bis 28.06. | #2485ARTatBerlin | rk – Galerie für zeitgenössische Kunst im Rathaus Lichtenberg zeigt derzeit die Ausstellung „Bilder. Geschichten – Schichten. Bilder“ mit Malerei, Zeichnungen, Objekten der Künstlerin Andrea Lein und des Künstler André Bauersfeld, beide aus Berlin. Gezeigt werden Gemälde und Zeichnungen der Berliner Künstler Andrea Lein und André Bauersfeld. Komposition, Flächenaufteilung, Farbgestaltung, […]
mehr lesenbis 03.08. | #2482ARTatBerlin| Daniel Marzona präsentiert ab 21. Juni 2019 die Einzelausstellung Berlin Floater 2019 (nach Marfa Floater silver/gold, Marfa, 2019) des Künstlers Mischa Kuball. Für sein neues Projekt reinszeniert Kuball seine Arbeit “performance without audience“, eine Videoinstallation, die er ursprünglich im Rahmen eines Arbeitsaufenthalts bei der von Donald Judd gegründeten Chinati Foundation, auf […]
mehr lesenbis 15.06. | #2462ARTatBerlin | EIGEN + ART Lab präsentiert derzeit die Ausstellung Reflexxxions mit Werken der Künstlerin Signe Pierce. Die amerikanische Künstlerin Signe Pierce (* 1988, USA) bezeichnet sich selbst als Reality-Künstlerin: „Ich bin Pop und ich bin Kunst. Ich bin digital und ich bin physisch. Ich bin virtuell und ich bin real“. „Was […]
mehr lesenbis 25.05. | #2462ARTatBerlin | Kronenboden zeigt noch bis 25. Mai 2019 die Ausstellung Ersatz – Originale des Künstlers Billy Cowie. Die in den Galerieraum projizierte, lediglich aus Licht bestehende Tänzerin wird im Galerieraum mit Hilfe von LCD-Shutterbrillen von den Besucherinnen und Besuchern lebensgroß und hautnah erlebt. Vernissage: Freitag, 12. April 2019, 19:00 Uhr Ausstellungsdaten: […]
mehr lesenbis 18.08. | #2478ARTatBerlin | me Collectors Room Berlin und das Schloss Caputh zeigen derzeit die Ausstellung B.A.R.O.C.K.. Mit „B.A.R.O.C.K.“ präsentieren die Wunderkammer des me Collectors Room Berlin (27.04. – 18.08.2019) und das Schloss Caputh der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin – Brandenburg (04.05. – 31.10.2019) künstlerische Interventionen von Margret Eicher, Luzia Simons, Rebecca […]
mehr lesenbis 27.07. | #2448ARTatBerlin | Sprüth Magers Berlin zeigt derzeit die Ausstellung HAUS der Künstler Peter Fischli und David Weiss. Sprüth Magers zeigt mit HAUS eine Einzelausstellung des Schweizer Künstler Duo`s Fischli Weiss, die seit den 1980er Jahren durch Filme wie Der geringste Widerstand oder den Doppelbödigen skulpturalen Alltagsgegenständen Bekanntheit erlangten. Haus bildet das Kernstück der neuen Ausstellung, welches […]
mehr lesenbis 07.06. | #2434ARTatBerlin | Migrant Bird Space präsentiert ab 20. April 2019 die Ausstellung Wearing the Fog der Künstlerin Yafei Qi. Die Performance- und Videokünstlerin Yafei Qi ist die erste von drei Stipendiat*innen des gemeinsam vom Auswärtigen Amt und dem Landesverband Berliner Galerien (lvbg) organisierten AArtist in Residence-Programms in 2019. Die zurzeit in Berlin […]
mehr lesenbis 06.04. | #2415ARTatBerlin | Blain|Southern Berlin zeigt noch bis 6. April 2019 die Gruppenausstellung A Walking Shadow mit Arbeiten von Owen Kydd, Mark Lewis, Amie Siegel, Bill Viola und Wim Wenders. A Walking Shadow bringt fünf Künstler zusammen, die sich auf unterschiedliche Art mit dem bewegten Bild auseinandersetzen, die jedoch geeint sind durch ihr […]
mehr lesenbis 17.05. | #2414ARTatBerlin | Die Rathaus-Galerie Reinickendorf zeigt ab 29. März 2019 die Gruppenausstellung Function.Anomy mit 27 internationalen Künstlerinnen und Künstlern des Künstlerkollektivs Intermission, die sich mit der Vielschichtigkeit des sozialen Raumes auseinandersetzen. Die Ausstellung „Function.Anomy“ des Künstlerkollektivs Intermission lädt ein, den sozialen Raum und die Institution Rathaus neu zu entdecken. Dazu zeigen 27 […]
mehr lesenbis 27.04. | #2408ARTatBerlin | SAVVY Contemporary zeigt ab 24. März 2019 die Ausstellung A UTOPIAN STAGE, eine Ausstellung über das Festival of Arts, Shiraz-Persepolis (1967–1977) kuratiert von Vali Mahlouji / Archaeology of the Final Decade, im Rahmen des MaerzMusik–Festivals für Zeitfragen. Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Zusammenarbeit mit dem MaerzMusik – Festival […]
mehr lesen