bis 16.09. | #1577ARTatBerlin | Galerie WAGNER + PARTNER präsentiert ab dem 08. September 2017 die Gruppenausstellung „Unease – Das Unbehagen“.
Die Gruppenausstellung mit Künstlern und Gästen der Galerie versteht sich als ein Kommentar auf unsere Zeit. In assoziativer Hängung kreisen ihre Kunstwerke um das Gefühl des Unbehagens.
Spätestens seit dem Amtsantritt von US-Präsident Trump scheinen Planbarkeit, Gewissheit oder auch Verlässlichkeit aus unserem Leben wie weggeblasen. Ein großes Unbehagen greift um sich – bricht morgen im Zuge des sich abzeichnenden Klimawandels die nächste Naturkatastrophe über uns herein? Welches Land folgt auf den Brexit? Wird man demnächst sogar als Tourist in der Türkei verhaftet? Übernimmt der Ku Klux Klan das Weiße Haus? Und was ist mit der atomaren Bedrohung in Nordkorea?
Die Welt scheint Kopf zu stehen. Ein künstlerischer Kommentar während der Berlin Art Week mit Werken von Bastian Börsig, Claas Gutsche, Eckart Hahn, Benedikt Hipp, Susi Jirkuff, Stefan Kürten, Eva Lauterlein, Erwin Olaf, Lars Ramberg, Jakob Roepke, Raissa Venables und Rob Voerman.
Vernissage: Freitag, 08. September 2017, 19:00 bis 21:00 Uhr
Ausstellungsdaten: Freitag, 08. September bis Samstag, 16. September 2017
Zur Galerie Wagner + Partner
Bildunterschrift: via Galerie WAGNER + PARTNER
Ausstellung: Unease – Das Unbehagen – Galerie WAGNER + PARTNER | Contemporary Art – Kunst in Berlin – ART at Berlin