bis 28.01. | #0936ARTatBerlin | Galerie Kehrer präsentiert ab dem 03. Dezember 2016 die Ausstellung „Beautiful Berlin Boys“ des Künstlers Ashkan Sahihi.
Ashkan Sahihi, 1963 in Teheran geboren und in Deutschland aufgewachsen, zog im
Frühjahr 1987 nach New York. Ihm, wie auch vielen anderen seiner Generation, bot
die Stadt nicht nur Zuflucht und Schutz, sondern sie verkörperte zugleich Fortschritt
und Möglichkeit.
Die internationale und diverse Community, in der Sahihi sich bewegte wurde kurz
darauf schwer durch HIV und Aids erschüttert. In nur wenigen Jahren erlagen etliche
seiner Freunde und Kollegen aus der Kunst- und Nachtszene den Folgen der
Infektion.
Als Sahihi 2013 nach Berlin zog, begegnete er jungen schwulen Männern, die ihm
merkwürdig vertraut erschienen. Sie erinnerten ihn an das New York der
Achtzigerjahre, an die Suche nach Formen der Identität. Es schien ihm, als hätte das
Berlin der 2010er Jahre das alte New York als Sehnsuchtsort ersetzt.
Sahihis aktuelle Serie »Beautiful Berlin Boys« ist nicht nur eine Hommage an die
Freunde aus vergangenen Tagen, sie setzt auch ein Zeichen für ein Leben in Freiheit
und Offenheit, für Zugehörigkeit und Toleranz, individuell und ohne Bedingungen.
Ashkan Sahihi lebt und arbeitet seit 2013 in Berlin. Er fotografiert für renommierte
Zeitschriften wie das ZEITmagazin, den New Yorker und die Vogue. In den letzten
Jahren widmete er sich konzeptionellen Serien mit Ausstellungen im Moma/PS1/ NY,
Macro,/Rom, der Akademie der Künste/Berlin und der Andrea Rosen Gallery/NY.
Seine letzte, 2015 veröffentlichte Arbeit »Die Berlinerin« ist eine fotografisch
soziologische Studie von Frauen in Berlin.
Vernissage: Freitag, 02. Dezember 2016, 19:00 bis 21:00 Uhr
Ausstellungsdaten: Samstag, 03. Dezember 2016 bis Samstag, 28. Januar 2017
[maxbutton id=“129″]
Bildunterschrift: via Galerie Kehrer, Ashkan Sahihi
Ausstellung Ashkan Sahihi – Galerie Kehrer – Kunst in Berlin ART at Berlin