bis 30.04. | #1330ARTatBerlin | KW Institute for Contemporary Art zeigt ab dem 27. April 2017 die Ausstellung „Pause“ des Künstlers Anthony McCall.
Die KW Institute for Contemporary Art freuen sich, die erste Installation der neuen Serie Pause während des Gallery Weekend Berlin anzukündigen. Pause fungiert als Unterbrechung des laufenden Programms und stellt anhand von einzelnen Kunstwerken Verbindungen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft her.
Als Reaktion auf Ian Wilsons Kreis- und Scheibenarbeiten der späten 1960er-Jahre zeigen die KW Line Describing a Cone (1973), eine ikonische Arbeit des britischen Künstlers und Filmemachers Anthony McCall (*1946, GB). In den KW präsentiert McCall die ursprüngliche filmische Variante seiner Arbeit, für die ein 16mm-Projektor zum Einsatz kommt.
Über einen Zeitraum von 30 Minuten zeichnet ein feiner Lichtstrahl eine Kreislinie an die Wand im Erdgeschoss. Im leeren Raum der großen Ausstellungshalle – die gefüllt ist mit dem Nebel zweier Nebelmaschinen – formt sich ein Lichtkegel.
McCall betont mit dieser Arbeit die Dreidimensionalität der entstehenden Form und deren skulpturale Präsenz. In der Installation bleibt das Publikum nicht passiv: Die Wahrnehmung der Arbeit verändert sich entsprechend der eigenen Bewegungen durch den Raum. Auf elegante Art und Weise bringt McCall mit dieser sehr reduzierten und direkten Arbeit das Zusammenspiel von minimalistischer Skulptur, ortsspezifischer Installation und Expanded Cinema auf den Punkt und weist dabei auf die grundlegenden Bedingungen von Kunst und deren Wahrnehmung hin.
Mit großzügiger Unterstützung der Julia Stoschek Collection und Sprüth Magers
Biographie
Anthony McCall ist bekannt für seine einzigartigen Lichtprojektionen, die 1973 als Serie mit Line Describing a Cone begann. Seine Arbeiten existieren an der Grenze zwischen Skulptur, Kino und Zeichnung. Zu seinen aktuellen Einzelausstellungen zählen: Leaving (With Two-Minute Silence), Galerie Martine Aboucaya, Paris (2016); Solid Light Works, LAC Lugano Arte e Cultura, Lugano, CH (2015–16); Notebooks and Duration Drawings 1972–2013, Sean Kelly, New York, US (2015); Solid Light Films and Other Works, EYE Film Museum, Amsterdam (2014); Anthony McCall: Five Minutes of Pure Sculpture, Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Berlin (2012); Early Performance Films, Sprüth Magers Berlin (2012); und Meeting You Halfway, Galerie Thomas Zander, Köln, DE (2012).
Die Installation wird täglich ab 12 Uhr zu jeder vollen Stunde während der regulären Öffnungszeiten der KW gezeigt. Während der Eröffnung am 26. April beginnt der Film jeweils um 19, 20 und 21 Uhr.
Vernissage: Mittwoch, 26. April 2017, 19:00 – 22:00 Uhr
Ausstellungsdaten: Donnerstag, 27. – Sonntag, 30. April 2017
Zum KW Institute for Contemporary Art
Bildunterschrift: Anthony McCall, Line Describing a Cone, 1973, Frame der 24. Minute, © Anthony McCall, Courtesy Sprüth Magers, Berlin London
Ausstellungen Berliner Gallerien: Anthony McCall – KW Institute for Contemporary Art | ART at Berlin