bis 19.12. | #0196ARTatBerlin | Vom 11. September bis 19. Dezember 2015 zeigt der Kunstraum Baeckerei die Ausstellung „Skulptur“ des Künstlers Günter Unterburger. Vernissage: Freitag, 11. September 2015, 19:00 Uhr Ausstellungsdaten: Freitag, 11. September bis Samstag, 19. Dezember 2015 [maxbutton id=“88″] Bildunterschrift: via Baeckerei – Günter Unterburger Günter Unterburger – Baeckerei – Kunst in Berlin ART@Berlin
mehr lesenbis 17.10. | #0194ARTatBerlin | Die Galerie Michael Haas zeigt vom 16.09. bis 17.10.15 Zeichnungen von Robert Longo. Während der Art Week werden im Kunst Lager Haas 28 Prints des Künstlers zu sehen sein (16.-20.09.15). Der New Yorker Künstler Robert Longo (*1953) ist seit seiner ersten Einzelausstellung bei der Galerie Metro Pictures 1981, wo er die Serie ‚Men in the […]
mehr lesenbis 17.10. | #0193ARTatBerlin | In ihren Galerieräumlichkeiten zeigt die Galerie TAMMEN & PARTNER vom 11.09.-17.10.2015 die eindrückliche Ausstellung mit Arbeiten von ANKE EILERGERHARD – Skulptur und DIETMAR BRIXY – Malerei. Die Ausstellung läuft somit auch parallel zur Präsentation der Galerie TAMMEN & PARTNER auf der Messe POSITIONS während der Berlin Art Week 2015. Vernissage: Freitag, 11. September […]
mehr lesenbis 23.09. | #0192ARTatBerlin | WHITECONCEPTS freut sich, ab dem 11. September 2015 die erste Multi-Media-Ausstellung in Berlin der kanadischtrinidadischen Künstlerin KARMA zu präsentieren. Die Soloshow zeigt neue Malerei, Skulpturen, digitale Kunst und Videos und erforschen Themen wie Leben/Tod, Desintegration/Reinkarnation, Alltäglichkeit/Transzendenz in der für KARMA typischen hochexpressiven, persönlichen, idiosynkratischen Weise. „Ich habe mich nicht immer wie ein „Fremder in einer […]
mehr lesenbis 10.10. | #0191ARTatBerlin | Galerie Albrecht zeigt ab dem 12. September 2015 Arbeiten des chinesischen Künstlers Jian-Jun Zhang unter dem Ausstellungstitel: „China Chapter Series“. Jian-Jun Zhangs Arbeit kreist um das grundsätzliche Thema: DieKontinuität menschlicher Kultur und Werte, und der Zeit als kreatives Werkzeug. Er ist der Überzeugung, dass für jede Epoche bestimmte Formen, Farben und Materialien […]
mehr lesenbis 26.09. | #0189ARTatBerlin | Die Galerie neurotitan präsentiert vom 7. September bis zum 26. September 2015 die Ausstellung BETON, STAHL, TAUBE. Die Ausstellung BETON, STAHL, TAUBE präsentiert Einzelarbeiten von vier Künstlern der Werk.Statt.44: KAI, Peter Schütze, VELA und ann CAZ.L. Vier unterschiedliche Konzepte, Ästhetiken und Techniken mit dem gemeinsamen zentralen Element STAHL treffen aufeinander. BETON, als begleitendes Material steht dabei für […]
mehr lesenbis 13. 10. | #0188ARTatBerlin | Wichtendahl Galerie präsentiert vom 4. September bis zum 13. Oktober 2015 die Ausstellung mit der Künstlerin Katharina Meister „Flying Houses“. Mit dieser Ausstellung eröffnet Cornelia Wichtendahl gleichzeitig ihre neuen Galerieräume in Charlottenburg. Katharina Meister beschäftigt der Umgang der Menschen mit der Natur und die möglichen Folgen des von ihm […]
mehr lesenWenn im September der Rummel zur BERLIN ART WEEK losgeht, sind die KUNSTKOMPLIZEN natürlich mit dabei. Statt jedoch die gängigen Kunstmessen abc art berlin contemporary oder Positions Berlin abzuklappern, machen die KUNSTKOMPLIZEN Programm für die KGB-Kunstwoche, die von den Kommunalen Galerien veranstaltet wird. In Kooperation mit dem Museum Reinickendorf bieten die KUNSTKOMPLIZEN verschiedene Veranstaltungen an: Los geht […]
mehr lesenbis 24.10. | #0186ARTatBerlin | Das Projekt CIRCUIT – Feedback Studies von singuhr – projekte (vom 10. September bis 24. Oktober 2015, in den Räumlichkeiten der Schering Stiftung) mit dem jungen belgischen Klangkünstler Jeroen Vandesande ist sowohl eine „klassische“ installative Ausstellung als auch ein künstlerisches Forschungsprojekt zum Thema Feedback in der aktuellen Kunst. Das von der Schering Stiftung […]
mehr lesenbis 13.10. | #0184ARTatBerlin | Unter dem Titel: „Umzug in den Prenzlauer Berg“ zeigt die Achtzig Galerie vom 10. September bis zum 13. Oktober 2015 eine Gruppenausstellung. Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler sind Hans-Jürgen Uekötter, Ursula Koschinsky, Dorsch, Weinberger, Schmidt, Fiechter, Völker, Gandon, Helmut Wellschmidt, Mike Wosnitzka, Jost Heyder (Neue Leipziger Schule), Alex Bär (Neue Leipziger Schule) und […]
mehr lesen