Kunst in den Gerichtshöfen zeigt vom 23. – 24. September 2017 „Nacht & Tag in den Gerichtshöfen“, wobei 30 Künstler ihre Ateliers öffnen und 19 Gastkünstler ihre Arbeiten präsentieren. Kunst entdecken, wo sie entsteht! Interessierte Besucher können am Samstag von 16 Uhr bis Mitternacht sowie Sonntag von 11 bis 16 Uhr auf eigene Faust durch […]
mehr lesenNach langer und schwerer Krankheit ist der Maler Arno Rink am gestrigen Dienstag Abend, den 05. September 2017 gestorben. Dies teilte uns heute die Galerie Schwind Leipzig/Berlin mit. Arno Rink, 1940 in Thüringen geboren, studierte Malerei an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Werner Tübke und Bernhard Heisig. Nur wenige Jahre nach seinem […]
mehr lesenAm 30. September 2017 lädt CAMERA WORK von 15 bis 17 Uhr zum DAVID BOWIE DAY at CAMERA WORK ein. Anlässlich der Veröffentlichung des Boxsets „David Bowie ‚A New Career in a New Town (1977–1982)“ (ab 29.09.2017, Parlophone Records) steht die Galerie CAMERA WORK im Zeichen von David Bowie und zeigt eine Auswahl der weltweit […]
mehr lesenVom 15. bis 17. September 2017 findet parallel zur Berlin Art Week die Berliner Liste Postbahnhof am Ostbahnhof statt. Bereits zum vierzehnten Mal präsentiert die Entdeckermesse ein breites Spektrum internationaler zeitgenössischer Kunst zu erschwinglichen Preisen. Auf 4.000 Quadratmetern zeigen 90 Aussteller aus 34 Ländern und fünf Kontinenten ihre neusten Arbeiten und aktuellen Programme. Auf den […]
mehr lesenIn „CELAN VERWOBEN“ begegnen sich Musik, Wort, Tanz und performative Kunst. Wie Bausteine werden Wort-, Klang- und Körperbilder verschieden geschichtet und zusammengefügt – gleichsam verwoben. TriokubiK, Tänzerin und Performerin verbinden sich zu einem Ensemble und lassen gemeinsam Klang, Wort, (bildnerische) Gestalt und Bewegung wachsen, verschmelzen, auseinandertreiben und wieder zusammenfließen. Das Musikprogramm umfasst Werke mit Vertonungen […]
mehr lesenGood to talk ist eine gemeinsame Initiative der teilnehmenden Berliner Galerien. Das Programm besteht aus 20 Berliner Galerien, 50 Programmpunkten und rund 200 Akteuren. Good to talk feiert das Sprechen über Kunst in all seinen Facetten, vom Monolog über die Paneldiskussion bis zur Performance, und zwar genau 46 Stunden lang, zum Auftakt der Berlin Art Week. […]
mehr lesenbis 22.09. | Das Rumänische Kulturinstitut Berlin präsentiert in Zusammenarbeit mit der Löwendal Stiftung ab dem 05. September 2017 die Ausstellung KUNST DES THEATERS, THEATER DER KUNST von George Löwendal (1897-1964). Eine Ausstellung mit Werken George Löwendals, anlässlich seines 120. Geburtsjubiläums, bietet die Gelegenheit eine unter dem Zeichen einer paradoxen und gleichzeitig glücklichen Ausnahme sich vollziehenden Kreativität zu präsentieren. Geboren […]
mehr lesenPavlov’s dog präsentiert am 10. September 2017 eine Bildbetrachtung mit dem Komiker Matthias Matschke. Der Schauspieler und Komiker Matthias Matschke wird an diesem Nachmittag Ihre Bilder aus dem Stegreif kommentieren und Geschichten hinter dem Bild erfinden. Wie das geht ? Sie kommen mit Ihrem Smartphone, Ihrer Digitalkamera oder Ihrem Fotoalbum in die Galerie pavlov’s dog. […]
mehr lesenDas Rumänische Kulturinstitut präsentiert am 13. August 2017 ein Künstlergespräch mit Kasper König, Alexandra Pirici und Raluca Voinea. Kasper König, eine der herausragenden Persönlichkeiten der internationalen Kunstwelt und langjähriger Direktor renommierter Ausstellungsorte wie Portikus in Frankfurt a. M. oder Museum Ludwig in Köln, trifft sich mit der Künstlerin Alexandra Pirici und der Kuratorin Raluca Voinea zu […]
mehr lesenbis 17.09. | District Berlin präsentiert ab dem 20. Juli 2017 die Gruppenausstellung „KLASSENSPRACHEN“. Als ‚Form-Krieg‘ dreht der K sich nicht nur um die politischen Formen (…). Die Form-Kämpfe sind zugleich Kämpfe um Sinn; sie erfüllen Kultur und Sprache mit lebendigem Widerstand (….). „Das Zeichen wird zu Arena des K.“ In Wörterbucheinträgen wird das besprochene Wort nach seiner […]
mehr lesen