post-title Ruth Wolf-Rehfeldt | TIPPEN FÜR DEN DRUCK | Galerie aKonzept | 14.02.-12.04.2025

Ruth Wolf-Rehfeldt | TIPPEN FÜR DEN DRUCK | Galerie aKonzept | 14.02.-12.04.2025

Ruth Wolf-Rehfeldt | TIPPEN FÜR DEN DRUCK | Galerie aKonzept | 14.02.-12.04.2025

Ruth Wolf-Rehfeldt | TIPPEN FÜR DEN DRUCK | Galerie aKonzept | 14.02.-12.04.2025

bis 12.04. | #4592ARTatBerlin | Galerie aKonzept präsentiert ab 14. Februar 2025 die Ausstellung TIPPEN FÜR DEN DRUCK der Künstlerin Ruth Wolf-Rehfeldt.

Ruth Wolf-Rehfeldt, lange Zeit unbekannt, erlangte in den letzten Jahren späten Ruhm. Ihre Galerie Chert Lüdde stellte sie 2016 auf der Art Basel vor, woraufhin Adam Szymczyk sie zur documenta 14 einlud. In den folgenden Jahren wurden ihre Werke europaweit gezeigt, u.a. in Malmö, Riga, Oslo, London, Paris und Tirana. Höhepunkte waren die Ausstellungen im Albertinum in Dresden (2018), im Lindenau-Museum mit der Verleihung des Gerhard-Altenbourg-Preises (2021) und im Kupferstichkabinett Berlin mit der Verleihung des Hannah-Höch-Preises (2022). 2023 widmete ihr DAS MINSK – Kunsthaus in Potsdam eine umfassende Retrospektive.

1981 stellte sie in der Galerie S:t Petri in Lund (Schweden) aus, konnte jedoch aufgrund der Restriktionen der DDR nicht zur Ausstellung reisen. Ihre postalischen Ideen überwanden jedoch mühelos die Grenzen. Sie bilden den Grundstock der aktuellen Ausstellung in der Galerie aKonzept.

In der Kunst der DDR war Ruth Wolf-Rehfeldt eine singuläre Erscheinung. Ihre Typewritings fanden über die Mail Art weltweite Verbreitung. 1932 in Wurzen geboren, zog sie 1950 nach Kleinmachnow, um das Abitur nachzuholen und in Berlin Philosophie zu studieren. Sie lernte 1954 den jungen Künstler Robert Rehfeldt kennen, den sie ein Jahr später heiratete. 1972 stellte sie ihre Schreibmaschinengrafiken erstmals in Wrocław aus. Sie befreite Wörter von ihrer semantischen Bedeutung und entwickelte Bilderserien aus Satz- und Sonderzeichen. Ihre Werke thematisierten Umweltverschmutzung und Kriegsgefahr sowie Vor- und Nachteile der Informationsgesellschaft. Nach 1990 stellte sie ihre Kunstproduktion ein. Ruth Wolf-Rehfeldt starb am 26. Februar 2024 im Alter von 92 Jahren. Ihre präzise und einfallsreiche Schreibmaschinengrafik beeindruckt Betrachter und Sammler auf der ganzen Welt bis heute.
Text: Dr. Lutz Wohlrab

Vernissage: Freitag, 14. Februar 2025, ab 17 Uhr

Ausstellungsdaten: Freitag, 14. Februar bis Samstag, 12. April 2025

Zur Galerie

 

 

Bildunterschrift: Copyright © 2025 Galerie aKonzept & Raphaël Levy

Ausstellung Ruth Wolf-Rehfeldt – Galerie aKonzept | Zeitgenössische Kunst | Contemporary Art | Ausstellungen Galerien Berlin | ART at Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meisterwerke in Berlin

Viele beeindruckende Meisterwerke der Kunst aller Epochen können Sie in den Berliner Museen besuchen. Aber wo genau findet man Werke von Albrecht Dürer, Claude Monet, Vincent van Gogh, Sandro Botticelli, Peter Paul Rubens oder die weltberühmte Nofretete? Wir stellen Ihnen die beeindruckendsten Meisterwerke der Kunst in Berlin vor. Und leiten Sie mit nur einem Klick zu dem entsprechenden Museum. Damit Sie Ihr Lieblingsmeisterwerk dort ganz persönlich live erleben und in Augenschein nehmen können.

Lädt…
 
Send this to a friend