in der Großen Berliner Kunstausstellung (GBK), in der Kunsthalle Bremen und der Kunsthalle Mannheim gezeigt.
Die Ausstellungseröffnung findet am 15. Februar 2018 um 19 Uhr in der GalerieETAGE des Museums Reinickendorf statt. Zu den Arbeiten spricht der Kunsthistoriker Helmut Börsch-Supan. Die musikalische Begleitung der Eröffnung übernimmt Felix Thiemann, Cello.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Vernissage: Donnerstag, 15. Februar 2018, 19 Uhr
Ausstellungsdaten: Freitag, 16. September bis Sonntag, 06. Mai 2018
Zur Rathaus-Galerie Reinickendorf
Bildunterschrift: Courtesy by Rathaus Galerie Reinickendorf. Thomas Harndt
Ausstellung Thomas Harndt – Rathaus Galerie Reinickendorf | Zeitgenössische Kunst | Contemporary Art | Ausstellungen Berlin | Kunst in Berlin | Galerien Berlin | ART at Berlin