post-title Hinako Miyabayashi | wood, oil and spiral | Galerie Guido W. Baudach | 03.05.2025-14.06.2025

Hinako Miyabayashi | wood, oil and spiral | Galerie Guido W. Baudach | 03.05.2025-14.06.2025

Hinako Miyabayashi | wood, oil and spiral | Galerie Guido W. Baudach | 03.05.2025-14.06.2025

Hinako Miyabayashi | wood, oil and spiral | Galerie Guido W. Baudach | 03.05.2025-14.06.2025

bis 14.06. | #4649ARTatBerlin | Galerie Guido W. Baudach präsentiert ab 03. Mai 2025 (Vernissage 02.05.) die Einzelausstellung „wood, oil and spiral“ der Künstlerin Hinako Miyabayashi.

Die Galerie Guido W. Baudach freut sich, zum Gallery Weekend Berlin 2025 neue malerische Arbeiten von Hinako Miyabayashi zu präsentieren. wood, oil and spiral ist die erste Einzelausstellung der in Tokio lebenden Künstlerin (*1997) mit der Galerie.

„Ich male wie eine „Hand“, die die einzelnen Texturen und alles andere, was zum jeweiligen Material gehört, „akzeptiert“: grob gewebter Stoff oder feine Baumwolle, Holz oder Papier. Wenn ich bereit bin, meine Hand auszustrecken, um das Bild zu malen, kommt diese „akzeptierende Hand“ zu mir, nimmt mich an und befreit mich. Und so bewegen wir uns gemeinsam. Wenn ich zum Malen ansetze, verliere ich keineswegs all das, was uns umgibt, aus dem Blick. Physische Distanz ist nicht auf Gestus reduzierbar. Sie existiert immer nur im räumlichen Kontext (Temperatur, Feuchtigkeit usw.).“

–Hinako Miyabayashi

An den Worten von Miyabayashi lässt sich ablesen, wie sehr sie darauf bedacht ist, mit ihrer Umgebung und den Gegenständen, die sie betrachtet, in Austausch zu treten und dabei die feinsten sensorischen Nuancen aus ihrem eigenen Inneren hervorzuholen. Solch leise und intime Poesie ist auch in ihren Werkstiteln anzutreffen. Worte und Bilder scheinen bei Ihr untrennbar miteinander verbunden zu sein. Gleichwohl geht es im Kern ihrer Kunst nicht um Dichtung, sondern um die eindrückliche Umwandlung lyrischer Empfindung in Malerei. Für sie ist das, was unbeschrieben bleibt, Malerei.

Miyabayashis Bilder sind nicht auf Formales fokussiert, nicht auf Materialität oder gar auf Aktion. Es geht weder um Abbildung, Bedeutung, Erscheinung oder Repräsentation, noch um Symbolik, Zeichen oder Immersion. Ihre Arbeiten handeln von ”Präsenz“, von einer emotionalen Plötzlichkeit; und dies eher vom „Ansatz“ her als von einer faktischen Realität. Sie bestehen aus subtilen Elementen, die sich überlappen und aneinanderreihen, wie Klänge, Berührungen, Echos und Reflexionen von Licht.

Es geht um das Wahrnehmen des Gegenwärtigen. Das kleine, vermeintlich unbedeutende Etwas, das sich gerade vor unseren Augen entwickelt, von unserer Aufmerksamkeit Besitz ergreift. In dem Moment, in dem wir uns darauf einlassen, nehmen wir Verbindung zu den Dingen auf, die vor uns liegen. In diesem Sinne ist Miyabayashis Malerei, jenseits spezifischer Grenzen, offen für alle.

–Nobuhiko Murayama

Vernissage: Freitag, 02. Mai 2025, ab 18:00 Uhr

Ausstellungsdaten: Samstag, 03. Mai 2025 bis Samstag, 14. Juni 2025

Zur Galerie

 

 

Bildunterschrift Titel: Hinako Miyabayashi, ART at Berlin -Galerie Guido W. Baudach-by Hinako Miyabayashi

Ausstellung Hinako Miyabayashi – Galerie Guido W. Baudach | Contemporary Art – Kunst in Berlin | Ausstellungen Berlin Galerien – ART at Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meisterwerke in Berlin

Viele beeindruckende Meisterwerke der Kunst aller Epochen können Sie in den Berliner Museen besuchen. Aber wo genau findet man Werke von Albrecht Dürer, Claude Monet, Vincent van Gogh, Sandro Botticelli, Peter Paul Rubens oder die weltberühmte Nofretete? Wir stellen Ihnen die beeindruckendsten Meisterwerke der Kunst in Berlin vor. Und leiten Sie mit nur einem Klick zu dem entsprechenden Museum. Damit Sie Ihr Lieblingsmeisterwerk dort ganz persönlich live erleben und in Augenschein nehmen können.

Lädt…
 
Send this to a friend