Vincent van Gogh hat Anselm Kiefer Hon RA während seiner fast 60-jährigen Karriere nachhaltig beeinflusst. Die Royal Academy of Arts präsentiert Werke beider Künstler, die zum ersten Mal in Großbritannien nebeneinander ausgestellt werden. Die Ausstellung vereint Gemälde und Zeichnungen von Van Gogh aus der Sammlung des Van Gogh Museums in Amsterdam mit Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen von Kiefer, darunter auch neue, bisher noch nie gezeigte Werke. Die Präsentation zeigt Gemeinsamkeiten in Denken, Arbeitsweise und Themen der beiden Künstler, spiegelt aber auch deutliche Unterschiede wider und bietet den Besuchern neue Einblicke in das Werk beider Künstler.
Van Gogh war Kiefers erste künstlerische Inspiration. Kiefer begegnete Van Goghs Werk zum ersten Mal im Alter von 18 Jahren, als er ein Reisestipendium erhielt, um in dessen Fußstapfen zu treten, beginnend in den Niederlanden, über Belgien, Paris bis nach Arles in Südfrankreich. Während seiner Reisen schuf Kiefer Zeichnungen, die von Van Gogh inspiriert waren, und wurde tief von der rationalen Struktur und kompositorischen Klarheit von Van Goghs Landschaften beeinflusst. Während seiner gesamten Karriere hat der Pionier des Postimpressionismus die …
Lies den Beitrag weiter auf DEEDS.NEWS
Abb. oben: Anselm Kiefer, The Crows (Die Krähen), 2019. Emulsion, oil, acrylic, shellac, gold leaf, straw and clay on canvas, 280 x 760 cm. Courtesy of the artist and White Cube. Photo: Georges Poncet. © Anselm Kiefer.