bis 22.02. | #4561ARTatBerlin | Meyer Riegger präsentiert ab 17. Januar 2025 (Vernissage 16.01) die Gruppenausstellung „I though I had lost a soul here“ der Künstler*innen Tamina Amadyar, Hangama Amiri, Horst Antes, Katinka Bock, Miriam Cahn, Eva Koťátková, Jeewi Lee, Paulo Nazareth, Salvo, Michael Schmidt, Mike Silva, Feier Yu und Meng Zhang. Die Gruppenausstellung I […]
mehr lesenbis 07.03. | #4558ARTatBerlin | Galerie Barbara Thumm zeigt ab 18. Januar 2025 (Vernissage: 17.01.) die Ausstellung Drawing Cabinet des Künstlers Johnny Miller. Johnny Miller, Dreadger in the bath, 2002, Courtesy of the artist and Galerie Barbara Thumm Johnny Miller lädt uns ein, eine ungewisse Welt zu betreten, die jenseits der tröstlichen Illusion einer intellektuellen […]
mehr lesenbis 07.03. | #4557ARTatBerlin | Galerie Barbara Thumm zeigt ab 18. Januar 2025 (Vernissage: 17.01.) die Ausstellung Dudoute_Toaster_Absolu (AMVK 1981-2025) der Künstlerin Anne-Mie Van Kerckhoven. Anne-Mie Van Kerckhoven (kurz: AMVK, geboren 1951 im belgischen Antwerpen) markierte mit ihrem kraftvollen und eindringlichen Stil von Anfang an ihren ganz eigenen Weg in der zeitgenössischen Kunst. Seit nunmehr […]
mehr lesenbis 22.02. | #4553ARTatBerlin | ChertLüdde (Potsdamer Str.) zeigt ab 11. Januar 2025 die Austellungen „In the end something begins with us“ der Künstlerin Ruth Wolf-Rehfeldt und „Controlling Chaos“ des Künstlers Vincent Trasov. ChertLüdde präsentiert einen Dialog zwischen Ruth Wolf-Rehfeldt (1932, Wurzen – 2024, Berlin, Deutschland) und Vincent Trasov (1947, Edmonton, Kanada). Diese Ausstellungen feiern […]
mehr lesenbis 22.02. | #4552ARTatBerlin | KLEMM’S zeigt ab 11. Januar 2025 die Ausstellung „RUN (Fraktale)„ des Künstlers Thomas Arnolds. „Klemm’s präsentiert mit RUN (Fraktale) die zweite Einzelausstellung von Thomas Arnolds in der Galerie. Zu sehen sind sechs der neuesten Arbeiten aus der umfangreichen RUN-Serie, die Arnolds seit 2018 in immer neuen Kapiteln aktualisiert und überarbeitet. […]
mehr lesenbis 01.03. | #4551ARTatBerlin | Taubert Contemporary präsentiert ab 17. Januar 2025 die Doppelfunktion „Blurred Lines“ und „If I don’t have red I use blue“ der Künstler*innen Jan Van Der Ploeg und Nicole Hassler. Taubert Contemporary präsentiert BLURRED LINES, die fünfte Ausstellung des renommierten niederländischen Malers Jan van der Ploeg (*1959). Die Ausstellung zeigt eine […]
mehr lesenbis 01.03. | #4548ARTatBerlin | Semjon Contemporary präsentiert ab 24. Januar 2025 (Vernissage 23.01.) die Ausstellung Unuhren + Frühe Werke der Künstlerin Ursula Sax. Verschiedene Motive von Unuhren, alle 2007, Größen und Material/ Technik variabel | Various motifs of Unuhren by Ursula Sax, all 2007, variable in size and material/technique Vernissage: Donnerstag, 23. Januar 2025, 19 […]
mehr lesenbis 01.03. | #4547ARTatBerlin | Galerie Martin Mertens zeigt ab 18. Januar 2025 die Ausstellung Remnant des Künstlers Daniel Bodner. Der amerikanische Maler Daniel Bodner, dessen Werk die Galerie Martin Merte seit 2013 verfolgt und nun in einer fünften Einzelausstellung präsentiert, beschreitet mit seiner neuen Werkgruppe formal völlig neue Wege. Bei näherer Betrachtung wird jedoch […]
mehr lesenDie Tanztage Berlin 2025 finden vom 09. bis zum 25. Januar 2025 in den Sophiensælen statt. Die 34. Festivalausgabe zeigt 4 Premieren, 6 Wiederaufnahmen und ein Diskurs- und Workshop-Programm zu Knappheit, Körperpolitik und Burnout. Nach anfänglichen Plänen, das Festival zu kürzen, haben die Sophiensæle einen Weg gefunden, die üblichen 10 ausgewählten aus über 200 eingereichten […]
mehr lesenbis 19.04. | #4545ARTatBerlin | Persons Projects zeigt ab 22. Februar 2025 (Vernissage: 21.02.) die Ausstellung Transfigurations (1973-75) des Künstlers Grey Crawford. Persons Projects präsentiert Grey Crawfords dritte Einzelausstellung, Transfigurations (1973-75), im Rahmen des EMOP Berlin – European Month of Photography. Seine Performances aus den frühen 1970er Jahren verkörpern den Geist jener Ära in Südkalifornien, […]
mehr lesen