bis 25.06. | #1362ARTatBerlin | Galerie Schadow präsentiert ab dem 14. Mai 2017 die Ausstellung „XEROS“ des Künstlers Daniel Sambo-Richter. Im künstlerischen Dialog multipliziert sich die Kraft der Arbeiten des Berliner Künstlers Daniel Sambo-Richter. In seiner aktuellen Ausstellung in der Galerie Schadow stellt er der Schönheit erhabener Gletscher-landschaften die Energie verzehrender Feuersbrünste gegenüber. Feinfühlige Zeichnungen von kargen […]
mehr lesenbis 20.05. | #1361ARTatBerlin | Philipp Haverkampf Galerie zeigt seit dem 22. April 2017 die Ausstellung „Rites de Passage“ mit Arbeiten der Künstler Anna Grath, Stephen Kent und Carl Mannov. Bei Zeiten war das Bild im besten Fall ein Wunder. Heute können wir ersaufen in einem fortwährenden Strom von verfügbaren Bildern, die unsere Aufmerksamkeit bis hin zur Besinnungslosigkeit […]
mehr lesenbis 30.06. | #1360ARTatBerlin | rk-Galerie für zeitgenössische Kunst präsentiert ab dem 23. Mai 2017 die Gruppenausstellung „recursiv“. Die Lichtenberger BLO-Ateliers, eine der größten Künstlergemeinschaften Berlins, bieten seit 2003 Künstlerinnen und Kunsthandwerkern Ateliers und Arbeitsplätze auf dem ehemaligen Betriebswerk der Deutschen Bahn am Nöldnerplatz. Die rk Galerie hat wieder einige Künstler/innen dieser Ateliergemeinschaft eingeladen, ihre Werke, Malerei […]
mehr lesenbis 29.07. | #1359ARTatBerlin | JORDAN/SEYDOUX Galerie zeigt ab dem 28. April 2017 die Ausstellung „Drawings & Limited Editions by…“ mit Werken verschiedener Künstler. DRAWINGS & LIMITED EDITIONS BY… Frank BADUR Georg BASELITZ Nanne MEYER Imi KNOEBEL Françoise PÉTROVITCH Peter SAUL Vernissage: Freitag, 28. April, 18:00 bis 21:00 Uhr Ausstellungsdaten: Freitag, 28. April bis Samstag, 29. Juli 2017 GALLERY […]
mehr lesenbis 03.06. | #1358ARTatBerlin | Tammen + Partner präsentiert ab dem 29. April 2017 die Ausstellung „Skulpturen und Objekte“ mit neuen Arbeiten der Künstlerin Anke Eilergerhard. Die Berliner Bildhauerin ANKE EILERGERHARD präsentiert in Zusammenarbeit mit FENDI in zehn internationalen Flagship Stores von New York bis Dubai, von Rom, Mailand, Paris bis Hongkong, Japan und Berlin ihre aufregenden und einmaligen […]
mehr lesenbis 06.05. | #1356ARTatBerlin | KW Institute for Contemporary Art zeigt ab dem 05. Mai 2017 zwei Tage lang die Ausstellung „Progressive Touch – Total Body Language Reprogramming“ der Künstler Michael Portnoy und Lily McMenamy. Du bist ein nackter, weißer Mann, allein in einem Raum mit Larval Bouffon und einem „Relational Stalinist“… Progressive Touch, eine von Michael Portnoy […]
mehr lesenbis 30.06. | #1357ARTatBerlin | TVD ART Galerie präsentiert ab dem 06. Mai 2017 die Gruppenausstellung „15 Jahre Galerie – GegenwArt `17“. Künstler der Galerie mit neuen Exponaten: Anna Afanasjeva, Agate Apkalne, Anna Baklane, Flera Birmane, Krista Dzudzilo, Svitlana Galdetska, Vineta Priste – Karkla, Valentyna Protsak (new), Elena Tarasenko, Vija Zarina, Georgios Kitsos, Paulis Postazs, Kalvis Zalitis und Kaspars […]
mehr lesenbis 03.06. | #1355ARTatBerlin | Contemporary Fine Arts präsentiert ab dem 28. April 2017 die Ausstellung „A Drawing Show“ des Künstlers Bjarne Melgaard. Die perforierte Zeit Am oberen Rand der Blätter ist zu erkennen, dass Björn Melgaard sie von einem Zeichenblock gerissen hat, eins nach dem anderen während eines nicht zu langen Zeitraums. Bildidee folgte auf […]
mehr lesenbis 28.05. | #1305ARTatBerlin | König Galerie zeigt ab dem 29. April 2017 die Ausstellung „Holle-Vanderbilt“ der Künstlerin Michaela Meise. In der Kapelle (ST. AGNES | CHAPEL) präsentiert Michaela Meise (*1976) ihre Ausstellung „Holle-Vanderbilt“, eine thematische Verknüpfung des bekannten Märchens von Frau Holle mit der Lebensgeschichte der US-amerikanischen Künstlerin Gloria Vanderbilt. In der Schau zu […]
mehr lesenbis 21.05. | #1306ARTatBerlin | König Galerie zeigt ab dem 29. April 2017 die Ausstellung „The Stone that the Builder refused“ des Künstlers Jose Dávila. Abermals bespielt werden auch die Galerieräume Johann Königs in der Dessauer Straße 6. In einer Ausstellung des mexikanischen Künstlers Jose Dávila (*1974) wird eine raumgreifende Installation gezeigt, die sich – […]
mehr lesen