„The Clock“ von Christian Marclay ist eine 24-stündige Videoarbeit, die durch ein Jahrhundert Filmgeschichte führt. Nun kommt „The Clock“ erstmals nach Berlin: vom 29. November 2025 bis 25. Januar 2026 in der Neuen Nationalgalerie. Seit seiner Premiere in London im Jahr 2010 und dem Gewinn des Goldenen Löwen bei der 54. Biennale von Venedig 2011 hat das Werk weltweit große Aufmerksamkeit erregt und wurde seitdem in bedeutenden Museen wie dem MoMA in New York (2012/13 + 2024/25), dem MCA in Sydney (2013), dem Centre Pompidou in Paris (2014) sowie der Tate in London (2018/19) gezeigt.
„The Clock“ ist eine Zusammenstellung von Tausenden zeitbezogenen Szenen aus Film und Fernsehen, in denen Uhren oder Zeitmesser vorkommen. Nach jahrelanger akribischer Recherche und Bearbeitung hat Christian Marclay diese Szenen und Fragmente zu einem nahtlosen 24- Stunden-Filmerlebnis zusammengefügt. Das Ergebnis ist eine immersive audiovisuelle Reise durch die Filmgeschichte – und zugleich eine funktionierende Uhr: Die Installation ist exakt mit der Ortszeit von Berlin synchronisiert und lässt so die Grenze zwischen filmischer und …
Lies den Beitrag weiter auf DEEDS.NEWS.
Abb. oben: Christian Marclay, The Clock2010Single-channel video installationDuration: 24 hours. © Christian Marclay. Foto © White Cube (Ben Westoby).
