bis 22.02. | #4552ARTatBerlin | KLEMM’S zeigt ab 11. Januar 2025 die Ausstellung „RUN (Fraktale)„ des Künstlers Thomas Arnolds. „Klemm’s präsentiert mit RUN (Fraktale) die zweite Einzelausstellung von Thomas Arnolds in der Galerie. Zu sehen sind sechs der neuesten Arbeiten aus der umfangreichen RUN-Serie, die Arnolds seit 2018 in immer neuen Kapiteln aktualisiert und überarbeitet. […]
mehr lesenbis 01.03. | #4551ARTatBerlin | Taubert Contemporary präsentiert ab 17. Januar 2025 die Doppelfunktion „Blurred Lines“ und „If I don’t have red I use blue“ der Künstler*innen Jan Van Der Ploeg und Nicole Hassler. Taubert Contemporary präsentiert BLURRED LINES, die fünfte Ausstellung des renommierten niederländischen Malers Jan van der Ploeg (*1959). Die Ausstellung zeigt eine […]
mehr lesenbis 22.02. | #4550ARTatBerlin | Galerie Max Hetzler ( Bleibtreustraße 15/16) zeigt ab Freitag, 17. Januar 2025 die Einzelausstellung des Künstlers Rinus Van de Velde. In seinem Werk, das Zeichnung, Installation, Skulptur und Videoarbeit umfasst, entwirft Rinus Van de Velde eine fiktive Autobiografie, die auf imaginären Erinnerungen an ein nie gelebtes Leben beruht. In seiner […]
mehr lesenbis 22.02. | #4549ARTatBerlin | Galerie Max Hetzler ( Bleibtreustraße 45) zeigt ab Freitag, 17. Januar 2025 die Ausstellung Escapism des Künstlers Toby Ziegler. Erinnerung und Vergänglichkeit sind zwei zentrale Themen in Zieglers Werk. In seiner Arbeit verbindet der Künstler figurative und abstrakte Elemente, Computermodellierung mit Malerei, sowie sorgfältige Planung mit Zufall. Bei der vorbereitenden […]
mehr lesenbis 08.03. | #4548ARTatBerlin | Semjon Contemporary präsentiert ab 24. Januar 2025 (Vernissage 23.01.) die Ausstellung Unuhren + Frühe Werke der Künstlerin Ursula Sax. Die Uhr tickt – oder tempus fugit. Dies sind altbekannte Weisheiten, die insbesondere dann präsent werden, wenn es gerade einen Jahreswechsel gibt, entweder kalendarisch oder biografisch. Ursula Sax, die große deutsche […]
mehr lesenbis 01.03. | #4547ARTatBerlin | Galerie Martin Mertens zeigt ab 18. Januar 2025 die Ausstellung Remnant des Künstlers Daniel Bodner. Der amerikanische Maler Daniel Bodner, dessen Werk die Galerie Martin Merte seit 2013 verfolgt und nun in einer fünften Einzelausstellung präsentiert, beschreitet mit seiner neuen Werkgruppe formal völlig neue Wege. Bei näherer Betrachtung wird jedoch […]
mehr lesenbis 06.02. | #4546ARTatBerlin | Galerie feinart berlin zeigt derzeit Graphik, Malerei und Bildhauerei von 14 Künstlerinnen und Künstlern der Galerie. Von Bleistift, Aquatinta, Siebdruck, Collage und Radierung über Öl- und Acrylgemälde bis hin zu Photographie und Bronzeskulptur — die 14 in der Ausstellung vertretenen Künstlerinnen und Künstler gehören zum regulären Programm der Galerie und […]
mehr lesenbis 14.01. | #4564ARTatBerlin | LCG ARTLAB (Allerstraße) präsentiert ab 08. Januar 2025 die Ausstellung I CLOSE MY EYES TO SEE der Künstlerin Parsa Hosseinpour. Parsa Hosseinpour, eine iranische Künstlerin, nimmt derzeit an einem dreimonatigen Aufenthalt im Artlab der Galerie Luisa Catucci in Berlin teil. Ihr Werk hat das Publikum immer wieder fasziniert, und dieser […]
mehr lesenbis 19.04. | #4545ARTatBerlin | Persons Projects zeigt ab 22. Februar 2025 (Vernissage: 21.02.) die Ausstellung Transfigurations (1973-75) des Künstlers Grey Crawford. Persons Projects präsentiert Grey Crawfords dritte Einzelausstellung, Transfigurations (1973-75), im Rahmen des EMOP Berlin – European Month of Photography. Seine Performances aus den frühen 1970er Jahren verkörpern den Geist jener Ära in Südkalifornien, […]
mehr lesenbis 17.01. | #4544ARTatBerlin | Galerie Esther Schipper zeigt derzeit die Ausstellung Europe Endless des Künstlers Christopher Roth. Esther Schipper freut sich, Europe Endless anzukündigen, eine Präsentation von Christopher Roth mit Materialien, Trailern und Outtakes. Christopher Roths Präsentation findet anlässlich seiner neuen Filmtrilogie statt, die sich mit der Geschichte geografischer und philosophischer Grenzgebiete, Familie und […]
mehr lesen