bis 23.10. | #0182ARTatBerlin | zone B, Berlin zeigt vom 12. September bis zum 23. Oktober ausgewählte Gemälde, Zeichnungen und Objekte der Berliner Künstlerin Antje Dorn. Antje Dorn widmet sich stets in umfangreichen Serien Themen, die in den mannigfaltigen Erscheinungen unserer Alltagswelt ihren Ursprung finden. Auch dient der öffentliche Raum mit seinen Zeichen, Piktogrammen und […]
mehr lesenbis 30.10. | #0180ARTatBerlin |Bourouina Gallery zeigt den Künstler Michael Biber vom 12. September bis zum 30. Oktober 2015 mit der Einzelausstellung „quadrat und blume“. „Wir freuen uns, Michael Bibers neueste Serie von Collagen zu präsentieren, die sein Dauerinteresse an der technischen Materialien (Klebebänder, Raufaser, etc.) widerspiegelt, und zeigt eine bemerkenswerte Erneuerung seiner Palette. “ […]
mehr lesenFollow my blog with Bloglovin bis 24.10. | #0179ARTatBerlin | Die Ausstellung der Galerie Martin Mertens mit den Künstlern Radu Belcin und Robert Bosisio (12. September bis 24. Oktober 2015) stellt das Werk zweier Künstler gegenüber, die auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben. Die Arbeiten des rumänischen Malers Radu Belcin (*1978) sind sehr aktiv und […]
mehr lesenbis 17.10. | #0178ARTatBerlin |ARNDT Berlin präsentiert Arin Dwihartanto Sunaryo mit seiner ersten Ausstellung in Berlin „Silent Salvo“ vom 8. September bis zum 17. Oktober 2015. Silent Salvo presents Arin Sunaryo’s recent painting series using volcanic ash as the main colour pigments. At a glance, his works recall abstract, drip paintings from the 1950’s and expressionist […]
mehr lesenbis 31.10. | #0177ARTatBerlin | TVD ART Galerie präsentiert die Gruppenausstellung „Neuer Realismus“ vom 10. September bis zum 31. Oktober 2015. Die Galerie zeigt Künstlerinnen und Künstler aus Lettland. „Was macht unsere Welt so anders, so anziehend“ könnte man in Abwandlung von Richard Hamiltons früher Pop Art-Collage „Was macht unser Zuhause so anders, so anziehend“ […]
mehr lesenbis 17.10. | #0176ARTatBerlin | Zur Art Week eröffnet die Galerie Michael Haas eine Einzelausstellungen mit Gouachen von Alexander Calder (16.09.-17.10.15). Mit dem Werk des amerikanischen Künstlers Alexander Calder (1898-1976) verknüpft man vor allem die Anfang der 1930er Jahre von ihm erfundenen Mobiles – kinetische Plastiken, die ihn schon damals weltbekannt machen, sowie die so genannten Stabiles und seine Monumentalplastiken. Wichtige Impulse […]
mehr lesenbis 24.10. | #0175ARTatBerlin |mianki. Gallery präsentiert den Lichtkünstler Jakob Kupfer vom 03. September bis zum 24. Oktober 2015. Die Ausstellung trägt den Titel „Lichtspiel“ und zeigt Licht-Installationen, FADES und Kinetische Lichtobjekte. Jakob Kupfer ist ein Lichtbildner im besten, althergebrachten Sinne. Sein Medium und Thema ist Licht und die Frage, wie Licht sich selbst darstellen und […]
mehr lesenbis 20.09. | #0174ARTatBerlin |Im Rahmen der Berliner Art Week verfolgt die Fotografie-Wanderausstellung „We Will Forget Soon“ im Meinblau Projektraum vom 4. bis zum 20. September 2015 die verbliebenen Spuren der Sowjetarmee in Deutschland. Über 40 Jahre lang waren Teile der sowjetischen Roten Armee in der DDR und nach dem Mauerfall im Osten Deutschlands stationiert. Nach der […]
mehr lesenbis 31.10. | #0173ARTatBerlin | Galerie Brutto Gusto fine arts zeigt Morten Løbner Espersen mit der Ausstellung „Die sieben Todsünden“ vom 12. September bis zum 31. Oktober 2015. Die Todsünde, die Morten Løbner Espersen am häufigsten begeht, in der er schwelgt, ist die der Völlerei, nämlich im Sinn der Maßlosigkeit. Denn sein Ansatz zur Keramik ist […]
mehr lesenbis 07.11. | #0171ARTatBerlin | 401contemporary präsentiert die Künstlerin Alice Musiol in der Ausstellung UGLY BUT PERFECT vom 12. September bis zum 7. November 2015. Alice Musiol entwickelt ihre Arbeiten stets aus einem direkten Bezug zu ihrem unmittelbaren Lebensumfeld heraus. Direkt verfügbare, bereits vorhandene oder für sie gerade leicht zugängliche Materialien bilden die Grundlage, ihr eigener Körper […]
mehr lesen