Herzlich Willkommen,

Sie finden hier Ausstellungen aus dem gewählten Kategorie-Bereich. Diese sind nach Aktualität absteigend geordnet. Neue Ausstellungen stehen oben. Ausstellungen, deren Laufzeit in der Vergangenheit liegt, finden Sie weiter unten gelistet. Anhand dieses Archivs können Sie sich als Kunstinteressierte/r auch über zurückliegende Ausstellungen informieren. 

DELETHE – Deletion after Death | alexander levy | 11.09.-17.10.2015

bis 17.10. | #0142ARTatBerlin | Galerie alexander levy präsentiert die Ausstellung: DELETHE – Deletion after Death vom 11. September bis zum 17. Oktober 2015. Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Handhabung und Löschung von Daten nach dem Tode. DELETHE wurde im Jahr 2012 als Projekt des Künstlers Nik Nowak, des Anwalts Philipp Brandt und des Kurators Peter Lang (✝) […]

mehr lesen

Deborah Sengl | Home Story | Galerie Deschler | 11.09.-24.10.2015

bis 24.10. | #0139ARTatBerlin | Galerie Deschler zeigt vom 11. September bis zum 24. Oktober 2015 die Ausstellung „Home Story“ der Künstlerin Deborah Sengl. Die neue Ausstellung der Wiener Künstlerin Deborah Sengl setzt sich kritisch mit den Themen Selbstdarstellung und -verständnis in einer Gesellschaft auseinander, die in zunehmenden Maße von Konsum und größer werdender Kluft zwischen Arm und Reich geprägt ist. Die […]

mehr lesen

TRANSMITTING TRAUMA? | Galerie KAI DIKHAS| 05.08.-22.08.2015

bis 22.08. | #0136ARTatBerlin | TRANSMITTING TRAUMA? (05. August – 22. August 2015, Vernissage 02. August) ist eine gemeinsame Initiative von Gallery8 (Budapest) und der Galerie Kai Dikhas als Ausstellung und Bildungsprogramm. Die Ausstellung ist symbolisch und physisch an die Erinnerungs-Performance „Phagedo Dschi – Zerrissenes Herz“ und das gemeinsame Gedenken zum 2. August am Denkmal […]

mehr lesen

NO SHOW MUSEUM | Grimmuseum | ab 08.08.2015

#0134ARTatBerlin | Eine Ausstellung des NO SHOW MUSEUM in Zusammenarbeit mit dem Grimmuseum Berlin. Eröffnung: Samstag, 08. August 2015 um 19 Uhr. „Eine atemberaubende Reise in die entlegensten Regionen des Denkens“ (Annabelle Nr. 06/15) NICHTS VON JOSEPH BEUYS – GORDON MATTA-CLARK – AGNIESZKA KURANT – SANTIAGO SIERRA – ROBERT RAUSCHENBERG – BEN VAUTIER. Das NO SHOW […]

mehr lesen

Andreas Fischer | Hut in the Mud | König Galerie | 11.07.–09.08.2015

bis 09.08. | #0127ARTatBerlin | KÖNIG GALERIE freut sich, vom 11. Juli bis 09. August 2015 in der Marienkapelle der ehemaligen St.-Agnes Kirche Andreas Fischer in einer Einzelausstellung zu präsentieren. Andreas Fischer steht für Maschinen, die er aus entsorgten Alltagsdingen und handelsüblicher Technik entwickelt. In seinen Arbeiten finden Fundstücke readymade-artige Verwendung und werden durch Elektromotoren oder Hydraulik zum Leben […]

mehr lesen

Ragnar Kjartansson | A lot of sorrow | König Galerie | 27.06.-23.08.2015

bis 23.08. | #0102ARTatBerlin | König Galerie präsentiert vom 27. Juni bis 23. August eine Ausstellung des Künstlers Ragnar Kjartansson in St. Agnes, Berlin. Vernissage: Freitag, 26. Juni, 18 – 0 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 27. Juni bis Sonntag, 23. August [maxbutton id=“72″]   Bildunterschrift: Ragnar Kjartansson – Courtesy of the artist, Luhring Augustine, New York & i8 […]

mehr lesen

Gruppenausstellung | Bewundernswert ist die Zahl Pi | Zac I Branicka| 27.06.-19.09.2015

bis 19.09. | #0101ARTatBerlin | ŻAK | BRANICKA präsentiert mit „Bewundernswert ist die Zahl Pi“ eine Gruppenausstellung, deren Titel sich auf das Gedicht „Die Zahl Pi“ der Nobelpreisträgerin Wisława Szymborska bezieht. Zu sehen vom 27. Juni bis 19. September 2015. Die Ausstellung umfasst die Arbeiten zweier Künstlergenerationen: Zum einen die Pioniere der konzeptuellen Bewegungen der 1960er und 1970er Jahre […]

mehr lesen

Lothar Seruset + Sabine Ostermann | Tammen + Partner | 19.06.-01.08.2015

bis 01.08. | #0096ARTatBerlin | Tammen & Partner zeigt vom 19. Juni bis 1. August eine Ausstellung mit SABINE OSTERMANN – Linolschnitte + LOTHAR SERUSET – Skulpturen und Reliefs. Zur Eröffnung am kommenden Freitag, den 19. Juni 2015 (19:00 – 22:00 Uhr) spricht Matthias Reichelt, Kunstjournalist. „Betritt man das Atelier von Lothar Seruset und geht über einen langen […]

mehr lesen

Gruppenausstellung | How to read in the dark? | Grimmuseum | 20.06.-26.07.2015

bis 26.07. | #0090ARTatBerlin | Grimmuseum zeigt in der Wanderausstellung „How to read in the dark?“ vom 20. Juni – 26. Juli 2015 eine Gruppenarbeit 20 verschiedener Künstler aus Lappland. Im Fokus steht die Dunkelheit aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Grimmuseum freut sich, die Wanderausstellung „How to read in the dark?“ in Berlin zu präsentieren. Die […]

mehr lesen

Gérard Gartner | ULTIMA VERBA | Galerie KAI DIKHAS | 13.06.-22.08.2015

bis 22.08. | #0084ARTatBerlin | Ultima Verba, letzte Worte, ist die erste Ausstellung (13.06.-22.08.2015) des 79-jährigen französischen Künstlers Gérard Gartner in Deutschland und seine letzte Ausstellung überhaupt, bevor er seine Werke im Januar 2016, dem 50. Todestag seines Freundes und Mentors Alberto Giacometti, den Flammen übergeben werden. Giacometti hatte Gartner einst geraten, Bildhauer zu werden, […]

mehr lesen