bis 21.01. | #0952ARTatBerlin | Galerie Kai Dikhas zeigt ab dem 23. November 2016 die Gruppenausstellung „FREI SEIN!“
Gezeigt werden Arbeiten von Christian Adam, Daniel Baker, Lita Cabellut, Clapeko van der Heide, Peer Gessing, Manolo Gómez Romero, Gisela Hachmann-Ruch, Gabi Jiménez, Paul* M. Kästner, Damian Le Bas, Delaine Le Bas, Valérie Leray, Wolf Münninghoff, Rainer Negrelli, Roswitha Josefine Pape, Nihad Nino Pušija, André Jenö Raatzsch, Marina Rosselle, Edgar Schmandt, Selma Selman, Lynn Schoene, Fritz Stier, Hartmuth Schweizer, Walter Stallwitz, Imrich Tomáš, Alfred Ullrich, Josef Walch, Kálmán Várady, Heiner Weiner und David Weiss.
15 bildende Künstler*innen aus der sogenannten Mehrheitsgesellschaft, alle beheimatet in der Metropolregion Rhein-Neckar, treffen auf ebenso viele bildende Künstler*innen der Minderheit der Sinti und Roma aus ganz Europa. Sie alle beschäftigen sich in dieser gemeinsamen Ausstellung mit der Grundlage allen Kunstschaffens, mit dem Zustand des Frei-Seins.
In Bezug auf die Minderheit ist dies das lange beschworene Stereotyp der „freiheitsliebenden Zigeuner“, denen die Wanderschaft selbstredend keineswegs im Blut lag, sondern vielfach in gewaltsamer Ausgrenzung begründet war. Heute aber stellen sich stellen sich grundsätzliche Fragen von Identität und Zugehörigkeit: Was macht meine Identität aus, wie kann ich sie ausleben? Kann ich mich von meinem ethnischen wie nationalen Hintergrund befreien oder gerade darin meine persönliche Freiheit finden? Besteht die Freiheit, in der wir alle zu leben wähnen, wirklich oder überhaupt noch? Wo bin ich willkommen, wo erwünscht, wo nicht, wo nur geduldet und – ja, wo bin ich frei?
30 Künstler*innen liefern vielfältige Reaktionen, die zu einem Dialog beitragen: zwischen Minder- und Mehrheit, zwischen Kunstwerken, Schöpfern und Publikum – ein künstlerisches Experiment, das in der Vielgestaltheit der Kunst das Anderssein, aber auch das Gemeinsame zeigt.
Die Ausstellung eröffnete am 9. Oktober 2016 im Ottheinrichsbau im Heidelberger Schloss und wird ab dem 23. November 2016 in der Berliner Dependance des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma sowie gleichzeitig in der Galerie Kai Dikhas und im Kunstraum Dikhas Dur in Berlin gezeigt.
Zur Vernissage am Dienstag, den 22. November 2016 um 19 Uhr, laden wir Sie sehr herzlich ein. Es sprechen Herr Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Herr Dr. Jürgen Schütz, 1. Vorsitzender des Künstlerbunds Rhein-Neckar e.V. und Herr Moritz Pankok, Kurator der Galerie Kai Dikhas.
Eine Kooperation des Künstlerbundes Rhein-Neckar e.V. mit der Galerie Kai Dikhas, Berlin und dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Heidelberg & Berlin 2016
Vernissage: Dienstag, 22. November 2016, 19:00 – 21:00 Uhr
Ausstellungsdaten: Mittwoch, 23. November 2016 – Samstag, 21. Januar 2017
Zur Galerie Kai Dikhas
Bildunterschrift: Manolo Gómez Romero, Alipi (Ausschnitt), Mischtechnik auf Büttenpapier, 2014, 75 x 56 cm © Galerie Kai Dikhas und Künstler, Fotograf: Diego Castellano Cano
Ausstellung FREI SEIN! – Galerie Kai Dikhas – Kunst in Berlin ART at Berlin