Ab dem 2. Oktober 2025 präsentiert CSR.ART in Zusammenarbeit mit der Berliner Galerie Z22 das zweiteilige Ausstellungsprojekt „Z22 GOES BIKINI“ im ikonischen Bikini Haus. In zwei getrennten Kapiteln mit jeweils einer eigenen Vernissage werden künstlerische Positionen aus Malerei, Skulptur, Fotografie und Mixed Media sichtbar, die sich mit Fragen nach urbaner Gegenwart, Wahrnehmung und Identität auseinandersetzen. Und so zielt der Titel nicht nur auf die physische Verlagerung des Galerieprogramms in einen anderen Raum ab, sondern auch auf die Bewegung zwischen künstlerischen Welten, ihren unterschiedlichen Medien und diversen Fragestellungen.
Im Mittelpunkt des zweiteiligen Ausstellungsprojekts steht der Gedanke, wie Kunst Wahrnehmung, Identität und urbanes Leben neu verhandeln kann. Durch die Gegenüberstellung der verschiedenen Werke eröffnen sich neue Resonanzräume. Hier verschränkt sich Persönliches mit Politischem, Spielerisches mit Strengem, und Dokumentarisches mit Inszeniertem.
Im ersten Ausstellungsteil (03.10.-15.10.) treffen Silvio Ukats humorvolle Tierfiguren auf die mathematisch strukturierten Holzreliefs von Lars J. Fischedick. Lavely Millers psychologisch aufgeladene Malerei eröffnet Introspektion. Sador Weinsčlucker entfaltet in seinen Ölgemälden menschenleere Innenräume von eigentümlicher Spannung, die wie Momentaufnahmen wirken und zugleich eine latente Erzählkraft in sich tragen. Auch Frank Massholder macht mit …
Lies den Beitrag weiter auf DEEDS.NEWS.
Abb. oben: Frank Massholder, TAXI – ZOO PALAST, 2017, UV-Druck auf Metall, 60 x 90 cm, Auflage: 10