bis 23.10. | #2800ARTatBerlin | Luisa Catucci Gallery präsentiert ab 5. September 2020 die Solo Show „Theater of Soliloquy“ mit Zeichnungen, Video, Installation der Künstlerin Maike Freess. „Ein Loch ist immer da, wo etwas nicht ist.“ – Kurt Tucholsky Auf phylogenetischer Ebene funktioniert der Mensch, indem er u.a. aus für ihn positiven Elementen seine Motivation […]
mehr lesenbis 22.08. | #2790ARTatBerlin | Galerie Eigenheim präsentiert ab Freitag, 24. Juli 2020 im Salon der Galerie Zeichnung, Video und Installation des Künstlers Timo Herbst. Seit 2017 arbeiten Timo Herbst und EIGENHEIM Weimar/Berlin regelmäßig in verschiedenen Ausstellungsprojekten zusammen. Seitdem vertiefen sie die gegenseitige Auseinandersetzung. Timo Herbst erforscht Muster in Bewegungsabläufen, die unser Lebensumfeld abbilden. Bei […]
mehr lesenbis auf weiteres | #2775ARTatBerlin | EIGEN + ART Lab zeigt ab 8. Juli 2020 in Kooperation mit Rheingau Founders Werke der Künstlerin Hanna Stiegeler an einer Wand des Unternehmens. „Die Wand“ ist ein gemeinsames, fortlaufendes Projekt der Rheingau-Gründer und EIGEN + ART Lab mit der Grundidee, die junge Kunst- und Start-up-Szene zusammenzubringen, um junge […]
mehr lesenbis 04.07. | #2741ARTatBerlin | Galerie Isabella Bortolozzi präsentiert nach Wiedereröffnung derzeit die Video-Performance „Crocopazzo!“ der Künstlerin Leila Hekmat sowie die Kostüme. Eine überdrehte Komödie über eine Mutter und ihre Kinder, die nach experimentellen Behandlungsmethoden, therapeutischen Praktiken und selbst entwickelten Produkten suchen, um ihre wahre Persönlichkeit zu finden und das Beste aus den Gegebenheiten zu […]
mehr lesenverlängert bis 19.04. | #2711ARTatBerlin | Sprüth Magers Berlin zeigt ab 11. März 2020 die Installation THE SOVEREIGN CITIZENS SESQUICENTENNIAL CIVIL WAR CELEBRATION der Künstlerin Kara Walker. Anknüpfend an die Ausstellung von Kara Walker in der Londoner Dependance und parallel zu Walkers aktueller Präsentation in der Turbine Hall der Tate Modern, freuen sich Monika Sprüth […]
mehr lesenbis 21.03. | #2689ARTatBerlin | Laura Mars Gallery zeigt ab 22. Februar 2020 die erste gemeinsame Ausstellung von Sven-Åke Johansson und Thomas Kapielski. Die Eröffnung der Ausstellung ist zugleich LP-Release: SÅJ / TK – Das Moabiter Duo/recovered, erschienen im Fantôme Verlag, und Video-Premiere: SÅJ / TK – Live at Korrekt. Auf der von Frieder Butzmann […]
mehr lesenbis 22.02. | #2667ARTatBerlin | EIGEN + ART Lab präsentiert ab 15. Januar 2020 die Ausstellung being on concrete der Künsterin Jana Schulz. Speckige, abgegriffene 1-Dollarnoten wandern durch große, sehnige Hände, werden gezählt und weitergegeben. Kleinste Gesten und Bewegungen setzen wiederholt Informationen ab, Geben, Nehmen, Ablehnen und Fordern. Vorsichtig involviert in diese Männerrunde bezeugt die […]
mehr lesenbis 21.12. | #2617ARTatBerlin | KLEMM’S zeigt ab 2. November 2019 die Ausstellung Sing Hallelujah! mit Werken der Künstler Falk Haberkorn und Sven Johne. Im Frühjahr 2019 unternahmen Falk Haberkorn und Sven Johne ihren zweiten gemeinsamen road-trip durch den Osten des Landes – exakt 15 Jahre nach ihrer ersten Reise. Wieder mit dem lose angelegten […]
mehr lesenbis 01.11. | #2558ARTatBerlin | Crone Berlin zeigt aktuell die Ausstellung Medusa: Floating Body der Künstler Tomas Kleiner und Marco Biermann. Tomas Kleiner und Marco Biermann, die seit fünf Jahren als performatives Kollektiv zusammenarbeiten, untersuchen in ihren Arbeiten die Interaktion von öffentlichem und individuellem (Handlungs-)Raum. Ihre Performances und Aktionen waren u.a. im Museum Abteiberg in […]
mehr lesenbis 18.10. | #2552ARTatBerlin | Migrant Bird Space präsentiert ab 4. September 2019 die Ausstellung Embers des Künstlers Shi Zheng. “This is real time, it is modern history in the making.” —Sarah Charlesworth on Movie-Television–News-History, 1979 Convincing images. This is how scientists describe the computer-generated results of neural networks like PGGAN. They identify and predict. […]
mehr lesen