bis 30.04. | #1152ARTatBerlin | Galerie Schadow zeigt ab dem 25. März 2017 die Ausstellung „defekt“ des Künstlers Peter Klitta.
Die von Peter Klitta mit Öl auf Leinwand gebrachten Motive sind vielfältig: Er malt Architektur-Ikonen wie Frank Lloyd Wrights Falling Water (1935) und Richard Neutras Kaufmann House (1946), Case Study Houses (1945-1966) oder Lauben in schlichter Bauweise. Er setzt Panzer in unwirkliche Landschaften und wählt Expeditionen zu seinem Thema. Neben Szenen in Schnee und Eis, die den Kampf um Leben und Tod zeigen, schuf er eine Porträtserie von Polarforschern, darunter der 1873 geborene Brite Frank Wild sowie der 1872 in der Nähe von Oslo geborene Roald Amundsen.
In seinen Bildschöpfungen bringt Klitta einen abstrakten und einen realistischen Ansatz in Einklang. Farbflächen, Farbverläufe und Einschübe abstrakter Formen werden so wichtig wie die Details der Szene. Dieser Dynamik entspringt die Kraft seiner Kunst.
Peter Klitta wurde 1963 in Ludwigslust geboren. Von 1979 – 81 absolvierte er eine Zimmermannslehre, ehe er von 1991 – 97 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden studierte und das Studium mit Diplom abschloss. Anschließend war er 1999 Meisterschüler bei Professor Ralf Kerbach, HfBK Dresden.
Peter Klitta lebt und arbeitet in Schwerin.
Vernissage: Freitag, 24. März 2017, 19:00 Uhr
Ausstellungsdaten: Samstag, 25. März bis Sonntag, 30. April 2017
Zur Galerie Schadow
Bildunterschrift: Peter Klitta, o.T._Öl auf Leinwand_120 x 200 cm_2016
Ausstellungen Berliner Galerien: Peter Klitta – Galerie Schadow | ART at Berlin