bis 22.03. | #4590ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN präsentiert ab 15. Februar 2025 die Ausstellung „Challenge of Colour – Hymnen an die Nacht“ der Künstler Jürgen Durner und Jörg Bach. Die Malerei von Jürgen Durner basiert auf der Wahrnehmung des künstlichen Lichts im urbanen Raum. Dabei reflektieren viele unterschiedlich farbige Lichtquellen in spiegelnden Fensterscheiben, die […]
mehr lesenbis 12.04. | #4586ARTatBerlin | Galerie Max Hetzler (Potsdamer Str.) zeigt ab Donnerstag, 20. Februar 2025 die Ausstellung Momentan nicht erreichbar des Künstlerduos Elmgreen & Dragset. Galerie Max Hetzler präsentiert die Ausstellung Momentan nicht erreichbar, Elmgreen & Dragsets erste Ausstellung mit der Galerie, in der Potsdamer Straße 77-87 in Berlin. Mit einer Reihe figurativer Skulpturen […]
mehr lesenbis 08.03. | #4575ARTatBerlin | Galerie Schindler zeigt derzeit die Ausstellung ANTIMODE des Künstlers Andreas Hildebrandt und der Künstlerin Susanne Ramolla. In der Ausstellung ANTIMODE zeigen Andreas Hildebrandt und Susanne Ramolla eine Auseinandersetzung mit dem Prinzip der Anti-Mode Technologie™. Diese Technologie, die in der Tontechnik zur Reduktion und Eliminierung störender akustischer Raumresonanzen eingesetzt wird, bildet den […]
mehr lesenbis 05.03. | #4556ARTatBerlin | Q Gallery zeigt ab 08. Februar 2025 (Vernissage: 07.02.) die Doppelausstellung „IM STROM DER ZEIT“mit Werken des Bildhauers Peter Rosenzweig und des Malers Ulf Meyer-Wachsmuth. Die beiden Künstler verbindet ein langer gemeinsamer Weg. Sie kennen sich seit den 90ger Jahren. Damals gründete Peter Rosenzweig die renommierte Sommer Akademie für Bildhauerei […]
mehr lesenbis 22.02. | #4553ARTatBerlin | ChertLüdde (Potsdamer Str.) zeigt ab 11. Januar 2025 die Austellungen „In the end something begins with us“ der Künstlerin Ruth Wolf-Rehfeldt und „Controlling Chaos“ des Künstlers Vincent Trasov. ChertLüdde präsentiert einen Dialog zwischen Ruth Wolf-Rehfeldt (1932, Wurzen – 2024, Berlin, Deutschland) und Vincent Trasov (1947, Edmonton, Kanada). Diese Ausstellungen feiern […]
mehr lesenbis 15.02. | #4541ARTatBerlin | Galerie Inga Kondeyne präsentiert ab 14. Dezember 2024 zwei Ausstellungen der Künstlerinnen Christiane Schlosser und Beate Terfloth. Christiane Schlosser „…Für Christiane Schlosser ist Zeichnen ähnlich wie das Komponieren von Musik. Die Bedeutung ihrer Zeichnungen ist für sie auf ähnliche Art und Weise zu suchen, wie die Bedeutung von Musik gesucht werden würde. Welchen Klang haben die […]
mehr lesenbis 21.12. | #4534 ARTatBerlin | Galerie Kremers präsentiert ab 6. Dezember 2024 die Ausstellung serapiontischsiamesisch des Künstlers und Autors Uwe Bremer, inspiriert durch E.T.A. Hoffmanns „Nachtstücke“. Es war eine schwere Geburt. Nicht die symbiotische Verschmelzung von Uwe Bremer mit E.T.A. Hoffmann, die in dieser Gouache visualisiert wird, sondern die Planung und Realisierung der Ausstellung […]
mehr lesenbis 11.01. | #4524ARTatBerlin | Luisa Catucci Gallery (Brunnenstraße) präsentiert ab 29. November 2024 die Ausstellung TAKE IT EASY der Künstler Gregory de la Haba und Easy. Gregory de la Haba ist ein renommierter Maler und Bildhauer, der in New York City geboren und aufgewachsen ist. Er ist bekannt für seine lebendigen Kunstwerke, die Elemente […]
mehr lesenbis 25.01. | #4482ARTatBerlin | BBA Gallery zeigt ab 31. Oktober 2024 die Ausstellungen „Domestic Demise“ der Fotografin Patty Carroll und „Paradox“ des Malers László Máthé. BBA Gallery präsentiert zwei außergewöhnliche Einzelausstellungen der Gewinner des BBA Künstlerpreises und des BBA Fotopreises 2023: Maler László Máthé und Fotografin Patty Carroll. Die Ausstellungen Paradox von Máthé und Domestic […]
mehr lesenbis 30.11. | #4477ARTatBerlin | Galerie Kremers zeigt ab 01. November 2024 die Ausstellung Die Welt als Labyrinth der Künstler*innen Evelyne Postic und Reiner Zitta. Die französische Künstlerin Evelyne Postic und der in einer fränkischen Mühle beheimatete Künstler Reiner Zitta kennen sich nicht und sind dennoch verwandt. Für beide Künstler ist das Erschaffen von Kunstwerken […]
mehr lesen