bis 05.03. | #3303ARTatBerlin | Galerie aKonzept und Raphael Lévy präsentieren ab 22. Januar 2022 die Ausstellung FRUSTRATION mit Arbeiten der Künstlerin Emmanuelle Rapin. Das unmögliche Bild und der Raum seiner Erzählung. Was versteckt sich hinter einem Bild? Welche Geschichte verliert sich in der Textur des Bildes? Diese Fragen können auch die Fragen des Betrachters […]
mehr lesenbis 26.02. | #3301ARTatBerlin | Luisa Catucci Gallery und Galerie Nardone (Bruxelles) zeigen ab 22. Januar 2022 die Ausstellung Mirrors and Truths mit Fotografie und Malerei der Künstler Roberto Kusterle und Daniel Pelletti. Wenn das Fremde den Betrachter manchmal herausfordert, liegt das vor allem daran, dass wir Menschen nicht gut mit destabilisierenden Welten umgehen können. […]
mehr lesenbis 26.02. | #3300ARTatBerlin | Köppe Contemporary präsentiert ab 25. Januar 2022 (Vernissage: 21.01.) die Ausstellung Berlin Visionen des Künstlers Michael Köster mit einer Werkauswahl, in der Schwarz-Weiß-Fotos dominieren, und die durch suggestive Inszenierungen am Computer charakterisiert ist. Die Motive der Ausstellung – fast ausnahmslos handelt es sich um Ansichten von Berliner Architekturen – sind […]
mehr lesenbis 01.05. | #3299ARTatBerlin | galerie probst präsentiert ab 28. Januar 2022 die Ausstellung „999 by GAMA“ des Künstlers GAMA, in der eine Auswahl seiner digitalen und analogen Arbeiten zum ersten Mal gemeinsam in der Galerie gezeigt wird. Das Herzstück der Ausstellung bilden auserkorene NFT’s aus dem digitalen Kunst- und Umweltprojekt „ifungiclub“, in dem neue […]
mehr lesenbis 26.02. | #3298ARTatBerlin | Galerie Barbara Weiss zeigt ab 14. Januar 2022 die Ausstellung TRANNY der Künstlerin Puppies Puppies (Jade Kuriki Olivo). Vernissage: Freitag, 14. Januar 2022, 18:00 – 21:00 Uhr Ausstellungsdaten: Freitag, 14. Januar – Samstag, 26. Februar 2022 Bildunterschrift: Courtesy the artist and Galerie Barbara Weiss, Berlin. Ausstellung Puppies Puppies […]
mehr lesenbis 12.02. | #3297ARTatBerlin | Galerie mehdi chouakri zeigt ab 15. Januar 2022 die Ausstellung „Die Aussage ist: Das Verhalten des Materials zur Häufigkeit seiner Wiederholung“ des Künstlers Peter Roehr. Peter Roehr (1944-1968) war ein deutscher Maler und Objektkünstler. Im Januar 1968 eröffnete er mit dem Galeristen und Sammler Paul Maenz in Frankfurt / Main […]
mehr lesenbis 11.02. | #3295ARTatBerlin | Peres Projects präsentiert ab 14. Januar 2022 die erste Einzelausstellung des Künstlers Hermann Nitsch in der Galerie. Als Schlüsselfigur des Wiener Aktionismus, der als die vielleicht radikalste Kunstbewegung der 1960er Jahre bekannt ist, stellt Nitsch ein Gesamtkunstwerk zusammen, das mit Wagners Gesamtkunstwerk vergleichbar ist – ein orgiastisches Theater, das alle […]
mehr lesenbis 25.02. | #3294ARTatBerlin | DIEHL zeigt ab 14. Januar 2022 die Ausstellung A CAGE TO LIVE IN der Künstlerin Carmen Calvo. Carmen Calvo Sáenz de Tejada (*1950 in Valencia, Spanien) ist eine spanische Konzeptkünstlerin, die für ihren Beitrag zur zeitgenössischen Kunst der valencianischen Region bekannt ist. Vernissage: Freitag, 14. Januar 2022, 12:00 – 19:00 Uhr […]
mehr lesenbis 26.02. | #3292ARTatBerlin | Esther Schipper präsentiert ab 15. Januar 2022 die Einzelausstellung ONCE UPON A WHO? des Künstlers Simon Fujiwara. Once Upon a Who there was a little bear who’s name was Who the Bear, Now Who, as Who was known to be, Seemed rather ordinary, Just another Rupert, just another Pooh, Who […]
mehr lesenbis 26.02. | #3291ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN zeigt ab 15. Januar 2022 die Doppel-Ausstellung IN SIGHT mit Werken der Künstler Thomas Kitzinger und Hans Thomann. Präsentiert werden Ölmalerei auf Aluminium und Objekte. Die erste Vernissage der Galerie SCHMALFUSS BERLIN im Jahr 2022 gilt Thomas Kitzinger und Hans Thomann. Beide Künstler entrücken ihre Vorlagen in […]
mehr lesen