bis 24.02. | #1819ARTatBerlin | Benhadj&Djilali zeigt seit 13. Januar mit der Ausstellung LIGHT ON THE SOUTH SIDE des Fotografen Michael Abramson Fotos der Clubs in Chicagos South Side der 70er-Jahre. Die Galerie wird zur temporären Bar – und zelebriert so im auratischen Rahmen die aktuelle Ausstellung.
I realize I have been to every part of the planet… But I have never been as far away as I was when I was on the South Side of Chicago. Not because it was exotic, in the misused sense of that word, but because it was so exhilarating.
Michael L. Abramson, zitiert in LA Times, 2011
Michael L. Abramsons Fotos der Chicagoer South Side zeigen ausgelassene Clubbesucher, Suchende, Lachende, Heruntergekommene, Tanzende. Glanz, Drogen, Lichter, Dunkelheit. Aus heutiger Sicht eine andere Epoche, schon in den 70ern aber: ein anderer Ort. Abramson suchte diesen Ort über drei Jahre immer wieder auf, diese Orte in Mehrzahl – Clubs, die außer ihm, einem weißen Fotografen, ausschließlich Schwarze besuchten. Ein weitgehend geschlossener Kosmos, der sich nicht nur von anderen Stadtteilen Chicagos völlig unterschied, sondern auch den Besuchern selbst ein Gegenort war, Gegenort zum Alltag, Gegenort zum Tag überhaupt.
Abramson ging es nicht um Schwarz oder Weiß, es ging um eine eigene Kultur, um eine Art Rausch auch und Fragilität. 2009 veröffentlichte die Numero Group rund hundert der Fotos begleitet durch zwei Musik-LPs; im Vorwort dazu schrieb Nick Hornby: „There is something extremely poignant about these pictures: there comes a point where the transience of the laughter and the music, the booze and the cigarettes and the drugs, pushes us into a contemplation of the mortality of the participants, and then on to our own.“
Michael L. Abramson selbst starb bereits 2011 im Alter von 62 Jahren. Er zählt zu den wichtigsten Vertretern der jüngeren Fotografiegeschichte – mit seinen zahlreichen Aufträgen für renommierte internationale Magazine, mit seinen Celebrity-Portraits, vor allem aber mit seinen faszinierenden Aufnahmen aus einem vergangenen Underground.
Benhadj & Djilali Galerie präsentiert eine Auswahl der South Side-Fotografien nun erstmals in Berlin in einer Ausstellung. Bei den zum Verkauf angebotenen Bildern handelt es sich um damalige Originalabzüge von Michael Abramson. An drei Abenden der Woche verwandelt sich die Galerie dabei selbst in eine private Bar. Bei Musik und Drinks werden Abramsons Fotos als Lichtprojektion Teil der Szenerie. Parallel dazu erlaubt die Ausstellung die Betrachtung der Originalabzüge in einem weiteren Raum.
Die Ausstellung LIGHT ON THE SOUTH SIDE wurde in freundlicher Zusammenarbeit mit der Abramson Arts Foundation realisiert.
Vernissage: Freitag, 12. Januar 2018, 18:00 – 22:00 Uhr
Ausstellungsdaten: Samstag, 13. Januar bis Samstag, 24. Februar 2018
Öffnungszeiten der temporären Bar: Dienstag, Donnerstag und Freitag 18 – 22 Uhr
[maxbutton id=“178″]
Bildunterschrift: Courtesy Benhadj Djilali – Michael Abramson, Exhibition view
Ausstellung Michael Abramson – Light on the South Side – Benhadj + Djilali | Kunst in Berlin ART at Berlin