bis 12.11. | #4088ARTatBerlin | aquabitArt Galerie zeigt ab 03. November 2023 die Ausstellung POOL POSITIONS mit Malerei und Objekten der Künstlerin Janine Mackenroth. Janine Mackenroth bearbeitet Themen der Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit. Mit pflanzenbasiertem (Nagel-)Lack schafft sie Malerei, hinterfragt tradierte Geschlechterrollen, aber auch die Materialität der Kunst selbst. Anlässlich ihrer Ausstellung „POOL POSITIONS“ in der aquabitArt Gallery […]
mehr lesenbis 22.12. | #4093ARTatBerlin | Galerie Barbara Thumm präsentiert ab 4. November 2023 (Vernissage: 03.11.) die Ausstellung Intérieurs der Künstlerin Valérie Favre. Valérie Favres Gemälde eröffnen neue Erzählungen und konzeptionelle Perspektiven und bewegen sich zwischen Figuration und Abstraktion. Ihre Werke werden von einer fiktiven Welt beherrscht, die aus Kontrasten, Widersprüchen, Widerstand und Unruhe besteht. Sie […]
mehr lesenbis 06.01. | #4087ARTatBerlin | Galerie Kornfeld zeigt ab 18. November 2023 die Ausstellung Temporary Title des Künstlers Tammam Azzam. Die Galerie freut sich, in der Ausstellung „Temporary Title“ neue Werke des syrischen, in Berlin lebenden Künstlers Tammam Azzam zeigen zu dürfen. Geleitet von einer allgemeinen Menschlichkeit finden seine bildhaften Collagen einen künstlerischen Ausdruck für […]
mehr lesenbis 26.01. | #4086ARTatBerlin | Galerie Gilla Lörcher präsentiert ab 11. November 2023 (Vernissage: 10.11.) die Einzelausstellung „Regarder est un pouvoir“ (Schauen ist Macht) der Künstlerin Capucine Vandebrouck. Die Galerie Gilla Lörcher | Contemporary Art präsentiert die fünfte Einzelausstellung der Künstlerin Capucine Vandebrouck. Regarder est un pouvoir / Schauen ist Macht ist ein Ausstellungsprojekt, das […]
mehr lesenbis 22.12. | #4085ARTatBerlin | KLEMM’S präsentiert ab 03. November 2023 die Ausstellung 43% happy der Künstlerin Viktoria Binschtok. Viktoria Binschtoks “Typewriter Photographs” Zuerst fühlt man sich tief ins 20. Jahrhundert zurückversetzt: Fotos einer alten mechanischen Schreibmaschine, genauer: einer Typenhebelmaschine, darin eingespannt jeweils ein weißes, vollgetipptes Blatt Papier. Das kleine ‚a’ tanzt ein bisschen aus […]
mehr lesenbis 02.12. | #4083ARTatBerlin | WENTRUP präsentiert ab 27. Oktober 2023 die Ausstellung Saga der Künstlerin Sally Kindberg. Treten Sie ein in eine faszinierende Welt, in der die Leinwand zu einem rätselhaften Wandteppich aus miteinander verknüpften Geschichten und unerwarteten Entdeckungen wird. Kindberg verbindet nahtlos Intuition und akribische Erforschung, um Fragmenten von gefundenen Bildern, Skizzen und […]
mehr lesenbis 22.12. | #4082ARTatBerlin | nüüd.berlin Galerie präsentiert ab 10. November 2023 (Vernissage: 09.11.) die Ausstellung „A Present from the Past“ der Künstlerin Daniela Finke. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht ihre neueste Werkserie „A Present from the Past“, in der die Künstlerin die einprägsame Erscheinung der Pfeilschwanzkrebse (Limulidae, engl. Horseshoe Crabs) erkundet, einer bedrohten Spezies, […]
mehr lesenbis 21.12. | #4081ARTatBerlin | alexander levy zeigt ab 04. November 2023 die Ausstellung Jour de fête des Künstlers Allen Jones. Zum ersten Mal seit über 50 Jahren werden die Werke des berühmten Pop-Art-Künstlers Allen Jones wieder in Berlin präsentiert. Allen Jones, 1937 in Southhampton geboren, ist einer der wichtigsten Pop-Art-Künstler unserer Zeit. Zu sehen […]
mehr lesenbis 22.12. | #4080ARTatBerlin | AOA;87 präsentiert ab 03. November 2023 (Vernissage: 02.11.) die Ausstellung ZEITSTURZ des deutschen Multimediakünstlers Bodo Korsig. In der Ausstellung präsentiert der Künstler verschiedene Medien aus seinem umfangreichen Oeuvre wie Cutouts aus Filz und Holz aus der Serie „window of the mind“, LED-Leuchtschriften mit Slogan wie „Balance“, „enough“ und „Intensity of […]
mehr lesenbis 27.01. | #4078ARTatBerlin | ChertLüdde zeigt ab 27. Oktober 2023 die Ausstellung „stars around this beautiful moon hide back their luminous form“ des Künstlers Rodrigo Hernández und die Ausstellung „A. on A.“ des Künstlers Franco Mazzucchelli. ChertLüdde und Klosterfelde Edition freuen sich, eine Ausstellung von Franco Mazzucchelli (*1939, Mailand) in zwei Kapiteln, A. über […]
mehr lesen