post-title 4 händig | Gruppenaustellung | Galerie Inga Kondeyne | 13.06.–24.07.2025

4 händig | Gruppenaustellung | Galerie Inga Kondeyne | 13.06.–24.07.2025

4 händig | Gruppenaustellung | Galerie Inga Kondeyne | 13.06.–24.07.2025

4 händig | Gruppenaustellung | Galerie Inga Kondeyne | 13.06.–24.07.2025

bis 24.07. | #4713ARTatBerlin | Galerie Inga Kondeyne zeigt ab Freitag, 13. Juni 2025 die Ausstellung „4 händig“ der Künstler*innen Astrid Köppe, Hanna Hennenkemper, Nadine Fecht, Malte Spohr + Johannes Regin.

Malte Spohr, geb. 1958 in Hamburg, Studium u.a. an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig; er lebt in Berlin; fotografisches Ausgangsmaterial findet sich bei Spohr höchst eigensinnig zeichnerisch transformiert; seine neuen Blätter umkreisen subtil das Kontrastfeld von Schwarz und Weiss. Kataloge: ‚Malte Spohr – Aufzeichnungen 1994 – 2018‘, 2018, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern; ‚MUNK & SPOHR‘, 2024, Fantôme, Vol.83, Berlin.

Nadine Fecht, geb. 1976 in Mannheim; Studium u.a. an der Universität der Künste UdK, Berlin; sie lebt in Berlin; seit 2025 Professur für Zeichnung an der HfG Offenbach; die Zeichnerin ist medial nicht festgelegt, Videoarbeiten und raumbezogene Installationen sind Teil eines ausgreifenden Werks. Besonders bekannt sind ihre Kugelschreiberzeichnungen; neue Arbeiten aus diesem Sektor werden zu sehen sein; Katalog: ‚Amok‘, 2019, Kunsthalle Mannheim.

Hanna Hennenkemper, geb. 1974 in Flensburg; sie lebt in Berlin; Studium an der Kunsthochschule Berlin Weissensee; seit 2024 Professur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart; als Zeichnerin und Druckgrafikerin ist sie außergewöhnlich experimentierfreudig; in der aktuellen Serie von Bleistiftzeichnungen untersucht sie, wie eine zeichnerische Praxis im Rahmen von Nature-Care/ Nature-Writing auch zu Fragen des künstlerischen Handelns im planetaren Kontext beitragen könnte. Katalog:‘ Re: privat‘, 2017, Galerie Pankow, Berlin.

Astrid Köppe, geb.1974 in Köthen/Anhalt; sie lebt in Berlin; Studium Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig; nach der äußerst erfolgreichen Resonanz in New York und Japan, zeigt sie in dieser Ausstellung neueste Phantasiegebilde aus ihrem zeichnerischen Expeditionskosmos. Katalog: ‚PRETTY SHINY STUFF‘, 2021 herausgegeben von der Galerie Carolyn Heinz (Hamburg).

Johannes Regin, geb. 1986 in Neubrandenburg; lebt und arbeitet in Berlin und Spechthausen; 2007–2012 Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee; über einbezogene Spuren und Hinterlassenschaften auf Fundstücken verdichtet er seine mehrfach geschichteten, pulsierenden Punktraster zu eigenwillig schwebenden Artefakten; neuerdings kann man Zeuge weiterer Wahrnehmungserkundungen auf Büttenpapier werden… Katalog: ‚JOHANNES REGIN‘, 2024, DZA Altenburg.

Vernissage: Freitag, 13. Juni 2025, 17 – 20 Uhr.

Ausstellungsdaten: Freitag, 13. Juni bis Donnerstag, 24. Juli 2025

Zur Galerie

 

 

Bildunterschrift Titel: WT I, 2025, Bleistift auf Büttenpapier, 24 x 31,5 cm

Gruppenausstellung 4 händig – Galerie Inga Kondeyne | Zeitgenössische Kunst in Berlin | Contemporary Art | Ausstellungen Berlin Galerien | ART at Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meisterwerke in Berlin

Viele beeindruckende Meisterwerke der Kunst aller Epochen können Sie in den Berliner Museen besuchen. Aber wo genau findet man Werke von Albrecht Dürer, Claude Monet, Vincent van Gogh, Sandro Botticelli, Peter Paul Rubens oder die weltberühmte Nofretete? Wir stellen Ihnen die beeindruckendsten Meisterwerke der Kunst in Berlin vor. Und leiten Sie mit nur einem Klick zu dem entsprechenden Museum. Damit Sie Ihr Lieblingsmeisterwerk dort ganz persönlich live erleben und in Augenschein nehmen können.

Lädt…
 
Send this to a friend